Strassenreifen für TE630

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
baydor
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.10 - 13:35
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Hamburg

Strassenreifen für TE630

Beitrag von baydor »

happy New Year

und eine "nervige" Reifenfrage

Da ich mir zur Zeit keine Sumofelgen und Bereifung leisten kann meine Frage nach einer Bereifung mit Möglichst Strassenprofil für die TE 630.

Elche Reifen gibt es und welchen empfehlt Ihr?
Nuda 900
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus!

ich hatte mal den Dunlop Trailmax montiert auf meiner WRE125.

Bild

Die Reifengröße ist die gleiche wie bei allen HQV Enduros. Der Reifen bietet super Grip auf der Straße, die 125er wurde damit fast so handlich wie mit Sumoreifen. Schwereres Gelände als Schotterweg und vielleicht weichen Waldboden kannste aber vergessen, dafür ist der Reifen nicht gemacht.

Die beiden Sätze die ich gefahren habe haben übrigens je 10000km gehalten, also sehr viel länger als Stollenreifen.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Black Denim
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 23.09.09 - 18:11
Motorrad: TE610

Strassenreifen

Beitrag von Black Denim »

hallo,
fahre schon seit einem Jahr die Heidenau-schlappen. Super auf der Strasse, haltbar und für gelegentliche Ausritte (sogar Tunesien!) zu empfehlen. Der Preis ist auch unschlagbar.
Gruß Gerd
Benutzeravatar
2STROKE4EVER
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 24.02.10 - 16:54

Beitrag von 2STROKE4EVER »

Ich hab auf meiner wre den Mefo Explorer montiert.
Auch sehr zu empfehlen! :!:
baydor
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.10 - 13:35
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Hamburg

Beitrag von baydor »

Don hat geschrieben:Servus!

ich hatte mal den Dunlop Trailmax montiert auf meiner WRE125.

Bild

Die Reifengröße ist die gleiche wie bei allen HQV Enduros. Der Reifen bietet super Grip auf der Straße, die 125er wurde damit fast so handlich wie mit Sumoreifen. Schwereres Gelände als Schotterweg und vielleicht weichen Waldboden kannste aber vergessen, dafür ist der Reifen nicht gemacht.

Die beiden Sätze die ich gefahren habe haben übrigens je 10000km gehalten, also sehr viel länger als Stollenreifen.

Gruß,
:king: Don

Danke für die Antworten. Der Dunlop gefällt mir und die Laufleistung ebenfalls. Ich hatte mit dem Pirelli Scorpion Trail geliebäugelt. Welche Reifen sind überhaupt frei gegeben? Ewig diese Reifenentscheidungen :-)
Nuda 900
Antworten