Zupin nockenwelle

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jupp
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 30.07.07 - 23:32
Wohnort: Finnentrop

Zupin nockenwelle

Beitrag von Jupp »

moin

hab meinen motor zum überholen weg gebracht jetzt wollte der schrauber son zettel mit daten zu der scharfen nocke von zupine haben die ich habe um den motor richtig einzustellen
kann mir da wer weiter helfen der vllt diese daten hat oder weiß wer wo ich die her kriege
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Mal bei Zupin angerufen ?

www.zupin.de
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Wozu brauch man die Daten einer Nockenwelle zum Motoreinstellen?
Wichtig ist das die Nockenwelle und Steuerkette richtig eingebaut werden.
Und dabei ist es egal ob die von Zupin is oder vom Fischhändler ums Eck.
Was nütz es dem Schrauber wenn er weiss was für eine Steuerkurve die Nockenwelle hat.
Der Rest wird auf dem Prüfstand ermittelt: Leistungskurve, Gemisch, passende Bedüsung und Abgaswerte.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Der KANN da gar nix einstellen, außer er hat ein verstellbares NW-Rad verbaut.

Frag den mal, zu was er die Daten braucht. Würd mich ehrlich mal interessieren was er da vor hat.

Zur Frage: Die Daten wird dir evtl. Zupin nennen können.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

son zettel mit daten zu der scharfen nocke von zupine haben die ich habe um den motor richtig einzustellen
:rofl: - der's gut ... BildRicht' ihm 'nen schönen Gruß aus und sag': "Einlass 0,10 mm, Auslass 0,15 mm !"
Zuletzt geändert von Huskytuller am 25.11.10 - 06:20, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Re: Zupin nockenwelle

Beitrag von karl anal »

Jupp hat geschrieben:moin

hab meinen motor zum überholen weg gebracht jetzt wollte der schrauber son zettel mit daten zu der scharfen nocke von zupine haben die ich habe um den motor richtig einzustellen
kann mir da wer weiter helfen der vllt diese daten hat oder weiß wer wo ich die her kriege
also an deiner stelle wuerde ich mein mopete schleunigst von diesem schrauber wegholen
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Jupp
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 30.07.07 - 23:32
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Jupp »

jou haut ihr mal noch en paar schlaue sprüche raus

der wusste nicht was das für eine is und wollte hören ob es dafür en steuerdiagramm gibt wenn ich mich richtig erinner ob die ventile federn eventuell geändert werden müssen oder so
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Huskyschrauber hat geschrieben:.... außer er hat ein verstellbares NW-Rad verbaut.
Diese Antwort trifft die Fragestellung am genauesten.

Eine Nockenwelle, auch wenn sich die Einlass- und Auslassnocke auf der gleichen Welle befindet, kann man sehr wohl unterschiedlich einstellen.
Das ist dann Tuning in Vollendung.

Der Unterschied zwischen dem Porsche SC und Carrera Motor war bei GLEICHEM Hubraum und GLEICHER Nockenwelle eine um 5° (!) versetzte Einbauvorschrift. Beim Carrera Motor resultierte dadurch eine höhere Spitzenleistung bei höherer Drehzahl. Auch von Alfa Romeo und Jaguar kenne ich versetzte Nockenwellenräder mit denen man unendliche Einstellungen produzieren kann. Wenn der hochgelobte Sportmotor von Husqvarna keine andere Möglichkeit ausser der, an und für sich, recht steinzeitlichen Einstellung mit den Kerben vorweisen kann, ist das nicht die Schuld des Mechanikers. 8-) Das mit den Kerben ist ohnehin so eine Sache. Wer bei einer Motorüberholung die Gelegenheit hat mit einer Messuhr den OT der Kurbelwelle zu bestimmen, entdeckt oft gar nicht so genau eingeschlagene Markierungen.

Stellt der jetzt angeblich so doofe Schrauber diese Frage, beweist er Fachwissen vom feinsten. Es kann ja durchaus eine von Zupin eruierte optimale Einstellung vorliegen, die er wissen möchte. Möchte man für einen Motor die optimale Einstellung testen, kann man sich natürlich auch die Mühe machen und jede Feineinstellung notieren, auf den Prüfstand gehen und dann die Kiste wieder zerlegen....eine Aufgabe bis in die Ewigkeit.

Bevor man sich also über den Schrauber lustig macht, sollte man wissen wovon man redet......

Sespri
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waldy »

Huskytuller hat geschrieben:
son zettel mit daten zu der scharfen nocke von zupine haben die ich habe um den motor richtig einzustellen
:rofl: - der's gut ... BildRicht' ihm 'nen schönen Gruß aus und sag': "Einlass 0,10 mm, Auslass 0,15 mm !"
spacken :lol:

schonmal was von ventilöffnungszeiten gehört?

oh mann... :roll:
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

waldy hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:
son zettel mit daten zu der scharfen nocke von zupine haben die ich habe um den motor richtig einzustellen
:rofl: - der's gut ... BildRicht' ihm 'nen schönen Gruß aus und sag': "Einlass 0,10 mm, Auslass 0,15 mm !"
spacken :lol:

schonmal was von ventilöffnungszeiten gehört?

oh mann... :roll:
Hirnschreiner - was glaubst du, macht die Nockenwelle ? :cry:

Jesus ...:roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
MTQuake
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 12.12.10 - 19:53
Kontaktdaten:

Beitrag von MTQuake »

Hallo, auch ich montiere ich ein Zupin, ersetzen Sie einfach das Original. Ich kann Ihnen nur sagen, dass Zipin Sie ist nichts anderes als der TC verändert, wissen aber der Ventilhub bleibt die gleiche. Legen Sie das Ventilspiel durch das Buch, Auspuff 0,10 mm für Einlass und 0,15 und gehen für die quiet!
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

MTQuake hat geschrieben:Hallo, auch ich montiere ich ein Zupin, ersetzen Sie einfach das Original. Ich kann Ihnen nur sagen, dass Zipin Sie ist nichts anderes als der TC verändert, wissen aber der Ventilhub bleibt die gleiche. Legen Sie das Ventilspiel durch das Buch, Auspuff 0,10 mm für Einlass und 0,15 und gehen für die quiet!
:what: :kratz:
Antworten