die Grille zirpt - SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

die Grille zirpt - SM 610

Beitrag von lordgenesis »

Moinsen.

Seit einigen Kilometern folgendes Problem. Zwischen 3500 und 4000 U/min beim Mitschwimmen im Verkehr, halbgas oder rollen, höre ich ein zirpendes Geräusch. Ähnlich metallischem Quitschen, als wenn irgendwo etwas undicht wäre und unter Druck etwas entweicht. Sowohl im zweiten, dritten und vierten Gang.
Bei niedrigeren und höheren Drehzahlen tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand nicht auf. Motorleistung ist souveränstens wie immer.

Was kann das sein? Hatte jemand von euch das Problem schon? Kündigt sich da etwas an?


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Beitrag von Huskete »

Du meinst aber nicht das Schnüffeln des Luftfilters ? Das ist aber wiederum auch permanent present und dir sicher bekannt.
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Jep, klingt so als wenn der Motor irgendwo Nebenluft zieht....dann müßte es allerdings verstärkt beim Gasgeben auftreten und
weniger beim Dahinrollen bzw. gar nicht beim Gaswegnehmen :-? :-?

Seit K&N zirpts bei meiner Mühle nur noch, das ist aber anscheinend normal.......da hat der Vogelliebhaber Spaß ;-) :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3232
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Ich habe bei mir ein ähnliches Geräusch, ---> Flachschieber-Vergaser.
Da klappert der Gasschieber in seiner Führung.
Wenn ich die Mühle ohne Luftfilter laufen lasse und mit dem Finger den Schieber berühre ist das Geräusch weg.
Das Klappern ist bei mir auch Last- und Drehzahlabhängig.
Man gewöhnt sich aber daran.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Re: die Grille zirpt - SM 610

Beitrag von clausde »

lordgenesis hat geschrieben:Moinsen.

Seit einigen Kilometern folgendes Problem. .... höre ich ein zirpendes Geräusch.
Was kann das sein? Hatte jemand von euch das Problem schon? Kündigt sich da etwas an?
Gruß
lordgenesis
Bei mir war das Ansauggummi rissig

;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

danke euch für eure Antworten.

Ich gehe morgen nochmal um das Motorrad rum, werde mir den Ansauggummi ansehen. Ich gehe ja auch davon aus, dass irgendwas irgendwo undicht ist.

Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Re: die Grille zirpt - SM 610

Beitrag von AWeSomE »

clausde hat geschrieben:
lordgenesis hat geschrieben:Moinsen.

Seit einigen Kilometern folgendes Problem. .... höre ich ein zirpendes Geräusch.
Was kann das sein? Hatte jemand von euch das Problem schon? Kündigt sich da etwas an?
Gruß
lordgenesis
Bei mir war das Ansauggummi rissig

;-)
und dann entsteht ein zirpendes geräusch? also ich weiss dass mein luftfilter-bogen, also dieser gummi-bogen, wenn man von der auspuff-seite drauf schaut, ist er etwas porös, aber nicht undicht. habe nämlich auch so ein geräusch, vermute aber, dass es bei mir die radlager oder sowas sind....
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Re: die Grille zirpt - SM 610

Beitrag von clausde »

clausde hat geschrieben: Bei mir war das Ansauggummi rissig

;-)
AWeSomE hat geschrieben: und dann entsteht ein zirpendes geräusch? also ich weiss dass mein luftfilter-bogen, also dieser gummi-bogen, wenn man von der auspuff-seite drauf schaut, ist er etwas porös, aber nicht undicht. habe nämlich auch so ein geräusch, vermute aber, dass es bei mir die radlager oder sowas sind....
Ansauggummi (zwischen Zylinder und Vergaser) !!!
ich würde es als zwitschern beschreiben :lol: :lol: :lol:


;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Macht übrigens 93 Tacken beim freundlichen :shock: :shock:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ps das Geräusch hast du dann auch im Stand mal mehr mal weniger je nach Drehzahl

Radlager wahrscheinlich nur beim fahren :lol: :lol: :lol:


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Eberhard hat geschrieben:Macht übrigens 93 Tacken beim freundlichen :shock: :shock:

Gruß,
Eberhard

über den Preis brauchen wir ja wohl nicht reden :-(

das bisschen Gummi kost halt :lol:





Silikon (bzw. besser Sikaflex schwarz) hilft erst mal und kostet nix
zumindest bei schön Wetter


:lol:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Hat halt dazu geführt, dass ich mit dem Zirpen angefangen hab wg. akuter Luftnot :shock: :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Es ist der Ansauggummi. Mittlerweile sind die Risse mehr und größer geworden. Jetzt ist es auch kein Zwitschern oder zirpen mehr, klingt fies laut und gehört so nicht.

Die Tour am Wochenende muß der Gummi noch halten - Montag kommt erst der Neue.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3232
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Ich würde zumindest den Ansaugstutzen mit Isolierband o. ä. umwickeln.
Ein zu mageres Gemisch ist nicht ungefährlich.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Ja, werde mir was basteln müssen. Motor ist vom Fahren noch zu heiß und draußen ist noch ne Affenhitze.

Schön dicht zwirbeln.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

clausde am 25.6 !!! hat geschrieben: Silikon (bzw. besser Sikaflex schwarz) hilft erst mal und kostet nix

:lol:
mit Iso-Band kommst nicht in die Ecken !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Silikonspray hab ich, wird morgen gleich probiert.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

lordgenesis hat geschrieben:Silikonspray hab ich, wird morgen gleich probiert.

Gruß
lordgenesis
kein Spray !!! Kartusche !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

gecheckt, danke!
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Der Gummi 8-) wird übrigens so nicht mehr produziert, war wohl kein Einzelfall. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kommt das Teil von der SMR570 zur Auslieferung - ist etwas kürzer, sieht aber stabiler aus.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten