Neuer ESD - Neu Bedüsen?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.10 - 09:29
Neuer ESD - Neu Bedüsen?
Hi,
Ich hab vor mir nen neuen ESD für meine Husky zuzulegen, da der Vorbesitzer aus styling Gründen den Originalen hinten abgesägt hat, so dass mir jetzt ständig Öl übern ESD und schließlich auf die Schwinge und die Bremse tropft.
Die Husky ist komplett offen, ich weiß jetzt aber nicht ob man da irgendwas an der Bedüsung ändern müsste, angenommen ich packe da einen Gianelli oder HGS ESD drauf?
Vieln Dank schonmal für eure Antworten,
MfG
Ich hab vor mir nen neuen ESD für meine Husky zuzulegen, da der Vorbesitzer aus styling Gründen den Originalen hinten abgesägt hat, so dass mir jetzt ständig Öl übern ESD und schließlich auf die Schwinge und die Bremse tropft.
Die Husky ist komplett offen, ich weiß jetzt aber nicht ob man da irgendwas an der Bedüsung ändern müsste, angenommen ich packe da einen Gianelli oder HGS ESD drauf?
Vieln Dank schonmal für eure Antworten,
MfG
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.10 - 09:29
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.10 - 09:29
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.01.09 - 14:38
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.10 - 09:29
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
wär mir neu, mit dem umbedüsenDJ SlickNick hat geschrieben:Also ich will ja nicht drängeln, aber hat niemand eine Antwort auf meine eigentliche Frage?

ein hgs wird aber keine abhilfe schaffen, da dieser auch deutlich kürzer als der originale ist...
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
auch wenns der original esd ist würde es siffen, irgentwo muss es ja raus.Livesit hat geschrieben:wenn du nur den esd änderst brauchst nix umbedüsen. bringt ja auch keine (spürbare) leistung.
aber hgs oder gianelli esd hilft auch nix, sifft genauso auf die schwinge.
evtl würde ich auch teilsyn umsteigen, sifft weniger und reicht für ne 125er allemal
kannst auch vollsynthese nehmen, ist teuer aber besser und richt vorallem traumhaft

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
mein mechaniker sagt auf jeden fall vollsynthetisch, wenn man offen fährt.Livesit hat geschrieben:wenn du nur den esd änderst brauchst nix umbedüsen. bringt ja auch keine (spürbare) leistung.
aber hgs oder gianelli esd hilft auch nix, sifft genauso auf die schwinge.
evtl würde ich auch teilsyn umsteigen, sifft weniger und reicht für ne 125er allemal
meine karre sifft auch heftig, wenn ich sehr untertourig fahre.
noch dazu kommt natürlich, wie fett man sone karre fährt.
ich machs halt nachn fahren mal eben mitm tuch weg und gut ist. dafür kann ich mir sicher sein, dass die karre sehr ordentliche schmierung und relativ geringe temperaturen hat.
falls es wirklich zu extrem ist, könntes du es mal mit etwas magerer versuchen. nadel umhängen oder hd wechseln.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.10 - 09:29
Danke für die Hilfe! Es scheint tatsächlich so als wär das untertourig fahren das Problem.. Ich fahr meistens durch die Innenstadt und probier so eben ne Verkehrskontrolle zu vermeiden.
Ich bin jetz die letzten 10km ganz normal ordentlich gefahren und da wars jetzt nicht sooo schlimm.
Das es sifft ist ja an sich kein Problem, nur mir kam da einfach Panik als ich das Öl auf der Bremsscheibe gesehen hab.
Das Problem ist ja nur nicht die Länge sondern die Form vom Ori-ESD. Wenns da runterläuft tropfts hinten genau auf die Bremskötze/-Scheiben.
Naja, ich halt jetzt einfach mal Ausschau nach nem ESD bei dem das nicht passieren kann, vielleicht find ich ja nen gebrauchten Originalen..
Also vielen Dank nochmal für eure Antworten, ich denke der Thread kann jetzt geschlossen werden
Ich bin jetz die letzten 10km ganz normal ordentlich gefahren und da wars jetzt nicht sooo schlimm.
Das es sifft ist ja an sich kein Problem, nur mir kam da einfach Panik als ich das Öl auf der Bremsscheibe gesehen hab.

Das Problem ist ja nur nicht die Länge sondern die Form vom Ori-ESD. Wenns da runterläuft tropfts hinten genau auf die Bremskötze/-Scheiben.
Naja, ich halt jetzt einfach mal Ausschau nach nem ESD bei dem das nicht passieren kann, vielleicht find ich ja nen gebrauchten Originalen..
Also vielen Dank nochmal für eure Antworten, ich denke der Thread kann jetzt geschlossen werden
