Cr 125 2004 Vorderradausbau

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Igel3E
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.09 - 10:02
Wohnort: Lüneburg

Cr 125 2004 Vorderradausbau

Beitrag von Igel3E »

Hi,
aufgrund des nötigen Reifenwechsels, musste ich zunächst erstmal die kompletten Reifen der Huski ausbauen. Dies sollte ja eigentlich kein Problem darstellen. Der hintere Reifen ging gut raus, die Achse war zwar nen bissel fester, aber mit ein paar Schlägen war sie raus. Der Vordere Reifen macht mir da mehr Probleme. Ich habe bis jetzt die 4 Schrauben der " Spannbacken " (so nenne ich die jetzt mal) gelöst.
Da die Achse vorne keine Mutter besitzt, hab ich versucht die Achse in Richtung des Sechskantinnenschlüssel Loches herauszuschlagen. Hat sich aber keinen Milimeter bewegt. Dann habe ich mir einen 12er Inbusschlüssel genommen, und dachte ich muss die Achse rausdrehen. Gedreht hat sie sich dann auch ist aber nichts weiter passiert. Und obwohl das Drehen ohne Probleme ging kann ich die Achse immernoch nicht rausschalgen. Ich fühl mich total bescheuert, habe bis jetzt noch an jedem Motorrad den Vorderreifen ausbauen können. Ich war schon so verzweifelt, das ich mitm Vorschlagshammer mit der Hilfe einer Knarrenverlängerung versucht habe die Achse rauszuschlagen.... Aber nichts... Was mach ich falsch?
MfG Igel :?: :?: :?:
*!No Risk No Fun!*
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

spannbackenschrauben fest-innensechskantschraube locker.

aufgrund der frage : der einbau des vorderrades ist dir schon geläufig?
Zuletzt geändert von sinisalo am 18.03.10 - 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

"des Sechskantinnenschlüssel Loches"

könnte auch eine schraube sein ;-)
Achse noch mal fest machen mit den kleinen Klemmschrauben und dann die Inbusschraube rausdrehen ?

so ist das bei den 610 Achsen !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was mach ich falsch?
Husqvarna fahren ? :cry:

Mit 'nem Vorschlaghammer die Achse 'rausschlagen - da ist mir im Forum nur noch ein so talentiertes Schrauber-Kaliber bekannt ... :gruebel:

Sagt Dir der User-Name @ bLuTrAuScH 'was ? :idea:

Frag' mal den - dürfte ungefähr so Deine Kragenweite haben ... :rofl:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Ich kenn' den Fehler ! Aber Dein Post is' so ein Wahnsinn, der mir in mei'm Husky-Herzen echt schmerzt ! :Uffbasser: :tztztz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Tuller

Es mag ja sein, dass es dich etwas schockt, wie er vorgegangen ist (mich persönlich auch ^^), aber wenn du weißt, woran es bei ihm liegt DANN SAG ES IHM HALT AUCH!!!
Ich werd das echt nicht mehr verstehen. Macht es dir Spass, ihm unter die Nase zu reiben "haha ich weiß, was du falsch machst, sag es dir aber nicht"?!?!

:-?

(das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein mir ist das nur schon öfter aufgefallen, dass du das so machst)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hm - o. k . ... :-?

Die Steckachse geht in die andere Richtung 'raus, DU H-I-R-S-C-H !!! :bratz: :strontz:

Und das ich das öfter's so mach' - hat schon s(m)einen pädagogischen Sinn ... :Uffbasser:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hmmm OK :mrgreen:

Ist dann die genannte Innensechskantschraube die Achsschraube, oder was? (bei meiner Karre ists ne Schraube mit Außensechskant, deshalb wusste ich nicht, was er meint)

Wie kann man die in die falsche Richtung schlagen... Da ist doch auf einer Seite der Bügel dran, der die Achse gegen Verdrehen schützt. LOL das ist schon krass :lol:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

TC-Achsen haben zwar keinen Bügel, aber wenn eine Schraube in einem Achs-Gewinde sitzt und an der Gabelfaust mit ihrem Kopf anliegt -
wie soll dann die Achse durch den Anschlag passen ??? :buh1:

Man muß dazu sagen, daß die Achse 25 mm dick ist und in der rechten Gabelfaust bis zu Nabe 30 mm misst ... Bild
Zuletzt geändert von Huskytuller am 18.03.10 - 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Huskytuller hat geschrieben:TC-Achsen haben zwar keinen Bügel, aber wenn in eine Schraube in einem Achs-Gewinde sitzt und an der Gabelfaust mit ihrem Kopf anliegt -
wie soll dann die Achse durch den Anschlag passen ??? :buh1:
Hehe da hast du durchaus recht. Peinlich peinlich für den Threadersteller :mrgreen:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Der Knabe hat sich wohl schon seine Radlager zerklopft !:roll:
Aber wie heißt's so schön. "Was nicht passt ..." :lol:

Vorschlaghammer - ts, ts, ts ... :bbes:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

:rofl:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

also , es ist noch kein meister vom himmel gefallen. :roll:

auch wenn dieser radausbau mehr disaströs vonstatten ging, sollte man einen neuling nicht gleich die volle breitseite geben. möcht nicht wissen , was die alten hasen in ihrer anrfangszeit so für schindluder getrieben haben. ;-)

@igel grundlegendes solltest du dir BEVOR du an deiner maschine schraubst mal zu gemüte führen . guckst du z.b. hier http://www.crosseinsteiger.de/

lass dich auch nicht abschrecken HIER mal ne dumme frage zu stellen :zust:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich fühl mich total bescheuert, habe bis jetzt noch an jedem Motorrad den Vorderreifen ausbauen können.
Neuling ? :gruebel:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Igel3E
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.09 - 10:02
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Igel3E »

So ich meine ich habe jetzt mitm Vorschlaghammer nicht 5 meter ausgeholt, sondern ihn verwendet, weil mein Gummihammer zu klein war und ich keinen anderen hatte ;)... ich kann eure Kritik auch vollendst verstehen... :P :P ärgert mich acuh in keinster weise weil ihr eifnach auch recht habt.. wenn man meinen text liest muss mann halt davon ausgehen einen deppen vor sich zu haben... :P.... aber eigentlich ärgert mich das der thread hier mit übelst viel Nonsense zugespamt wurde... Kritik ist konstruktiv, sollte aber daher auch Verbesserungsvorschläge enthalten!!!! Und daher hätten 3/4 der Beiträge auch einfach weggelassen werden können.. Da wundert mann sich nicht wenn in einem Jahr der gleiche Thread nochmals kommt, weil andere keine Lust haben diese durchzulesen.. und die anderen regen sich dann wieder auf, das die Sufu nicht benutzt wurde .. aber anderes Thema : Ich werde gleich mal rausgehen und testen. Lager werden gleich mal mitgetestet. Den die Vermutung, das die im Eimer sind habe ich auch, nicht nur weil ich da mitm "Vorschlagshammer" beigegangen bin.. sonder auch weil die hinten auch im Eimer sind!! So MfG Igel :roll:

So: War eben draußen und ich habe mir das nochmal angeschaut... Und ja ich habe bisher versucht sie zur falschen Seite rauszuschlagen. Da ich sehen konnte das auf der rechten Seite (wo nicht die Inbusschlüsselaufnahme ist) ein größerer Durchmesser ist, also die angesprochen 30mm. Jetzt habe ich versucht die Achse mit meinem kleinen Hammer in die richtige Seite rauszuschlagen, tut sich aber leider aber immernoch überhaupt garnichts!! Drehen kann ich die Achse mit einem 12er Inbusschlüssel, hilft aber ebenfalls recihlich wenig. Auf der rechten Seite, kann ich sogar schon die Gabel leicht bewegen, also hier kann die Achse unmöglich noch festsitzen. Hier mal ein paar Bilder zur verdeutlichung. Ich wäre dankbar, wenn sich jemand zur hunderprozent sicher ist, wie mann den reifen ausbaut, und das Schritt für Schritt einmal beschreibt. Meine Vermutung ist aber immernoch die gleiche, nämlich, dass sich die Achse festgegammelt hat. MfG Igel... Hier einmal die Bilder!!!

Bild

Bild

Bild

Bild
*!No Risk No Fun!*
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ja Himmel-Herrgott-Kreiz-Sackl-Zement ! :hupf:

Mach' die Schraube aus der Achse 'raus ... :knir:
Dreh' sie ca. 5 mm 'raus und drück' sie samt Achse wieder bis Anschlag linke Gabelfaust. :meck:
Dann drehst Du die Schraube ganz 'raus ! :meck1:
Jetzt nimmst Du eine kleine Wasserpumpenzange, fast die Achse bei der rechten Gabelfaust zwischen den beiden Kerben an und ziehst drehend das Ding 'raus ... :tevil:


Mit sei-froh-daß-ich-nicht-in-Deiner-Nähe-bin Gruß Huskytuller :twisted: ;-)

P.S.: Und die Schrauben der Gabelfäuste-Achsklemmen muß man nur ganz geringfügig lösen. Warum Du ganz ? :kratz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Igel3E
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.09 - 10:02
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Igel3E »

So reifen draußen ..... Und danke für die schnelle und mittelkompetente Hilfe ^^ nee Spass auch wenn der HerrHuskytuller zuhause schon ausgeflippt ist. Es lebta uch noch alles musste nur erstma begreifen, das da tatsächlich eine Inbusschraube auf der Achse ist. :twisted:
*!No Risk No Fun!*
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Igel3E hat geschrieben: Inbusschraube
So der nächste...wenn ich das lese.... :kadw:

Das ist keine Imbusschraube sondern eine Innensechskanteschraube...zefix...seit wann stellt die Firma Imbus Schrauben her.... :evil1:

So und so doof wie Du sollte man erstmal sein....ich hab mich köstlich amüsiert, hast das scho alles ernst gemeint.... :kiff:
Igel3E
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.09 - 10:02
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Igel3E »

Mir ist egal. Du darfst meinet wegen auch ein Fest deshalb feiern, wenn du mich einlädst :P! Ich meine normaler Weise bin ich nicht so blöd und habe auch schon selbst ne ganze Simson restauriert. ... Aber hier war für mich halt mal der Wurm drinne.. Hier ma nen Pic der guten Simme, weil sich bestimmt ein paar Leute jetzt fragen wie die wohl aussehen mag :P!!!
Ist aber natürlich noch lange nicht das gleiche! ^^

Bild

Bild

Bild
*!No Risk No Fun!*
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Restaurierung geht anders :twisted:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

clausde hat geschrieben:Restaurierung geht anders :twisted:


.
hehehehehe...das beste ist der Schalthebel....bestimmt Imbusschrauben... :kadw:

:kiff: :kiff: :kiff: :kiff: :kiff:
Antworten