Chopper von Husqvarna

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Chopper von Husqvarna

Beitrag von dr.-hasenbein »

jear !!!

gibt ja doch was für die Fransen-fahrrad-Fans

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

http://cgi.ebay.de/Husqvarna-130sv-1000 ... 3ca92e2df1

Bild
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

das is wenn überhaupt ein BOBBER :!:
Chopper sind Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanggabler ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

wat ?

Rheumahocker bleibt Rheumahocker egal welche Stilrichtung !!!

jedenfalls kann Harley jetzt einpacken 8-)
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

ich mag v2 motoren... hmmmm....
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Nenn das bloss nicht Chopper! Das waren noch optisch geile Bikes gewesen, da kommt nicht mal Royal Enfield ran. Wenn sowas noch gebaut werden würde, hätt ich sowas.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Molle hat geschrieben:Nenn das bloss nicht Chopper! Das waren noch optisch geile Bikes gewesen, da kommt nicht mal Royal Enfield ran. Wenn sowas noch gebaut werden würde, hätt ich sowas.
sondern ? Fernreisezweirad ?
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Cruiser passt besser. Chopper verbinde ich mit Fransenjacke und Lederseitenkoffer. Zu der damaligen Zeit nannte man dieses Teil wahrscheinlich "Motorrad" :mrgreen:
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Erstens das, und zweitens: gegenüber der Architekten- und Zahnarztschleuder (auch Pflaumenbaum, Achselstrecker oder Arschhobel genannt) aus Milwaukee kann die HVA bestimmt mit einigen technischen Gimmicks aufwarten, wovon die Landräuberbande nur träumen kann.
#206
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

ganz schön verwarzt für 13++k€.
zum glück für den verkäufer gibts ebay & die trottel die da bieten
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ist halt ein Stück konservierte Geschichte ;-)
das hat seinen Preis



*
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ich find die echt stark :Top:
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Molle hat geschrieben:Nenn das bloss nicht Chopper! Das waren noch optisch geile Bikes gewesen, da kommt nicht mal Royal Enfield ran. Wenn sowas noch gebaut werden würde, hätt ich sowas.
PFff, royal Enfield ... Käse. Dan lieber ne Indian :ismw: :ismw: :ismw:
JA gut, die India gabs von Enfield aus Indien auch mal 10 Jahre lang, aber :
Inder dran -> Wurm drin.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

das gute stück stand vor 2 jahren schonmal zum verkauf in ebay - da wars aber noch etwas günstiger. interessant interessant :)

dem würdsch auch nehmen

Bild
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Vor allem die Trommelbremse ist ja genial. Was bewirkt die? Vergrößerung des Radlagers???
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

tomtom24 hat geschrieben:
Molle hat geschrieben:Nenn das bloss nicht Chopper! Das waren noch optisch geile Bikes gewesen, da kommt nicht mal Royal Enfield ran. Wenn sowas noch gebaut werden würde, hätt ich sowas.
PFff, royal Enfield ... Käse. Dan lieber ne Indian :ismw: :ismw: :ismw:
JA gut, die India gabs von Enfield aus Indien auch mal 10 Jahre lang, aber :
Inder dran -> Wurm drin.

Vorsichtig mit solchen Halbwissen-Äußerungen!

Ich habe meine Royal Enfield 2008 als Neufahrzeug gekauft, und war mir
von vorne herein bewusst, dass ich ein Motorrad mit 40er/50er-Jahre-Technik gekauft habe,
da diese Technik für den Daheimeimschrauber noch gut zu beherrschen ist.
Wenn man eine RE wie einen 40er/50er-Jahre-Oldtimer behandelt, hat man
mit ihr jede Menge Spass!!!
Durch die damalige Preisgestaltung dachte jeder Honk, er könnte sich billig
ein neues Mopped schießen, welches wie ein modernes Motorrad funktioniert, DEM ist halt nicht so!!!
Wer unkomplizierte, wartungsarme Moppeds fahren will, sollte bei den Japanern bleiben!!!

Auch unsere gliebten Huskys haben ihre Tücken und Eigenarten,
aber dafür lieben wir sie ja auch, oder? ;-)


Edit meint noch:

O.K., die deutschen und indischen Auffassungen von Qualität gehen
"etwas" auseinander, aber in Indien sind viele Royal Enfields als
zuverlässige Alltags-Lastesel im Straßenbild unterwegs.

Des Weiteren besteht in Europa die Möglichkeit, über div. Online-Shops,
z.B. http://www.hitchcocksmotorcycles.com/, Ersatzteile aus
britischer/europäischer Fertigung zu beziehen.
In der Schweiz beschäftigt sich sogar der Motorrad-Tuning-Gott
Fritz Egli as himself intensiv mit Royal Enfield Motorrädern! ;-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Ich halt nix von Indien und über die Chinaböller brauchen wir gar nicht erst reden. Sicher, die bauen jetzt noch zehn Jahre nach , dann haben Sie soviel Knowhow das sie uns das Wasser reichen können (wie einst Japan).

Aber bis dahin lass ich die Finger davon :)

Ja ok, ne alte Enfield Bullet - sone 350 - würd mir auch reinlaufen. Vorher würde ich mir aber lieber die 500er Clubman von Honda kaufen ;)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Also ich finde das Teil cool! 8-)
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

das gute is ja auch dass man auch schön laut fahren kann, is ja orschinal so gewesen und spiegel darf man offiziell weglassen weils keine gab :app1:

die triumph da weiter oben wird aber auch nur geschoben oder? finde die bobberszene echt interessant. schicke motorräder mit teilweise ganz geringen finanziellen aufwand.
Antworten