Ich habe eine Frage für die Auspuffexperten unter euch:
Ich suche nach einer Auspuffanlage für meine Hufo, wenn's mal zu einem Wettbewerb geht. Dabei bin ich über FMF Auspuffanlagen gestolpert, denen man ja viel Gutes nachsagt in Sachen Verarbeitung und Performance.
Krümmer-technisch bleibt bei FMF nur der Fatty Krümmer für die 125er, somit wäre das schon mal geklärt. Bleibt noch die Qual der Wahl beim Endschalldämpfer. Davon gibt es von FMF gleich eine ganze Reihe: TurbineCore, TurbineCore2, Titanium2 etc, siehe hier.
Nun brauche ich unbedingt einen Endschalldämpfer, der nicht gar so laut ist. Bei Mehrstundenenduros nerven mich diese Brülltüten, ich suche mehr was leiseres.
Wer hat allgemein Erfahrungen mit FMF Auspuffanlagen für 2-Takter? Was lässt sich über die Qualität sagen?
Laut FMF ist ja der "Q-Stealth" der leiseste Endschalldämpfer von denen, er hat auch FIM Enduro Zulassung (waren das nicht 94dB(A)?). Leider gibt es ihn nicht für Husqvarna. Theoretisch müsste man die Halterungen doch umbauen können?
Merkt man den Unterschied zwischen den Endschalldämpfern in der Motorcharakteristik überhaupt? Angablich soll die Kiste ja nach oben hin drehfreudiger werden je kürzer der Dämpfer ist.
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß,
Nachtrag: Das Dirt Bike Magazine hat den Q mit 89-93dB(A) gemessen. Das ist echt nicht laut!


