Brauche Rat bei Kauf 2005er 450 SMR

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Matze2307
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 19.07.09 - 09:35
Wohnort: 370"" Göttingen (Südniedersachsen)
Kontaktdaten:

Brauche Rat bei Kauf 2005er 450 SMR

Beitrag von Matze2307 »

Hallo!
Würd mir gern ne 450er smr kaufen. MAschine ist von 2005.
Hat aber bereits 8500km runter. (Straßenbetrieb, Scheckheft, gepflegt, warmgefahren usw...nehme an, dass das stimmt)

Wie ist das denn mit der km leistung? Steht jetzt wirklich bei 10000 eine Revision an?(Also Kolben Ventile, Lager etc...) oder lässt sich das vermeiden und tritt erst später ein.
Würde die Maschine im reinen Straßenbetrieb fahren und natürlich pflegen, keine Vollgastouren, ihr wisst schon.

Wär super, wenn mir einer helfen könnte,
Danke
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Hi,

also die Revision muss nicht unbedingt sein denke ich. Aber da scheiden sich sicher die Geister. Hab mal mit einem geredet der auf seine 2005er SMR 510 18.000km auf der Straße drauf hatte. Und der Motor war ungeöffnet und lief auch noch super. Ganz nach der Devise: "Never touch a running system"^^

Kann aber auch sein das dir die Kiste bei 11.000km oder eher um die Ohren fliegt weil du ein kleines Teil lieber gewechselt hättest. Kann man also so oder so sehen ;-)
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

ist das auch wirklich ne BJ 2005 oder EZ 2005?

wie alt, darfst du offen fahren oder musst noch drosseln?
Matze2307
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 19.07.09 - 09:35
Wohnort: 370"" Göttingen (Südniedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze2307 »

Ist DOCH eine 2004er, aber EZ 2005.
Habe bereits gefragt, Titanventile sind drin.
Ich würde offen fahren, bin 20.
Ist 1. Hd und scheckheft und gewienert.
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

würd dir raten lieber noch den einen oder anderen monat sparen und dir ne 510er zu kaufen, wenn du damit nur auf der straße fährst.
hatte auch schon ne 450er ;)
Matze2307
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 19.07.09 - 09:35
Wohnort: 370"" Göttingen (Südniedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze2307 »

Moinsen.
Joah nur das Problem der 510 ist, dass die wirklich um einiges teurer sind. Klar hab schon Bock drauf.
Aber ne 450er= guter Zustand (etwas älteres BJ) 3000
ne 510er = guter Zustand (Etwas älteres Baujahr) mind 4500

Die Preise für die 510er sind dermaßen gepfeffert.
Also wenn mir hier wer seine für max. 4000 euronen verkauft und die nicht abgeheítzt ist und gepflegt (BJ ist dann weniger wichtig) nehm ich se :D

Das ist halt die Sache, bin jetzt bei namhaften Fast food Konzernen jobben gewesen und hab mich dort ordentlich geknechtet. Denke deshalb ist mir das Geld auf einmal soviel wert 8-)
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

joa klar, wenn du jetz gleich was willst und s nur ne 450er langt...

510er ist auf der straße irgendwie bequemer zum fahren, geht oben raus bisschen besser, dreht dann nich immer so hoch usw ;-)
Matze2307
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 19.07.09 - 09:35
Wohnort: 370"" Göttingen (Südniedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze2307 »

Alles klar, danke, denke ich werd mein Geld eher für ne 450er mit weniger km sparen, damit die mir nicht nach 10000 unterm Arsch hochgeht.
Vielen Dank
Benutzeravatar
450SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.08 - 09:55
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von 450SMR »

Meine ´03 450er hat 22000km runter!Inkl. 1 mal Ventil abgerissen :lol:
EX-Husqvarna 450SMR Driver
jetzt Nudist =)
Ride on...
schmidei
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.09 - 16:05

Beitrag von schmidei »

Wenn man schon dabei ist bin will mir eine te510 supermotoumbau kaufen hab aber gehört das die sehr anfällig sind wenn man nicht alle 500km ölwechsel macht und wie ist das mit dem ventile nachstellen kann mir da wer was zu sagen??
mco

Beitrag von mco »

Alle 500Km Ölwechsel ist böldsinn bei den neuen Doppelnockern TE/SMR 450/510.

Alle 500Km Ölwechsel war die Marschrichting bei den alten 570er Motoren.
Mach Ölwechsel nach Handbuch, ich glaube alle 1500Km wenn ich nicht irre und gut ist.
Anfällig sind die auch nicht, wenn du sie artgerecht bewegst.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Also das hatten wir schon mindestens eintausend Mal.

Und: auch in den 450ern von 04´waren Titanventile. Nur eben weichere. Optisch nicht uaseinander zu halten...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

dacnhte der schaft wäre dünner gewesen?
Benutzeravatar
450SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.08 - 09:55
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von 450SMR »

Jo bei der ´03 war der schaft dünner als bei der ´04!dadurch sind gerne mal die ventilkappen abgerissen!Spreche aus erfahrung :lol:
EX-Husqvarna 450SMR Driver
jetzt Nudist =)
Ride on...
Antworten