Hab mir die Dual gekauft, weil ich auch mal längere Touren fahren will, dabei aber stehts sportlich. Die Husky ist dabei schon mit das perfekteste Motorrad dafür.
Zum sportlichen Fahren gehört es auch dazu, dass man mal etwas schneller ums Eck geht. Dumm ist dann aber nur, wenn man beim anbremsen fast mit dem Gesicht den boden küssen kann, weil die Gabel so tief eintaucht. Es ist nichts defekt oder verschlissen, ist original einfach so. Dabei wiege ich grad ma knapp 70kg.
Desweiteren fällt die Bremse negativ auf, trotz serienmäßiger Stahlflexleitung und neuer Bremsflüssigkeit.
Brauch drei Finger für nen blockierendes Vorderrad, bzw. nen Stobbie.
Ist beim anbremsen etwas wenig, wenn ich mir fast meine zwei Finger brechen muss, damit das hinterrad leicht genug werden kann.
Kennt ihr das auch.

Hab die Bremse mal nur durch zufall mit ner LC4 verglichen. Bremssättel sind augenscheinlich die gleichen, nur die Handbremszylinder sind unterschiedlich.
Liegt dort der Fehler, kann man da ein anderes Teil verbauen.
Meine dabei nicht nen 300€-teil, weil da gibts ja genug Auswahl an Radialbremspumpen und anderen Bremssätteln und so.
Laut Zupin gibbets auch nichts für die Front, sprich weder andere Federn noch Ventile.
Kennt einer von euch noch ne Möglichkeit die Gabel straffer abzustimmen?
Weis ja nicht, ob Progressieve Federn von anderen Fahrzeugen passen.
Viel Text mit wenig Sinn

Wer Ideen hat, oder Erfahrungen kann ja mal posten.
Gruß Feldwegheizer
Ps.: Hinten der Stoßdämpfer ist jetzt nich so wichtig, da man durch die Federvorspannung noch etwas variieren kann, sodass die Fußrasten nicht all zu schnell schleifen.