http://www.sota-servis.com.ua/phpBB2/vi ... .php?t=102

Moderator: Moderatoren
typisch russisch eben...einfach und funktioniert !Don hat geschrieben:Das Ding ist aber mal Klischeehaft. Sieht beschissen aus, geht wahrscheinlich entsprechend, abenteuerlich konstruiert, aber unverwüstlich. Wahrscheinlich kann man als Spritersatz auch reininkeln, und der Motor läuft...
Sozusagen das gegenteil einer Husqvarna.
Schön das Du noch nie richtig Enduro gefahren bist.te_driver hat geschrieben:hallo
ich finde der allrad an einem enduro bike bring nix, weil beim beschleunigen sowieso das voderrad entlastet wird!
es hat sich ja auch nicht nicht wirklich bewiesen.
mfg
Huskybrenner hat geschrieben:Schön das Du noch nie richtig Enduro gefahren bist.te_driver hat geschrieben:hallo
ich finde der allrad an einem enduro bike bring nix, weil beim beschleunigen sowieso das voderrad entlastet wird!
es hat sich ja auch nicht nicht wirklich bewiesen.
mfg
So im Wald an einer leichten Auffahrt mit dem Hinterrad an einer Wurzel hängengeblieben und zum verrecken nicht weitergekommen ohne drücken und zerren, oder im Sand/Schlamm eingegraben bis zur Achse.
Auch im Bachbett kann man sich festsetzen an den glitschigen Steinen wo eine Allrad Yamaha lächelnd weitereiert.
Wenn das Vorderrad beim beschleunigen hochgeht, dann ist es Schwierigkeitsgrad NULL. Da brauch man dann wohl keinen Allrad.
Aber bei Enduro im Urelement garantiert.
Lars Nonn hat es mit der 2WD Kiste in Zschopau auch gezeigt.