kraftlose Hupe
Moderator: Moderatoren
kraftlose Hupe
Servus Allerseits!
Hab da n kleines Problem mit meiner Hupe...Im Leerlauf kann man sie ja noch mit viel Optimismus als Hupe bezeichnen, sobald die Kiste beim fahren aber halbwegs Drehzahl hat, is das Ding praktisch nutzlos. Jedenfalls hört das Teil keine Sau...*hmpf*
Da ich schon in paar Situationen war, in denen ich ne gescheite Hupe hätte brauchen können, wollt ich mal wissen ob das normal is oder man da irgendwas machen kann. Per Suche hab ich nich wirklich was gefunden...
Schonmal Danke im Voraus!
is übrigens ne 99er TE 410 ohne Batterie
Hab da n kleines Problem mit meiner Hupe...Im Leerlauf kann man sie ja noch mit viel Optimismus als Hupe bezeichnen, sobald die Kiste beim fahren aber halbwegs Drehzahl hat, is das Ding praktisch nutzlos. Jedenfalls hört das Teil keine Sau...*hmpf*
Da ich schon in paar Situationen war, in denen ich ne gescheite Hupe hätte brauchen können, wollt ich mal wissen ob das normal is oder man da irgendwas machen kann. Per Suche hab ich nich wirklich was gefunden...
Schonmal Danke im Voraus!
is übrigens ne 99er TE 410 ohne Batterie
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Meine Meinung:
Wenn Du eine Te 410 so nutzt, das Du eine Hupe brauchst (bei einer reinen Sportenduro), dann benutzt Du die Husky so, wie es nicht gedacht war seitens des Herstellers.
Man könnte es auch schon Mißbrauch nennen.
Die Hupe hat alleine den Zweck, eine Zulassung zu erhalten weil sie nun mal Pflicht ist.
Niemand den ich kenne, hat ernsthaft eine Hupe an einer TE.
Dual Modelle natürlich ausgenommen, die sind ja dafür da.
Durch die Wechselstromanlage gibt es keine Hupe für die Kiste, sondern nur eine so genannte "Schnarre".
Ebenso könnte man sich über die zu dunklen Blinker oder die unbequeme Sitzbank beschweren.
Wenn Du eine Te 410 so nutzt, das Du eine Hupe brauchst (bei einer reinen Sportenduro), dann benutzt Du die Husky so, wie es nicht gedacht war seitens des Herstellers.
Man könnte es auch schon Mißbrauch nennen.
Die Hupe hat alleine den Zweck, eine Zulassung zu erhalten weil sie nun mal Pflicht ist.
Niemand den ich kenne, hat ernsthaft eine Hupe an einer TE.
Dual Modelle natürlich ausgenommen, die sind ja dafür da.
Durch die Wechselstromanlage gibt es keine Hupe für die Kiste, sondern nur eine so genannte "Schnarre".
Ebenso könnte man sich über die zu dunklen Blinker oder die unbequeme Sitzbank beschweren.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.01.08 - 11:38
- Wohnort: schönebeck
naja, Mißbrauch würde ich es nicht grad nennen..
wenn aber so ein Eumel von Autofahrer dir fast rückwärts aufs Moped drauf fährt is das iwie nich ganz so lustig...(ich frag mich bis heut warum der miten auf der Dorfstraße anhält und dann rückwärts fährt) naja, wenn er schon den Krach ausm Auspuff und Lufi nich wirklich hört, bringt so ne Schnarre wohl au nimmer viel...
SuMo is streng genommen ja dann wohl au Mißbrauch...Die Sitzbank is nach ner Eingewöhnungsphase gar nich mehr so unbequem... is beui meiner aber au noch nich ganz so schmal wie bei den neueren
so long...
wenn aber so ein Eumel von Autofahrer dir fast rückwärts aufs Moped drauf fährt is das iwie nich ganz so lustig...(ich frag mich bis heut warum der miten auf der Dorfstraße anhält und dann rückwärts fährt) naja, wenn er schon den Krach ausm Auspuff und Lufi nich wirklich hört, bringt so ne Schnarre wohl au nimmer viel...
SuMo is streng genommen ja dann wohl au Mißbrauch...Die Sitzbank is nach ner Eingewöhnungsphase gar nich mehr so unbequem... is beui meiner aber au noch nich ganz so schmal wie bei den neueren
so long...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Sehe ich ähnlich.ShishaJunkie hat geschrieben:
SuMo is streng genommen ja dann wohl au Mißbrauch...Die Sitzbank is nach ner Eingewöhnungsphase gar nich mehr so unbequem... is beui meiner aber au noch nich ganz so schmal wie bei den neueren
so long...
Aber es ist nun mal eine Sportenduro ohne Anspruch auf Asphalttauglichkeit.
Alles zur Zulassung nötige ist nur zum Abbauen an den Dingern. Das soll echt nur kurz für die Homologation reichen.
Ist ja keine XT.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Richtig... aber auf so ne Apshaltenduro war ich eh nie scharf , alles über 150kg is für mich sowieso kein Motorrad mehrHuskybrenner hat geschrieben:
Aber es ist nun mal eine Sportenduro ohne Anspruch auf Asphalttauglichkeit.

Fakt is aber auch, dass viele Huskys, obwohl sie nich dafür gebaut wurden, auf der Strasse bewegt werden... seh ich aber eich auch kein Problem drin, wenn man sich an gewisse Spielregeln hält ;)
und wenn die Dämmwolle in den Schalldämpfern mal bissl nachlässt, dann hört mich eh jeder... die Gute hat ja grad mal 1600km und davon 1200 von mir

so long...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
naja, wenn ich evtl mal eine in die Finger bekomm... die von meim Vetter is au nich lauter und da man als Motorradfahrer sowieso immer mit der Dummheit der anderen (Autofahrer) rechnen muß, reißt es so ne Hupe au nich raus.
Bei der HU wurd die Funktion nich mal geprüft, obwohl der Tüv 6 Jahre abgelaufen war
von daher...
so long...
Bei der HU wurd die Funktion nich mal geprüft, obwohl der Tüv 6 Jahre abgelaufen war

so long...
aber er hat nich mehr die Probleme das er ignoriert wird.
Ich stell mir grad die pikierten Gesichter der Dosenfahrer vor wenn du sie in ihrem Sonntag-Mittag-Schläfchen weckst weil die Spiegel mal wieder nur dazu da sind um zu kontrollieren ob die Frisur noch hält
Die Hupen gibts auch in groß, bei uns in der Stadt fährt ein A4 Kombi rum der hat in seiner Dachbox son Teil drin was normalweise als Schiffshorn verwendet wird.
Er meint was von Herstellerangaben -> Hörweite 12 Seemeilen :o)
Die Größe der Hupen wird aber meist allein schon durch die Zuladung des Fahrzeugs begrenzt. Druckluftflaschen gibts bis 300 bar, Gewicht ca. 170 kg.
Ich stell mir grad die pikierten Gesichter der Dosenfahrer vor wenn du sie in ihrem Sonntag-Mittag-Schläfchen weckst weil die Spiegel mal wieder nur dazu da sind um zu kontrollieren ob die Frisur noch hält
Die Hupen gibts auch in groß, bei uns in der Stadt fährt ein A4 Kombi rum der hat in seiner Dachbox son Teil drin was normalweise als Schiffshorn verwendet wird.
Er meint was von Herstellerangaben -> Hörweite 12 Seemeilen :o)
Die Größe der Hupen wird aber meist allein schon durch die Zuladung des Fahrzeugs begrenzt. Druckluftflaschen gibts bis 300 bar, Gewicht ca. 170 kg.
lieber nich...
nacher fahren die noch vor lauter Schreck in den Graben, wenn ich mal meinen Unmut zum Ausdruck bring...
Die Rennleitung is davon vermutlich au nich so ganz begeistert... hab mich mittlerweile aber au ganz gut dran gewöhnt dass die "Hupe" eben nich wirklich hupt.
Dann doch lieber nen lauteren Auspuff, der Händler in der Nähe hat grad nen gebrauchten für 250€ da. Weiß zwar nimmer was für einer, is aber nich zugelassen und dann hab ich wieder das Problem mit der Rennleitung... dabei heißt es doch "loud pipes save lives"
naja, vllt werden die Serientöpfe au noch a weng lauter..
so long...
nacher fahren die noch vor lauter Schreck in den Graben, wenn ich mal meinen Unmut zum Ausdruck bring...

Die Rennleitung is davon vermutlich au nich so ganz begeistert... hab mich mittlerweile aber au ganz gut dran gewöhnt dass die "Hupe" eben nich wirklich hupt.
Dann doch lieber nen lauteren Auspuff, der Händler in der Nähe hat grad nen gebrauchten für 250€ da. Weiß zwar nimmer was für einer, is aber nich zugelassen und dann hab ich wieder das Problem mit der Rennleitung... dabei heißt es doch "loud pipes save lives"


so long...
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
Ich habe auch das problem, bezüglich der hupe an meine 360er.
Ich brauch sie nicht aber der tüver wohl, naja, wie dem auch sei. Auch bei mir brumt sie nur vor sich hin. dan habe ich das teil an esn ladegerät gehalte für mopedbatterien und das selbe in grün. So, dann hab ich sie an einen mopedbaterrie gehalten und siehe da, funktioniert wunderbar. ich denke also, das die amperezahl nich reicht.
Kann ich da nix machen, das die halbwegs hupt, nur für den tüv...
mfg
Ich brauch sie nicht aber der tüver wohl, naja, wie dem auch sei. Auch bei mir brumt sie nur vor sich hin. dan habe ich das teil an esn ladegerät gehalte für mopedbatterien und das selbe in grün. So, dann hab ich sie an einen mopedbaterrie gehalten und siehe da, funktioniert wunderbar. ich denke also, das die amperezahl nich reicht.
Kann ich da nix machen, das die halbwegs hupt, nur für den tüv...
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
Hatten wir das nicht schonmal? Ist wohl ne Gleichstromhupe oder?
Die WR hat doch nur wechselstrom oder (kenn das Gerät nur vom Namne)?
Also meine klingt wie ein sterbender Schwan, aber sie tut und das reicht dem Tüv :) Allerdings hört man die sicherlich nicht wenns drauf ankommt.
Gruß
Die WR hat doch nur wechselstrom oder (kenn das Gerät nur vom Namne)?
Also meine klingt wie ein sterbender Schwan, aber sie tut und das reicht dem Tüv :) Allerdings hört man die sicherlich nicht wenns drauf ankommt.
Gruß
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)