Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
Der Spaniol hat wegen so nem Teil letztes Jahr den Sieg in Freiburg verkackt.
Ist im letzten Lauf in Freiburg hochgegangen und dann ist das ganze Öl raus.
Hätte seine Karre gehlaten wär der Manolito und nicht der Jasi Meister geworden.
Ich finde es sehr sinnvoll! Kaufs aber beim Louis, da gibt es das deutlich günstiger, das von der Duc Monster passt und macht bei mir seit 2 Jahren keine Probleme!
kauf Dir lieber das Teil von RR. Ist ein bisl teurer, lohnt sich aber. Ich hab damals auch auf den Preis geschaut. Wer billig kauft, kauft zweimal. Zum Glück konnte ich während der Garantiezeit noch umtauschen. Das Glas war gebrochen und der Dichtungsring hat seinen Namen nicht verdient.
so hab jetzt hier was bei louis, das bild ist komischerweise das gleiche. http://www.louis.de/_10e9610c11c21c93de ... &anzeige=0
aber husqvarna ist nicht aufgelistet, ducati monster soll passen sagt felro, dann bestell ich das mal, danke für die hilfe
Meiner Meinung nach ist so ein Teil nur bedingt zu empfehlen.
Als erstes die schlechte ablesbarkeit im Fahrbetrieb.
Als zweites die schon von Matze erwähnte Motorplatzeraktion beim Spaniol, die auf das RR Öltermometer zurück zu führen ist.
Ich würde, wenn mich die Motoröltemperatur interesssiert, ein Digiatles Messgerät von Kosso oder einem ähnlichen Hersteller vorziehen.
Das Teil kann man ohne Probleme im Sichtfeld des Fahrers positionieren.
Die Öltemp hohl er sich unten an der Allaßschraube, da kann im "Falle eines Falles nichts passieren.
hab das teil auch mal gehabt und kann sagen, es war plunder und unnötig. bei mir war auch, wie bei strexe relativ schnell das glas gerissen. das teil ist genauso überflüssig wie ein kropf.
Das billige Teil hat kein Kraftstoffresistentes Glas, geht laufen kaputt (selbst getestet). Das teurere (>40€) hält und funktionierte bis zum Verkauf meiner Dual mit 26.000 km problemlos. Interessant ist, dass es doch sehr lange braucht bis der Motor richtig warm ist, 10 km sind da ein guter Anhalt. Über 110° habe ich die Dual nie bekommen, selbst bei übelster Heizerei auf dem Hockenheimring.
Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
so heute ist das teil angekommen, der hat ja unten diesen fühler dran. kann man den da einfach so reinschrauben? oder muss man angst haben, dass der in kontakt mit motorteilen kommt? http://www.abload.de/image.php?img=02052008558ok0.jpg
Ich habe das gleiche Dingens auch an meiner Dual und ja es ist einfach nur reinschrauben und gut aber wie mco schon sagt es ist während der fahrt echt schlecht ablesbar also immer an der Ampel runtergucken ;)