Kühlwasser

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Kühlwasser

Beitrag von Leitwolf »

Hallo Leute,
also folgendes habe ich zu berichten und würd gern ma wissen an was das liegt.Also ich fahre jeden morgen und Mittag zur Arbeit(ein Fahrt 18km).So nun seit den letzten 4 Tagen läuft immer Kühlflüssigkeit aus dem Überluafschlach und alles ist vollgesaut mit dem Zeug.Jetzt meine Frage an was kann es denn liegen das das immer überläuft?Hab auch schon geguckt ob es irgendwo undicht ist aber alles bestens und was mir auch noch aufgefallen ist das sie wenn man an Motorblock greift grad mal so lauwarm ist abwohl ich sie schon gut trehte.Also vielleicht wisst ihr ja an was das liegt.Hatte das Problem im Sommer nie und ich fahr sie auch immer schön warm erst.Also jetzt seit ihr gefragt.


Gretz Leitwolf
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Ist das Kühlwasser gefroren?
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

ne nicht das ich wüsste.aber wie kann ich das denn am besten testen oder wie merk ich das weil auf den kühlwasserleitungen ist auch immer gut druck drauf aber das ist ja normal ne?was kann ich denn einfach mal zum normalen kühlwasser dazugeben damit es nicht gefriert oder an was kann es sonst liegen?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Frostschutz...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

zuviel drin- ganz einfach. du kennst die dichteanomalie von wasser ?!? :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

wenn du bei 4 grad temperatur nachgefüllt hast ;-)
nur falls du es nicht weisst:
da ist wasser am dichtesten, dh. wenns wärmer wird dehnt es sich aus.

diagramm: http://www.zum.de/dwu/depot/pwl207f.gif
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

da hat einer aufgepasst^^ :shock: :shock: :shock:


jop ich würds mal mit nem bisschen weniger probieren- reicht zur kühlung auf jeden fall locker noch aus und die sauerei hört wahrscheins auf. :2w:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

sry, falscher thread
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

naja gut werd ich mal sehen,habe heut auch mal festgestellt das sie viel besser warm läuft wie wo noch so viel drin war!Also brauchen die Kühlrippen innen nicht ganz mit Kühlwasser bedeckt sein?Weil so stehts im Handbuch!
Antworten