Offroadeinlenkverhalten von SuMos ...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Offroadeinlenkverhalten von SuMos ...

Beitrag von Huskytuller »

Servus ! :wink:

Ich hatte gestern die Gelegenheit eine '02er CRF 450 SuperMoto zu fahren, da meine Hausstecke z. Zt. pfurztrocken wie im Juli ist . :mrgreen:
Also die Ideallinie wurde langsam schwarz vom Gummiabrieb, ihr versteht was ich meine ... :-|
Ich schwing mich also auf das japanische 'Goldstück', gib' Gummi bis zum ersten Anlieger und was passiert ? :kvh:
Das Einlenkverhalten meiner 2000er TE 610 war im Vergleich zu der CRF wie das eines Fahrrades !!! :-P
Den Reiskocher mußte ich in jedem Anlieger von Anfang bis Ende mit Gewalt in die Kurve drücken ... :knir:
Die CRF Motocross 450er sind eigentlich superhandlich ! : :ka:
Bin mir aber vorgekommen als säße ich auf 'nem Chopper ! :shock:

Nun die Frage :
Ist das bei den modernen Huskie-SuMos genauso ? :ldeff: :kotz:

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Ich hab' den Typen samt seinem Spezl (YZ 450 Cross) mit meiner TE natürlich verblasen ... :twisted:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Superhandliche CRF in Verbindung mit einem schlechten Fahrer gibt wahrscheinlich einen halbwegs brauchbaren Kompromiss.... :twisted: :rofl:

Kleiner Scherz am Rande... ;-) ;-)

Ernsthaft, das erstaunt mich ein wenig. Die Fachpresse attestiert im Normalfall, speziell den älteren Huskys, verglichen mit anderen Moppeds ein "strengeres" Einlenkverhalten und dafür einen stoischen Geradeauslauf.
Etwas, das ich selbst mit meinen bescheidenen Fahrkünsten schon recht deutlich feststellen konnte.

Gelände kann ich nicht mitreden, bin seit sicher 20 Jahren nicht mehr crossen gewesen. Vielleicht ist es dort anderst....

Sespri
mco

Beitrag von mco »

Hi Huskytuller

Die Offroadeigenschaften von Sumo's sind nicht die besten.
Kleine dicke Räder, wenig Traktion, gekürzte Ferderwege usw.
Aber wenn man die Fuhre mit Zug über den Kurs (Crosspiste) scheucht, ist mehr drin als man denkt.
Klar ist eine Supermoto einen Crosser im Dirt unterlegen, genauso ist aber auch ein Crosser auf der Kartbahn der Loser.
Das beschissene Einlenkverhalten der CRF kann ich mir jetzt nicht erklären, meine YZ fällt von alleine in die Kurve.
Ich denke mal das da das Fahrwerk bei der CRF450 die du gefahren hast nicht passt.

P.S Man soll sich ja nicht auch auf jeden Rotz setzten. ;-)

Gruß mco :evil1: :schf: :peng2:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Also das Fahrwerk von der Mühle war eigentlich gar nicht so übel ...
Ich dachte allerdings, kleine 17-Zoll-Räder und das Ding fällt von allein in den Anlieger . :evil:
Komisch ist mir nur der Vorderreifen vorgekommen, der war nicht rund, sondern eierförmig, will sagen die Karkasse von dem Ding war radial gesehen im Zenit 'n geschätzten Zentimeter höher als an den Flanken ! :shock:
Der Typ is' eigentlich 'n reiner Straßensumorist, der halt auf 'ner Crossstrecke seine Offroadtechnik verbessern will .
Ich sach' ma': Mit der Mühle ein interessantes Unterfangen ... :flenn:

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Ich freu' mich schon d'rauf, nächstes Jahr mal 'ne SMR 510 von irgendeinem Forumsmitglied "auszuquetschen" . Freiwillige vor ... :evil1: :twisted: :evil1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Das wird so ein reinrassiger Strassensportreifen sein, wo die Mitte nur ein Steg ist und wenn Du die Mühle in die Schräglage wirfst eine "Fläche" zur Verfügung steht.

Meiner Meinung nach sowieso nicht die erste Wahl auf einer vergleichsweise langsamen und leichten Maschine, wie es sie Sumo`s sind.

Ich bin mit dem Michelin Pilot Race auf alle Fälle gar nicht klargekommen.

Sespri
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ja, genau - das könnte die Erklärung sein ! :Top:
Da im Anlieger der Reifen ja senkrecht zur Fahrbahn steht, im Gegensatz zu flachen Kurfe, "will" der Reifen quasi geradeaus fahren oder so . :idea:
Aber so ganz kapiert hab' ich's trotzdem noch nicht . :lol:
Wäre interessant, die "Mühle" mit 'nem Runden Slick zu fahren ... :roll:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
brosbringo
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.07 - 15:30
Wohnort: Russion (CH)

reifen ?

Beitrag von brosbringo »

hab gestern zum ersten mal ein pilot power vorne montiert, war vorher den standart dunlop 207 drauf, man ist das jetzt ein unterschied, der töff will in jeder kurve hinein fahren, hat bei mir den vorde achse viel vertrauen gegeben um noch schneller zu fahren, vorher wollte mein husky einfach nicht in langsamen kurve lenken
mco

Beitrag von mco »

@Huskytuller
Habe bald auch ein Crossrele zwar nur eine 250er aber egal, dann treffen wir uns mal an einer Strecke wo man auch Supermotowemsen kann (also Supermoto/Kartbahn u. Crosspiste) wie Walldorf o. Schaafheim (eigendlich egal wo) dann bringe ich auch meine Supermotard mit, und dann kannst Sie über beide Strecken quälen die hat keine Holzreifen drauf. ;-)

P.S Wollte schon immer mal eine TC510 testfahren. ;-) ;-)


Gruß mco :twisted:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

@ mco :

Klingt nich' übel ... :2w: :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
mco

Beitrag von mco »

Huskytuller hat geschrieben:@ mco :

Klingt nich' übel ... :2w: :bcool:
Das Angebot steht !

Jetzt ist eh vorbei mit der Kartbahnwemserei, da die Saison rum ist.
2008 wenn die ersten zaghaften Sonnenstrahlen den Asphalt wärmen, sollten wir das mal Angehen.
:zust: :mrgreen:



Gruß :D
Antworten