Ab wann Upside Down gabel in Wr verbaut?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
Ab wann Upside Down gabel in Wr verbaut?
Hi,
habe eine Wr 250 bj 96, und keine UpD Gabel verbaut,... heute eine bei ebay gesehn allerdings Wr 360 auch bj 96 ... mit schöner UpD gabel....
hat er die zusätzlich eingebaut oder ist die standart gewesen?
kann mir dazu jemand mal die technischen daten meiner Wr geben?
also Vergaser, fahrwerk etc... (bitte vom absolutem Ori zustand)
MFG
DANKE
habe eine Wr 250 bj 96, und keine UpD Gabel verbaut,... heute eine bei ebay gesehn allerdings Wr 360 auch bj 96 ... mit schöner UpD gabel....
hat er die zusätzlich eingebaut oder ist die standart gewesen?
kann mir dazu jemand mal die technischen daten meiner Wr geben?
also Vergaser, fahrwerk etc... (bitte vom absolutem Ori zustand)
MFG
DANKE
4 Takte, das sind 2 zuviel...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.06.03 - 02:38
- Wohnort: 99880 Waltershausen
- Kontaktdaten:
Hi,
also bei WR, CR, TE sowie TC wurde ab BJ. 1999 eine Upside-Down Gabel eingebaut, vorher nicht.
Natürlich von Marzzocchi (oder wie das geschrieben wird
)
Gruß
Andreas
also bei WR, CR, TE sowie TC wurde ab BJ. 1999 eine Upside-Down Gabel eingebaut, vorher nicht.
Natürlich von Marzzocchi (oder wie das geschrieben wird

Gruß
Andreas
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind wäre Spüli im Regen!
[img]http://img125.imageshack.us/img125/32/husky30sz.jpg[/img]
[img]http://img125.imageshack.us/img125/32/husky30sz.jpg[/img]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Keinen "Bullshit" erzählen :
Die "Shiver"-Gabeln stellt die Firma "Marzocchi" her !
Und prinzipiell werden bei Husqvarna seit mindestens 20 Jahren immer Up-Side-Down-Gabeln verbaut .
Nur von '96 bis '97 , glaub' ich, mit 'ner 50er Marzocchi "Magnum" 'ne "Up-Side-Up"-Gabel .
Ende der Achtziger, anfangs der Neunziger glaub'ich WhitePower, dann 3-4 Jahre Showa und seit 10 Jahren Marzocchi ...
Gruß Huskytuller

Die "Shiver"-Gabeln stellt die Firma "Marzocchi" her !

Und prinzipiell werden bei Husqvarna seit mindestens 20 Jahren immer Up-Side-Down-Gabeln verbaut .
Nur von '96 bis '97 , glaub' ich, mit 'ner 50er Marzocchi "Magnum" 'ne "Up-Side-Up"-Gabel .
Ende der Achtziger, anfangs der Neunziger glaub'ich WhitePower, dann 3-4 Jahre Showa und seit 10 Jahren Marzocchi ...
Gruß Huskytuller

Zuletzt geändert von Huskytuller am 20.06.07 - 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
guten morgen!
standardmäßig waren bei den ´96er wr´s 45er magnum in konventioneller bauweise verbaut, also keine upside-down. ist also schon richtig bei dir! würd aber gar nicht so traurig drüber sein, da diese gabeln hervorragende arbeit verrichteten! und nur wegen der optik umbauen...
gruß
hoazer
standardmäßig waren bei den ´96er wr´s 45er magnum in konventioneller bauweise verbaut, also keine upside-down. ist also schon richtig bei dir! würd aber gar nicht so traurig drüber sein, da diese gabeln hervorragende arbeit verrichteten! und nur wegen der optik umbauen...

gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Bis 94 eine USD von Showa
bis 97 eine 45er Magnum
98 eine 50er Magnum
ab 99 eine Shiver USD.
Bis auf die 50er Magnum waren alle Gabeln top.
Bei den Crossern wurden die Gabeln auch in anderen Baujahren verschraubt.
Wieso ist vor 96 Müll ?
Ob eine Gabel USD oder normal ist, hat doch mit der guten Funktion nix zu tun.
Mann, schreiben einige hier einen Mist zusammen.
Habe eine Shiver, eine 45er Magnum, eine 50er Magnum und eine Showa hier.
Die gehen alle für jeden von uns hier absolut Sahnig.....na ja, die 50er ist leider etwas unsensibel.
Macht lieber mal einen Ölwechsel und stellt die Dinger richtig ein und verbaut sie ohne verspannung bevor Ihr meckert.
Das gilt auch alles für die Federbeine. Egal ob Showa oder Sachs Boge. Super Dinger.
bis 97 eine 45er Magnum
98 eine 50er Magnum
ab 99 eine Shiver USD.
Bis auf die 50er Magnum waren alle Gabeln top.
Bei den Crossern wurden die Gabeln auch in anderen Baujahren verschraubt.
Wieso ist vor 96 Müll ?
Ob eine Gabel USD oder normal ist, hat doch mit der guten Funktion nix zu tun.
Mann, schreiben einige hier einen Mist zusammen.
Habe eine Shiver, eine 45er Magnum, eine 50er Magnum und eine Showa hier.
Die gehen alle für jeden von uns hier absolut Sahnig.....na ja, die 50er ist leider etwas unsensibel.
Macht lieber mal einen Ölwechsel und stellt die Dinger richtig ein und verbaut sie ohne verspannung bevor Ihr meckert.
Das gilt auch alles für die Federbeine. Egal ob Showa oder Sachs Boge. Super Dinger.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Na ja, diese alten Kaliber sind auch für 'n Paar neue, teflonbeschichtete Gleitbuchsen je Rohrduo unwahrscheinlich dankbar ...

Und die Druckstufeneinheiten mal ausbauen und penibelst reinigen bewirkt meist wahre Wunder !
Mit service-freudigem Gruß Huskytuller



Und die Druckstufeneinheiten mal ausbauen und penibelst reinigen bewirkt meist wahre Wunder !

Mit service-freudigem Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Na, vielleicht weil die USD-Gabel ne andere Gabelbrücke hat und der Kollege sich fragt ob da der Lenkanschlag dann gleich ist.Huskytuller hat geschrieben:Was hat jetzt der Lenkeinschlag damit zu tun ???![]()
![]()
Ich würde aber auch vorschlagen, daß das Geld in einem ordentlichen Gabel-Service besser aufgehoben wäre, als in einer Bastelei wo der Augang dann eher zweifelhaft ist. Es wird ja vermutlich eine gebrauchte Gabel eingebaut, wo Du auch wieder nicht weist, ob sie noch was taugt.
Gruß Ulf
Hi DirkHuskybrenner hat geschrieben:Und warum eine USD Gabel "höher kommt" verstehe ich auch nicht.
Irgendwie scheint man einige Meinungen nicht tot zu kriegen. Ich gebs auf.
Wie realisiert man denn den längeren Federweg einer TE/TC gegenüber einer Dual ?
Die 2003er Dual ist mit einem Federweg von 25 cm an der Gabel angegeben, die 2005er mit 30cm. Allerdings ist die angebene Höhe etwa gleich ...
Gruß Ulf
- Ltz08
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 26.08.07 - 20:37
- Wohnort: Greifenstein / Rodenroth
- Kontaktdaten:
Eine Dual kommt höher....ich habs gerade umgebaut!!! .......Beim Dämpfer ist es ca. (duch die Umlenkung)Faktor mal 3,5 und um das Niveau kommt auch etwa ein USD von einem TE Modell höher !!Huskybrenner hat geschrieben:Und warum eine USD Gabel "höher kommt" verstehe ich auch nicht.
Irgendwie scheint man einige Meinungen nicht tot zu kriegen. Ich gebs auf.
....besser man probiert es aus........wird doch viel erzählt, ts ts ts.......
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Eine Dual kommt höher....ich habs gerade umgebaut!!! .......Beim Dämpfer ist es ca. (duch die Umlenkung)Faktor mal 3,5 und um das Niveau kommt auch etwa ein USD von einem TE Modell höher !!
....besser man probiert es aus........wird doch viel erzählt, ts ts ts.......



Es hängt immer davon ab, was drinnen verbaut is', in so 'ner Federungskomponente, nich' wie's außen aussieht . Das scheinen leider immer wieder ganz, ganz viele 'Spezialisten' zu ignorieren . Haargenau das gleiche Problem haben eigentlich fast alle Kürbis-Kutscher ...Die 2003er Dual ist mit einem Federweg von 25 cm an der Gabel angegeben, die 2005er mit 30cm. Allerdings ist die angebene Höhe etwa gleich ...

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...