Welche Stiefel
Moderator: Moderatoren
Welche Stiefel
Hi,
ich möchte mir gerne neue Supermoto Stiefel kaufen und bin gerade auf der Suche nach Erfahrungen.
Fährt einer von euch Garne Supermotard(Vibram Sohle), AXO RC 6 Supermoto oder Sidi Flexforce/Crossfire SRS oder hat evtl. sonst irgendwie Erfahrung mit den Dingern und kann was dazu sagen? Preislich liegen sie in etwa alle gleich. Gruß Felix
ich möchte mir gerne neue Supermoto Stiefel kaufen und bin gerade auf der Suche nach Erfahrungen.
Fährt einer von euch Garne Supermotard(Vibram Sohle), AXO RC 6 Supermoto oder Sidi Flexforce/Crossfire SRS oder hat evtl. sonst irgendwie Erfahrung mit den Dingern und kann was dazu sagen? Preislich liegen sie in etwa alle gleich. Gruß Felix
- Husky4Ever
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 07.10.06 - 22:59
- Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Hi. Als ich mir, das war 2003 glaub ich die GAERNE Skywalker geholt habe war ich sehr überrascht. Ich find die Teile besser als FOX, ACERBIS usw. Habe schon einige andere Marken probeweise angehabt und mir persönlich liegen die GAERNE am besten. Wie das mit den 06/07 Modellen ist kann ich nicht sagen, da hab ich leider noch nix von angehabt.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Hi Felix
Ich habe seit vier Jahren die Sidi Flexforce SRS, der Stiefel ist einfach klasse, super beweglich durch das Gelenk in Knöchelhöhe, aber auch wirklich sehr stabil, fast wie ein Skischuh ! Kann ich wirklich empfehlen.
Die Schleifer an den Sohlen sparen ein Haufen Geld, weil du nicht die Sohlen abscheuerst und kosten pro Satz 15 Euro.
Gruß Uli
Ich habe seit vier Jahren die Sidi Flexforce SRS, der Stiefel ist einfach klasse, super beweglich durch das Gelenk in Knöchelhöhe, aber auch wirklich sehr stabil, fast wie ein Skischuh ! Kann ich wirklich empfehlen.
Die Schleifer an den Sohlen sparen ein Haufen Geld, weil du nicht die Sohlen abscheuerst und kosten pro Satz 15 Euro.
Gruß Uli
SIDI
Jou also hab mir vor 5 Tagen erst die neuesten SIDI Flexforce SRS geholt und bin auch echt zufrieden. Da ich ne SM570R fahr waren gescheite Sumo Stiefel sowieso mal fällig. Das Gelenk ist echt gut und man hat einen sehr gute Halt in dem Stiefel. Ich kann sie nur weiterempfehlen!!



- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
- GRaVe303
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 24.08.06 - 13:44
- Wohnort: 67655 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
alsomit crossstiefel fahren is reine gewohnheit. ab anfang verschaltet man sich evtl. mal. aber nach paar km gehts.
ich pers. hatte irgendwelche sidi an, die oxtar an und die gaerne.
bei sidi waren es nich die genannten SRS.. die die ich an hatte, hatten keine schleifer oder abnehmbare sohlen. fazit: deswegen nix für mich.
die oxtar waren überraschend bequem und trotzdem fest. leider hat sich beim ersten mal anprobieren bzw. ausziehen.. schon eine schnalle so verhackt das ich hilfe brauchte um die wieder los zu bekommen. fazit: deswegen schon durchgefallen. (obwohl die klett sohle erstaunlich stabil und fest war und auch die ersatzsohlen nicht teuer)
hatte dann den gaerne an und fand den spontan suuper. der fuß sitzt richtig fest drin (für manche evtl. schon zu fest). vermittelt aber ein extrem sicheres gefühl. wenn man die 2te schnalle aufmacht kann man ein kunstoffteil wegklappen und er wird dadurch um den knöchel rum lockerer (lässt sich bisschen besser drin laufen). dann noch die metal schnallen (ja auf die schnallen hab ich seit den oxtar geachtet) machten einen guten eindruck. die vibram sohle und die rausnehmbaren schleifer warn dann das entscheidende argument sie zu kaufen.
nach erster testfahrt das fazit: immernoch super zufrieden!!
achja.. hab se natürlich in weiß 8) 8) 8) (nachdem ich sie auch mal in orange gesehen hatte)
ich pers. hatte irgendwelche sidi an, die oxtar an und die gaerne.
bei sidi waren es nich die genannten SRS.. die die ich an hatte, hatten keine schleifer oder abnehmbare sohlen. fazit: deswegen nix für mich.
die oxtar waren überraschend bequem und trotzdem fest. leider hat sich beim ersten mal anprobieren bzw. ausziehen.. schon eine schnalle so verhackt das ich hilfe brauchte um die wieder los zu bekommen. fazit: deswegen schon durchgefallen. (obwohl die klett sohle erstaunlich stabil und fest war und auch die ersatzsohlen nicht teuer)
hatte dann den gaerne an und fand den spontan suuper. der fuß sitzt richtig fest drin (für manche evtl. schon zu fest). vermittelt aber ein extrem sicheres gefühl. wenn man die 2te schnalle aufmacht kann man ein kunstoffteil wegklappen und er wird dadurch um den knöchel rum lockerer (lässt sich bisschen besser drin laufen). dann noch die metal schnallen (ja auf die schnallen hab ich seit den oxtar geachtet) machten einen guten eindruck. die vibram sohle und die rausnehmbaren schleifer warn dann das entscheidende argument sie zu kaufen.
nach erster testfahrt das fazit: immernoch super zufrieden!!
achja.. hab se natürlich in weiß 8) 8) 8) (nachdem ich sie auch mal in orange gesehen hatte)
wo haste den wech und quanta kosta? Weil der ja doch recht selten zu sein scheintGRaVe303 hat geschrieben:alsomit crossstiefel fahren is reine gewohnheit. ab anfang verschaltet man sich evtl. mal. aber nach paar km gehts.
ich pers. hatte irgendwelche sidi an, die oxtar an und die gaerne.
bei sidi waren es nich die genannten SRS.. die die ich an hatte, hatten keine schleifer oder abnehmbare sohlen. fazit: deswegen nix für mich.
die oxtar waren überraschend bequem und trotzdem fest. leider hat sich beim ersten mal anprobieren bzw. ausziehen.. schon eine schnalle so verhackt das ich hilfe brauchte um die wieder los zu bekommen. fazit: deswegen schon durchgefallen. (obwohl die klett sohle erstaunlich stabil und fest war und auch die ersatzsohlen nicht teuer)
hatte dann den gaerne an und fand den spontan suuper. der fuß sitzt richtig fest drin (für manche evtl. schon zu fest). vermittelt aber ein extrem sicheres gefühl. wenn man die 2te schnalle aufmacht kann man ein kunstoffteil wegklappen und er wird dadurch um den knöchel rum lockerer (lässt sich bisschen besser drin laufen). dann noch die metal schnallen (ja auf die schnallen hab ich seit den oxtar geachtet) machten einen guten eindruck. die vibram sohle und die rausnehmbaren schleifer warn dann das entscheidende argument sie zu kaufen.
nach erster testfahrt das fazit: immernoch super zufrieden!!
achja.. hab se natürlich in weiß 8) 8) 8) (nachdem ich sie auch mal in orange gesehen hatte)
- GRaVe303
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 24.08.06 - 13:44
- Wohnort: 67655 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
ich habe sie bei meinem nächsten bekleidungshändler gekauft.
www.promoto.de
kosten allerdings da 320euro. aber ich kauf NIE nur rein über den preis. ich war da hab sie anprobierten können... 30min mit rumlaufen und als klar war ich brauch sie in 44 geh ich net los und bestell sie dann in 44 irgendwo im internet. aber das muss jeder für sich wissen
www.promoto.de
kosten allerdings da 320euro. aber ich kauf NIE nur rein über den preis. ich war da hab sie anprobierten können... 30min mit rumlaufen und als klar war ich brauch sie in 44 geh ich net los und bestell sie dann in 44 irgendwo im internet. aber das muss jeder für sich wissen

- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Bei mir viel die Wahl auch auf den Gaerne, da er einfach super sitzt und die Verarbeitung okay ist. Hab ihn auch bei TAF in Nürnberg gekauft. Unter www.taf.de ist er zwar nicht mehr drin, aber ich weiß, dass die noch genügend davon haben. 259 hab ich bezahlt.
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
HanfMaulwurf hat geschrieben:kennt einer nen händler wo man die flexforce (srs) billig bekommt? das billigste was ich gesehn habe waren 260€.... :?
grüßle
....in der bucht.
ab und zu für € 190.- zu bekommen.
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Bei Enduroparts für 250 € oder bei FC-Moto für 229,95 € . Günstiger habe ich die im Onlineshop noch nicht gesehen.kennt einer nen händler wo man die flexforce (srs) billig bekommt?
Gruß Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto