Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von DusK »

dein hinterreifen war vermutlich vom öl ausm auspuff so versifft.
öl verbrennt aus folgenden gründen nicht vollständig: temperatur des mopeds zu gering, setup zu fett, zu viel öl drin. außerdem verbrennt vollsynth. öl nur bei ordentlich last/drehzahl. für gedrosselte mopeds macht teilsynth. mehr sind. findeste per sufu auch viel zu.

ich weiß nicht, warum ich noch nicht drauf gekommen bin, aber: mein temperaturfühler war auch schonmal kaputt, worauf hin er eine überhitzung einzeigte... iwie fiel mir das erst jetzt wieder ein :oops: :lol:
trotzdem wäre ich mir nicht sicher, obs wirklich der temperaturfühler ist. bei mir wars so, dass beim waschen wasser in den temperaturfühler gekommen ist. daraufhin zeigte der dauerhaft ne überhitzung an.
außerdem scheint das bei dir ja in regelmäßigen abständen zu passieren und in verbindung mit der fahrt und der temperatur des motors zu stehen, oder?
ich hab leider von elektrik keine ahnung, vllt weiß ja jemand anders, wie (ob) man sonen teil durchmessen kann.

nimm vllt doch mal den seitendeckel runter. vllt geht die wapu beim kicken noch, ist aber vom zahnrad absolut abgenutzt und funktioniert bei drehzahl nichtmehr. darum hielt ich auch nich so viel vom wapu-deckel runternehmen.

ne weitere möglichkeit wäre die überprüfung des kolbenbilds. damit könntest du ziemlich sicher sagen, ob die maschine richtig abgestimmt ist, bzw ein zu mageres gemisch ausschließen.

an sonsten bliebe nurnoch der kühlkreislauf (falls es der temperaturfühler nicht ist!). theoretisch können die schläuche mit der zeit weich werden, woraufhin sie den druck wohl nichtmehr richtig leiten (soweit ich weiß, hatte sowas selber noch nie!). ich halte das selber bei der hufo aber für eigentlich eher unwahrscheinlich.
MrFloppy
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.01.12 - 19:02
Motorrad: SM 125 '02

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von MrFloppy »

Bin am Anfang vollsynth. Öl gefahren.
Aber durchs Forum bin ich nun aufs Motul 510 gekommen und seitdem kam aus dem Aupuff kein Öl mehr.
Unten am Motor ist Öl irgendwo ausgetreten, an der Schwinge entlanggelaufen und auf den Reifen.
Bin mir zu 100% sicher, da das Öl genauso aussieht, als wenn es frisch ist.
Beim runterschalten klackt mein Getriebe auch immer, beim hochschalten nicht. Hat das damit was zu tun?

Also die Temperaturanzeige geht eigentlich immer nur nach den ersten 10-20 Minuten fahren an, danach läuft sie einwandfrei.
Und wenn die Temperaturanzeige angeht, kann man den Zylinder,Krümmer,usw noch anfassen sprich es ist nichts heiss.
Wenn ich dann danach normal weiterfahre erreicht sie irgendwann stinknormale Temperaturen, so dass man den Krümmer nicht anfassen kann. Allerdings geht die Anzeige dann nicht an. Daher frage ich mich wo das verdammte Problem liegt :kadw:

Ich halte eine Abnutzung der WaPu für ziemlich unwarscheinlich, da die Kleine gerade mal 11300km runter hat.
Außerdem werden beide Kühler warm, wenn die WaPu nicht gehen würde, würden die doch nicht warm werden oder?

Meine Freunde fahren mit ihren Karren sofort Vollgas obwohl se arschkalt sind und meine wird nach 10 Minuten mit 1/4 Gas fahren "heiss", dass kann doch nich sein oder?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von DusK »

och, die wre/sms kann auch bei knapp über 10.000 inne luft fliegen... da kennt die nix! :lol:
ne die wapu is über n plastikzahnrad angetrieben, welches selber von nem metallzahnrad angetrieben wird. da kann bestimmt flott mal was kaputt gehen, wenn da mal das motoröl nicht stimmt oder sowas.

werden deine kühler denn auch richtig warm, oder nur so leicht lauwarm? im ersten fall sollte die wapu dann ihre arbeit machen, da hasse recht.
wenn du den zyli in dem moment noch anfassen kannst, dann ist das nen sehr gutes zeichen. dann kann die temperatur da nicht besonders hoch sein.

demnach scheint es wirklich der temperaturfühler sein, wobei mir das eben auf grund dieser "regelmäßigkeit" komisch vorkommt. kannst ja mal nachschaun, was sonen fühler kostet und es mal mit nem neuen versuchen.
MrFloppy
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.01.12 - 19:02
Motorrad: SM 125 '02

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von MrFloppy »

Die Kühler sind immer so warm wie der Zylinder.
Also wenn ich den Zylinder anfassen kann, kann ich auch die Kühler anfassen. Wenn ich den Zylinder nicht anfassen kann, kann ich die Kühler auch nicht anfassen.

Also ich hatte es jetzt schon 2 mal, dass die Husky Motoröl rausdrückt wenn die Temperaturanzeige angeht. Vielleicht nur Zufall, vielleicht aber auch nicht.
Ich hab 10W40 Motoröl drinne, dass ist doch richtig oder?

Werde gleich nochmal ein wenig fahren bei dem guten Wetter, mal gucken obs funktioniert.
Denn manchmal fahre ich problemlos, manchmal springt sie Lampe direkt nach den ersten 5 Minuten an, also ganz regelmäßig und berechenbar ist es doch nicht.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von DusK »

na das is ne hilfreiche aussage! dann wird es wohl sehr wahrscheinlich der temperaturfühler sein!

haste den stand vom motoröl denn mal kontrolliert?
mach den motor mal sauber und überprüf (evtl. durch nochmal fahren), wo der motor das öl rausdrückt.

nen zusammenhang zwischen getriebeöl und temperatur gibts aber eigentlich erstmal nicht. solange du nicht mit so wenig öl fährst, dass deine wapu versagt oder sowas.
MrFloppy
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.01.12 - 19:02
Motorrad: SM 125 '02

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von MrFloppy »

Also der Motorölstand is so weit, dass es etwas über diese Markierung im Schauglas hinüber guckt.
Warscheinlich zuviel oder?

Ich fahr jez gleich ca 20km, danach meld ich mich nochmal.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von DusK »

sonen bißchen mehr macht nix. so lange das iwo im bereich des schauglases ist, ist das schon in ordnung.
MrFloppy
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.01.12 - 19:02
Motorrad: SM 125 '02

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von MrFloppy »

Also ich hab se heute warmgefahren und danach direkt volle Power.
Die Lampe ging nich an, obwohl ich immer am Limit gefahren bin.
Wenn ich 10 Minuten im größtmöglichen Gang bei der möglichst niedrigsten Drehzahl fahre, geht die kack Lampe an.
Also was zur Hölle, läuft da schief? :rofl1:

Sie hat wieder ein wenig Öl rausgedrückt und wenn se warm is, is das Schauglas auch komplett voll, schätze mal das is ein wenig viel oder? :D
Wo es herkommt konnte ich nicht erkennen, aufjedenfall irgendwo unten am Motor und dann läufts die Schwinge entlang.
Soll ich einfach abwarten? Irgendwann wird man ja erkennen ob alles rausläuft oder halt nur das was zu viel ist.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von DusK »

zu viel öl kann dir schnell besonders simmerringe kaputt machen.
undichte dichtung tauschen und richtige menge öl rein. die angegeben ölmenge ist zu viel, weil sich die auf trockenen motor bezieht. ich glaube, dass ich damals immer mit ca 100 ode 150ml weniger ganz gut lag.
der ölstand muss übrigens im warmen zustand stimmen.
MrFloppy
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.01.12 - 19:02
Motorrad: SM 125 '02

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von MrFloppy »

Hab gestern das ganze Öl abgelassen und 550ml aufgefüllt.
Jetzt läuft nichts mehr aus.
Mit der Temperatur ist seit ein paar Tagen auch wieder alles in Ordnung.
Endlich kann ich wieder wemsen. :biker:
Vielen Dank für die Hilfe! Super Forum! :massa:
Hoffe das hilft auch Anderen.

MfG
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna SM 125 dreht bis zum Erbrechen

Beitrag von DHX_77 »

Danke für Dein Feedback....!!!!!!! :Top:
Antworten