öl verbrennt aus folgenden gründen nicht vollständig: temperatur des mopeds zu gering, setup zu fett, zu viel öl drin. außerdem verbrennt vollsynth. öl nur bei ordentlich last/drehzahl. für gedrosselte mopeds macht teilsynth. mehr sind. findeste per sufu auch viel zu.
ich weiß nicht, warum ich noch nicht drauf gekommen bin, aber: mein temperaturfühler war auch schonmal kaputt, worauf hin er eine überhitzung einzeigte... iwie fiel mir das erst jetzt wieder ein


trotzdem wäre ich mir nicht sicher, obs wirklich der temperaturfühler ist. bei mir wars so, dass beim waschen wasser in den temperaturfühler gekommen ist. daraufhin zeigte der dauerhaft ne überhitzung an.
außerdem scheint das bei dir ja in regelmäßigen abständen zu passieren und in verbindung mit der fahrt und der temperatur des motors zu stehen, oder?
ich hab leider von elektrik keine ahnung, vllt weiß ja jemand anders, wie (ob) man sonen teil durchmessen kann.
nimm vllt doch mal den seitendeckel runter. vllt geht die wapu beim kicken noch, ist aber vom zahnrad absolut abgenutzt und funktioniert bei drehzahl nichtmehr. darum hielt ich auch nich so viel vom wapu-deckel runternehmen.
ne weitere möglichkeit wäre die überprüfung des kolbenbilds. damit könntest du ziemlich sicher sagen, ob die maschine richtig abgestimmt ist, bzw ein zu mageres gemisch ausschließen.
an sonsten bliebe nurnoch der kühlkreislauf (falls es der temperaturfühler nicht ist!). theoretisch können die schläuche mit der zeit weich werden, woraufhin sie den druck wohl nichtmehr richtig leiten (soweit ich weiß, hatte sowas selber noch nie!). ich halte das selber bei der hufo aber für eigentlich eher unwahrscheinlich.