mimimimi hat geschrieben:Ich will hier ja niemanden (zum wiederholten male) die laune verderben, aber diese ganzen Schutzmaßnahmen sind für die Katz.
Ich kann zu jeder Überlegung das passende Gegenszenario bringen. Fakt ist, dass das Motorrad geklaut wird, wenn es geklaut werden will - es sei denn es steht in der Wohnung und nur ein sehr geringer Kreis an Menschen weiß, dass da sowas steht.
Abgelegene Garage = arschlecker.
Da wird ausgekundschaftet - später das Tor aufgebrochen, dann die evtuelle Alarmanlage ausgeschaltet - Garagentor zu - Licht an und dann mit der Flex in aller Ruhe alles lösen.
Du kannst jedes Schloss oder jede Kette mit wenig Mitteln in kurzer Zeit knacken. Eisspray - batt. betriebene Flex - Säure - Bolzenschneider etc.
Keine 20 Minuten später ist das Ding im Transporter verschwunden.
Zu der GPS-Geschichte - kannste auch gleich vergessen. Motorräder werden mit Autos geklaut. Da ist ein Metallkäfig drumrum - Signal zu 99% tot. Danach sind sie meistens in Metallgebäuden - Lagerhäusern oder sonstwo. Solltest du überhaupt mal ein Signal bekommen, dann nur von irgendeinem Teil was schon in Osteuropa ist.
Die traurige Wahrheit ist, dass man dem ganzen Hilflos gegenübersteht.
Ne gescheite Alarmanlage - die mal eben 200db rausbrüllt, dass diesen Hurensöhnen sofort die Trommelfälle reißen, oder irgendwelche Elektrizitätsfallen, die bei den Pennern gleich mal zu Herzrythmusstörungen führen oder am besten gleich zum Tod sind ja alle verboten und am Ende hast du n geklautes Mopped und die zeigen dich noch an und da wir hier in Deutschland leben, darfst du dann noch dein Lebenlang Invalidenrente an den, der mit der Husky rumfährt zahlen - ohne das du die Moppete wiederkriegst.
Nicht ganz korrekt !!
In meiner ehem. Firma wurde mal nen LKW geklaut, ausgerüstet mit gps, das Teil wurde wiedergefunden.... stand in ner Halle mit anderen geklauten Fahrzeugen, fremde Kennzeichen waren schon dran zur Überführung ! sowas lässt hoffen, wenn es schon weg ist, andere sicherungsmethoden halte ich auch für blödsinn, geklaut wird es sowieso, fragt sich nur wie schnell.