Vor Diebstahl des Moppeds schützen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

mimimimi hat geschrieben:Ich will hier ja niemanden (zum wiederholten male) die laune verderben, aber diese ganzen Schutzmaßnahmen sind für die Katz.

Ich kann zu jeder Überlegung das passende Gegenszenario bringen. Fakt ist, dass das Motorrad geklaut wird, wenn es geklaut werden will - es sei denn es steht in der Wohnung und nur ein sehr geringer Kreis an Menschen weiß, dass da sowas steht.

Abgelegene Garage = arschlecker.

Da wird ausgekundschaftet - später das Tor aufgebrochen, dann die evtuelle Alarmanlage ausgeschaltet - Garagentor zu - Licht an und dann mit der Flex in aller Ruhe alles lösen.

Du kannst jedes Schloss oder jede Kette mit wenig Mitteln in kurzer Zeit knacken. Eisspray - batt. betriebene Flex - Säure - Bolzenschneider etc.

Keine 20 Minuten später ist das Ding im Transporter verschwunden.


Zu der GPS-Geschichte - kannste auch gleich vergessen. Motorräder werden mit Autos geklaut. Da ist ein Metallkäfig drumrum - Signal zu 99% tot. Danach sind sie meistens in Metallgebäuden - Lagerhäusern oder sonstwo. Solltest du überhaupt mal ein Signal bekommen, dann nur von irgendeinem Teil was schon in Osteuropa ist.

Die traurige Wahrheit ist, dass man dem ganzen Hilflos gegenübersteht.
Ne gescheite Alarmanlage - die mal eben 200db rausbrüllt, dass diesen Hurensöhnen sofort die Trommelfälle reißen, oder irgendwelche Elektrizitätsfallen, die bei den Pennern gleich mal zu Herzrythmusstörungen führen oder am besten gleich zum Tod sind ja alle verboten und am Ende hast du n geklautes Mopped und die zeigen dich noch an und da wir hier in Deutschland leben, darfst du dann noch dein Lebenlang Invalidenrente an den, der mit der Husky rumfährt zahlen - ohne das du die Moppete wiederkriegst.

:evil:

Nicht ganz korrekt !!
In meiner ehem. Firma wurde mal nen LKW geklaut, ausgerüstet mit gps, das Teil wurde wiedergefunden.... stand in ner Halle mit anderen geklauten Fahrzeugen, fremde Kennzeichen waren schon dran zur Überführung ! sowas lässt hoffen, wenn es schon weg ist, andere sicherungsmethoden halte ich auch für blödsinn, geklaut wird es sowieso, fragt sich nur wie schnell.
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Kommt auch drauf an wo die Garage ist :-) Ich weiß ja nicht wo ihr alle wohnt :lol:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

in nem lkw ist es auch keine schwierigkeit ein sendestarkes gerät zu verbauen. An nem mopped kannste da nicht viel größer als n "kleines" handy hinbauen, ohne das es nach 10 sekunden auffällt... und sowas hat keine sendeleistung - zumindest nichts in deutschland zulässiges.

edit: in knast gehen?

da passiert die ersten 15 mal auf frischer tat ertappt nichts. nach dem 20 mal gibts evt sanktionen wie "10 sozialstunden" oder was.
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Hat sonst noch jemand paar gute Ideen?
GPS find ich macht trotzdem Sinn. Man konfiguriert das so, dass wenn das Mopped eine Geographische Zine verlässt, wird ein Alarm ausgelöst (Handy z.B.). Irgendwo zwischendrin beim Abtransport kriegts auf jeden Fall mal zwischendurch ne Verbindung.
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

So ein GPS Sender ist ne super Idee.
Wenn der so groß ist wie ein Handy, bekommt man das doch versteckt.

z.B in die Sitzbank einnähen
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

mimimimi hat geschrieben:
Zu der GPS-Geschichte - kannste auch gleich vergessen. Motorräder werden mit Autos geklaut. Da ist ein Metallkäfig drumrum - Signal zu 99% tot. Danach sind sie meistens in Metallgebäuden - Lagerhäusern oder sonstwo. Solltest du überhaupt mal ein Signal bekommen, dann nur von irgendeinem Teil was schon in Osteuropa ist.
das stimmt so nicht dein Handy funkt auch nur mit ein paar milliwatt... und du kannst auch lässig im Auto und in ner Lagerhalle telefonieren ! also ich jedenfalls.

das problem ist ein anderes, was machst du wenn du dann weißt wo dein Fahrzeug ist !? viel spass dabei die Bullen zu überzeugen !!! geh mal davon aus die steht in einer Halle und die Halle ist zu und keiner ist da (gut, die illegale ich machs auf meine Tour... variante mal ausgeschlossen...) du rufst teamGreen... glaub nicht das die die Halle öffnen und dir zu deinem Eigentum verhelfen !!! die sind dann damit beshäftigt dich von einer "Straftat" abzuhalten...
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ja klar, da haste recht. Hab mich mal umgeschaut, da gibt es Provider die arbeiten da direkt mit der Polizei zusammen, sind quasi Zertifiziert. Da wird dann schon gefahndet. Aber bis dato hab ich noch keinen Anbieter gefunden der mit nicht zu teuer dafür ist. Also für mich bleibts erstmal bei einer guten Versicherung (2 Jahre Neupreiserstattung) und ner billigen Alarmanlage, wie oben verlinkt.
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

ich interessiere mich auch für die GPS Überwachung, weil meine TC ja keine Zulassung hat und somit nur schwer Versicherbar wäre. Wenn die wegkommt wär das ein Desaster. Man hört ja auch immer wieder von Diebstählen aus dem Fahrerlager!

Bin auf folgenden GPS Tracker gestoßen TK 102 klingt soweit ganz gut, werd mal weiterstöbern...

einfach SIM Karte rein und der sendet dann die GPS Position, bei Anruf, oder Bewegung >500m oder Geschwindigkeit > x Km/h, oder verlassen eines definierten "Geo-Fences" . Raumüberwachung geht auch (" Sie benötigen vorher das Einverständnis des Abgehörten " :lol: ).

Gruß Roland


Edit: wobei ich auch Zweifel wegen dem GPS Empfang habe, wenn das Teil in der Garage keine Position ermitteln kann isses ja schon nicht mehr richtig geeignet. Mein Navi (älteres Modell) braucht quasi Sichtkontakt zu den Satelliten.
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Antworten