Vor Diebstahl des Moppeds schützen
Moderator: Moderatoren
Vor Diebstahl des Moppeds schützen
Hi Leute,
in letzter Zeit hat man ja hier immer wieder von geklauten Moppeds gelesen, sogar von einer aufgebrochenen Garage. Da mach ich mir selbst auch etwas sorgen und hab mich mal kurz umgesehen.
Was haltet Ihr von so einer Lösung? (für eine Garage)
Hat vielleicht schon jemand sowas im Einsatz?
Ciao, Zembo
in letzter Zeit hat man ja hier immer wieder von geklauten Moppeds gelesen, sogar von einer aufgebrochenen Garage. Da mach ich mir selbst auch etwas sorgen und hab mich mal kurz umgesehen.
Was haltet Ihr von so einer Lösung? (für eine Garage)
Hat vielleicht schon jemand sowas im Einsatz?
Ciao, Zembo
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
das ding reißt von der Wand, trittst 2mal drauf und dann ist ruhe... teilweise wenn die Garagen ausserhalb liegen interessiert es nichtmal jemandem.
ich würd 2 ordentliche ringanker in den Fußboden einkleben oder betonieren und in 2 ordentliche SChlösser inverstieren, und die Karre vorn und hinten anketten...
ich würd 2 ordentliche ringanker in den Fußboden einkleben oder betonieren und in 2 ordentliche SChlösser inverstieren, und die Karre vorn und hinten anketten...
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Also wenn ich irgendwo einbrechen würde und mir die Garage fremd ist (ich weiß, dass die normalerweise immer erstmal auskundschaften, aber vielleicht ist es ja nicht immer so), dann weiß ich ja auch nicht, dass da so ein Teil drinhängt.
Und wenn da auf einmal der Alarm losgeht, würd ich schon erschrecken und abhauen.
Ist echt ne gute Idee und besser als gar nix.
Immerhin hört es dann wenigstens der Besitzer, wenn die Garage gleich neben dem Haus steht.
Die Idee vom Doc ist auch nicht schlecht, aber wer will schon freiwillig ein Loch in den Boden der Garage hauen, wenn es gefließt ist oder so (bei mir wärs jetzt nicht so das Problem, weil die Garage hässlich ist ^^)
Sicherer ists sicher mit den Ringankern und dicker Kette ^^
Und wenn da auf einmal der Alarm losgeht, würd ich schon erschrecken und abhauen.
Ist echt ne gute Idee und besser als gar nix.
Immerhin hört es dann wenigstens der Besitzer, wenn die Garage gleich neben dem Haus steht.
Die Idee vom Doc ist auch nicht schlecht, aber wer will schon freiwillig ein Loch in den Boden der Garage hauen, wenn es gefließt ist oder so (bei mir wärs jetzt nicht so das Problem, weil die Garage hässlich ist ^^)
Sicherer ists sicher mit den Ringankern und dicker Kette ^^
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Willkommen in Fort Knox...dr.-hasenbein hat geschrieben:
ich würd 2 ordentliche ringanker in den Fußboden einkleben oder betonieren und in 2 ordentliche SChlösser inverstieren, und die Karre vorn und hinten anketten...

Ist eine der billigsten und sichersten Lösungen....natürlich Strom abschalten in der Garage und die Flex mit nis Haus nehmen....

Schwerlastanker kostet 10 Euronen mal 2 = 20 Euronen....
a gescheite Kette mit nem fetten Abusschloss und die Leute gehen freiwillig zum Nachbarn....in die Garage...

also ich finds traurig, das man sich bei euch so extreme gedanken machen muss, damit das hab und gut nicht seinen besitzer wechseln kann...bei uns gibt es sowas komischerweise ja kaum...mal abgesehen von normalen einbrüchen, die auch eher selten sind...
PS: zwei 40 kilo schäfer schaffen abhilfe gegen jegliche art von diebstahl...
PS: zwei 40 kilo schäfer schaffen abhilfe gegen jegliche art von diebstahl...

SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Kommt auch immer darauf an wo du wohnst !
Ich brauch mir da keine Gedanken machen, weil bei uns und Umgebung noch nie eingebrochen oder geschweige denn geklaut wurde ....
Und wenn, dann geh ich an den *****schrank und dann sind sie schnell wieder weg

Ich brauch mir da keine Gedanken machen, weil bei uns und Umgebung noch nie eingebrochen oder geschweige denn geklaut wurde ....

Und wenn, dann geh ich an den *****schrank und dann sind sie schnell wieder weg

Zuletzt geändert von bosshoss355hp am 30.03.10 - 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
klar hängt das von der wohngegend und sich selber ab, ich brauch mir da auch keine sorgen machen...ich wohne sehr abgelegen, habe eine alarmanlage und die hunde und im falle eines falles wird scharf geschossen...
obwohl sogar bei uns vor 10 jahren schon mal eingebrochen wurde...
aber seit der hund ein blutiges hosenbein zurück gebracht hat, ist ruhe...
aber ich finde es trotzdem extrem, was andere veranstalten müssen, damit nix gestohlen wird...
und noch extremer finde ichs übers forum mitzubekommen, wieviele bikes gestohlen werden...

obwohl sogar bei uns vor 10 jahren schon mal eingebrochen wurde...
aber seit der hund ein blutiges hosenbein zurück gebracht hat, ist ruhe...

aber ich finde es trotzdem extrem, was andere veranstalten müssen, damit nix gestohlen wird...
und noch extremer finde ichs übers forum mitzubekommen, wieviele bikes gestohlen werden...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Das mit solchen Ankern wäre mir zusätzlich auch ganz lieb, ist aber ne angemietete Garage. Die Anker kriegste ja nimmer raus ;) Und am Ende abflxen is auch doof. Hab noch nen Hänger mit drin stehen und werd das Mopped mit dem Hänger mit diversen Schlössern "verheiraten". Da um die Garage herum genug Nachbarschaft lebt, kam mir die Idee mit der Alarmanlage. Reicht ja schon wenn einer durch den Lärm rausguckt und vielleicht das entscheidende Detail sieht und sich merkt. Mir wurde schonmal eine Yamsel geklaut, will sowas nicht nochmal...
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
eine überlegung wäre sender und empfänger.... sollte natürlich ordentlich power habenwegen größeren Suchradius, aber dann kannste die Diebe auch gleich mit vermobben !!
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Problem bei Alarmanlagen ist und das sage ich aus Erfahrung mit ner großen lauten Alarmanlage an einem Geschäft, dass es die Leute zwar hören aber nicht interessiert.
Antwort der Nachbarn auf die Frage meines Chefs wer was gesehen/gehört hat war damals, ja die Alarmanlage war laut aber wir sind liegen geblieben!
Antwort der Nachbarn auf die Frage meines Chefs wer was gesehen/gehört hat war damals, ja die Alarmanlage war laut aber wir sind liegen geblieben!
Bei der Recherche hab ich gesehen dass es auch solche Dinger gibt, die schicken Dir ne SMS oder rufen an. Bis ich aber nachts aufgewacht bin, 8km zur Garage dahr ist der Markt vorrüber. Also soll es einfach laut sein, dann hab ich noch ne gewisse Chance dass es jemand mitkriegt.
Muss mal schauen, so eine Mannheimer Firma bietet so ein GPS Tracking fürs Motorrad an, war nicht teuer. Wär vielleicht auch noch so eine Überlegung - Wenn sowas gut versteckt verbaut ist :)
Muss mal schauen, so eine Mannheimer Firma bietet so ein GPS Tracking fürs Motorrad an, war nicht teuer. Wär vielleicht auch noch so eine Überlegung - Wenn sowas gut versteckt verbaut ist :)
Mein Bock steht in der Garage und die befindet sich in einem extra Hof und vor dem Moped steht mein Auto da ist nix mit schnell rausschieben
die müssten dann das Moped übers Auto schleifen
hässliche Vorstellung 
Wenn die Garage nicht geschützt steht würde ich einfach 2 Ösen in der Wand befestigen gibt Spezialkleber in ner Kartusche damit kann man Schrauben in die Wand kleben und dann mit einer ordentlichen Kette+ Schloss (nix was man sofort mit nem Bolzenschneider auf bekommt) am Rahmen festketten.



Wenn die Garage nicht geschützt steht würde ich einfach 2 Ösen in der Wand befestigen gibt Spezialkleber in ner Kartusche damit kann man Schrauben in die Wand kleben und dann mit einer ordentlichen Kette+ Schloss (nix was man sofort mit nem Bolzenschneider auf bekommt) am Rahmen festketten.
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- Aesthetiker
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.08.08 - 13:23
- Wohnort: nähe INgolstadt
Wie wärs mit Magnetkontakte? Fenster Türen=
Bewegungsmelder? (hilft mehr als man denkt)
Die Verankerungsmethode ist sicherlich gut und sicher aber fällt auch bei mir weg da meine Husky in Opa´s Garage ihr Zuhause hat.
Bewegungsmelder? (hilft mehr als man denkt)
Die Verankerungsmethode ist sicherlich gut und sicher aber fällt auch bei mir weg da meine Husky in Opa´s Garage ihr Zuhause hat.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
bosshoss355hp hat geschrieben:Kommt auch immer darauf an wo du wohnst !![]()
Ich brauch mir da keine Gedanken machen, weil bei uns und Umgebung noch nie eingebrochen oder geschweige denn geklaut wurde ....![]()

bei mir hat auch schon mal Nachts die Polizei geschellt weil ein Nachbar (eine Verdächtigen an meinem Auto hat rumschleichen sehen und sofort) 110 angerufen hat

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
also ein bisschen mehr Engagement das macht schon einiges aus
gilt übrigens auch in allen Lebenslagen
na in einer Stadt sieht das natürlich anders aus da hilft nur einschließen !
#
gilt übrigens auch in allen Lebenslagen

na in einer Stadt sieht das natürlich anders aus da hilft nur einschließen !
#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Ich will hier ja niemanden (zum wiederholten male) die laune verderben, aber diese ganzen Schutzmaßnahmen sind für die Katz.
Ich kann zu jeder Überlegung das passende Gegenszenario bringen. Fakt ist, dass das Motorrad geklaut wird, wenn es geklaut werden will - es sei denn es steht in der Wohnung und nur ein sehr geringer Kreis an Menschen weiß, dass da sowas steht.
Abgelegene Garage = arschlecker.
Da wird ausgekundschaftet - später das Tor aufgebrochen, dann die evtuelle Alarmanlage ausgeschaltet - Garagentor zu - Licht an und dann mit der Flex in aller Ruhe alles lösen.
Du kannst jedes Schloss oder jede Kette mit wenig Mitteln in kurzer Zeit knacken. Eisspray - batt. betriebene Flex - Säure - Bolzenschneider etc.
Keine 20 Minuten später ist das Ding im Transporter verschwunden.
Zu der GPS-Geschichte - kannste auch gleich vergessen. Motorräder werden mit Autos geklaut. Da ist ein Metallkäfig drumrum - Signal zu 99% tot. Danach sind sie meistens in Metallgebäuden - Lagerhäusern oder sonstwo. Solltest du überhaupt mal ein Signal bekommen, dann nur von irgendeinem Teil was schon in Osteuropa ist.
Die traurige Wahrheit ist, dass man dem ganzen Hilflos gegenübersteht.
Ne gescheite Alarmanlage - die mal eben 200db rausbrüllt, dass diesen Hurensöhnen sofort die Trommelfälle reißen, oder irgendwelche Elektrizitätsfallen, die bei den Pennern gleich mal zu Herzrythmusstörungen führen oder am besten gleich zum Tod sind ja alle verboten und am Ende hast du n geklautes Mopped und die zeigen dich noch an und da wir hier in Deutschland leben, darfst du dann noch dein Lebenlang Invalidenrente an den, der mit der Husky rumfährt zahlen - ohne das du die Moppete wiederkriegst.

Ich kann zu jeder Überlegung das passende Gegenszenario bringen. Fakt ist, dass das Motorrad geklaut wird, wenn es geklaut werden will - es sei denn es steht in der Wohnung und nur ein sehr geringer Kreis an Menschen weiß, dass da sowas steht.
Abgelegene Garage = arschlecker.
Da wird ausgekundschaftet - später das Tor aufgebrochen, dann die evtuelle Alarmanlage ausgeschaltet - Garagentor zu - Licht an und dann mit der Flex in aller Ruhe alles lösen.
Du kannst jedes Schloss oder jede Kette mit wenig Mitteln in kurzer Zeit knacken. Eisspray - batt. betriebene Flex - Säure - Bolzenschneider etc.
Keine 20 Minuten später ist das Ding im Transporter verschwunden.
Zu der GPS-Geschichte - kannste auch gleich vergessen. Motorräder werden mit Autos geklaut. Da ist ein Metallkäfig drumrum - Signal zu 99% tot. Danach sind sie meistens in Metallgebäuden - Lagerhäusern oder sonstwo. Solltest du überhaupt mal ein Signal bekommen, dann nur von irgendeinem Teil was schon in Osteuropa ist.
Die traurige Wahrheit ist, dass man dem ganzen Hilflos gegenübersteht.
Ne gescheite Alarmanlage - die mal eben 200db rausbrüllt, dass diesen Hurensöhnen sofort die Trommelfälle reißen, oder irgendwelche Elektrizitätsfallen, die bei den Pennern gleich mal zu Herzrythmusstörungen führen oder am besten gleich zum Tod sind ja alle verboten und am Ende hast du n geklautes Mopped und die zeigen dich noch an und da wir hier in Deutschland leben, darfst du dann noch dein Lebenlang Invalidenrente an den, der mit der Husky rumfährt zahlen - ohne das du die Moppete wiederkriegst.

Zum Glück wohn ich nicht in Weinheim 
Und wenn das Moped wo fest gekettet ist überlegen die schon 2 mal. Deine war glaub nur abgeschlossen oder? die Huskys wiegen ja nix die schleppen die zu 2 weg. Und wenn ne Kette dran ist die man nicht gleich mit nem Seitenschneider durchpetzt und das passende Schloss sollte das schon helfen.
Klar 100% Schutz gibts nicht, aber man muss auch mal bedenken soviel kostet ne Husky auch nicht die werden nicht was weiß ich was anstellen um eine zu klauen. Und Riskieren in den Knast zu gehen.
Und wenn die Garage in der Prärie steht ist einem eh nicht zu helfen

Und wenn das Moped wo fest gekettet ist überlegen die schon 2 mal. Deine war glaub nur abgeschlossen oder? die Huskys wiegen ja nix die schleppen die zu 2 weg. Und wenn ne Kette dran ist die man nicht gleich mit nem Seitenschneider durchpetzt und das passende Schloss sollte das schon helfen.
Klar 100% Schutz gibts nicht, aber man muss auch mal bedenken soviel kostet ne Husky auch nicht die werden nicht was weiß ich was anstellen um eine zu klauen. Und Riskieren in den Knast zu gehen.
Und wenn die Garage in der Prärie steht ist einem eh nicht zu helfen

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.