Pfungstädter Geländefahrt am 13/14.10.2007

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

@uli


hi uli
sorry daß ich jetzt erst antworte, ich habs die letzten tage über einfach verpennt

leider muß ich dir im nachhinein ne absage erteilen, da wir diese veranstaltung aus genehmigungsgründen ausschließlich für zugelassene fahrzeuge durchführen können.

auch unsere eigene strecke, welche wir jetzt endlich nach nur 7 jahren mit verwaltungsbürokratie pur zum bau freigegeben bekommen haben läßt zur nutzung ausschließlich zulassungsfähige fahrzeuge mit brief und einer max. lautstärke von 94db zu.

sonst hätt ich dich mal auf ein paar runden im april zur eröffnung eingeladen...

in diesem sinne, sorry nochmal aber die bürokraten :roll:

gruß unn ab....
Frauchen macht das schon ...
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

High
und was machen die Jungs dann mit den Kids??? Kenne keine 50/65/80ccm Crosser der ZUGELASSEN ist!
Wenn das so SCHEISSE gehandhabt wird, trete ich wohl doch nicht bei :evil:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
mco

Beitrag von mco »

@chicolini

94DB sind auch locker mit einem Crosser machbar. Lampenmaske ist auch schnell drangebaut.
Wo ist das Problem ?
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

nach nur 7 jahren mit verwaltungsbürokratie pur zum bau freigegeben bekommen haben läßt zur nutzung ausschließlich zulassungsfähige fahrzeuge mit brief und einer max. lautstärke von 94db zu
§-Reiter :evil:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Nach Rückfrage beim MSC wegen der GERÜCHTE bei der Streckennutzung kam heute diese E-Mail:
Hallo Rainer,

ja das "Gerücht" ist richtig: Wir werden ein Enduro-Gelände und keine
Cross-Strecke betreiben. Es dürfen nur zulassungsfähige Motorräder dort
fahren, d.h. nur Enduros und keine Crosser. Kindermotorräder sind davon
natürlich ausgenommen, d.h. Dein Sohn dürfte dort fahren, falls sein
Motorrad die Geräuschvorschriften für Enduros erfüllt.

Die Nutzungsbedingungen (Trainingszeiten, Arbeitseinsätze, Fahrerausweis
etc.) sind noch nicht ausformuliert, da wir uns derzeit noch in der Bauphase
des Geländes befinden.

Gastfahrer dürfen das Gelände nicht befahren.

Ich hoffe Deine Fragen sind beantwortet und würde mich freuen, Dich mal
persönlich kennenzulernen. Vielleicht schaust Du mal bei unserem Clubabend
vorbei.

Viele Grüße

Udo Dörigmann
Sportleiter MC-Pfungstadt 1952 e.V. im ADAC,
Scheiss BÜROKRATENSTAAT BRD
Kann garnicht soviel essen wie ich KOTZEN könnte :evil: :evil: :evil: :kadw: :kadw: :buh: :buh: :buh:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

tja ihr lieben, so ist das halt mal hier im tollen staat

ums mal auf den punkt zu bringen... uns gehts ähnlich! wir sind zwar froh endlich ne genehmigung bekommen zu haben aber je öfter wir den inhalt weiter aufdröseln und immer mehr vorschriften, auflagen, anweisungen und regelungen finden bis hin zur exakten positionierung der pflanzen aus der *was auch sonst* vorgegebenen pflanzliste... jungs es kotzt uns mindestens genaus an, daß könnt ihr mir glauben!!

fakt is nu halt mal daß wir die genannten beschränkungen erlassen müssen da wir sonst unsere strecke ganz schnell wieder los sind, aber was die kindercrosser betrifft... hier ist gnädigerweise nach "nur" 6 langen verhandlungswochen eine ausnahmeregelung geschaffen worde, die kindercrosser bis max 80ccm zulässt, allerdings mit der einschränkung der max. lautstärke von 94db.

daß wir die strecke nicht gleich am anfang für gastfahrer freigeben wollen hängt in erster linie davon ab daß wir erfahrungen sammeln wollen wie wir mit der pflege und instandhaltung der strecke, den öffnungszeite und dem ganzen drumherum klarkommen und wenn das sich mal eingelaufen hat ist auch geplant die strecke clubfremden buben und mädels zu öffnen, aber erst müssen wir intern mal sehen wie wir klarkommen, sonst is nämlcih ruckzuck der knatsch da und das wollen wir alle nicht!

alla hepp, a bissi geduld, da wird was werden..

in diesem sinne: hoch lebe der bürokratenstaat * :roll:

gruß unn ab..
ole
Frauchen macht das schon ...
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

mco hat geschrieben:@chicolini

94DB sind auch locker mit einem Crosser machbar. Lampenmaske ist auch schnell drangebaut.
Wo ist das Problem ?

mit einem 4-takter ja, mit einem 2-takter??? wo ziehst du die grenze falls nötig??
den einen läßt du, den anderen nicht??
den knatsch will ich nicht erleben..

ergo gibts ne Regelung, und wer will kann und soll auch fahren, solange er sich an diese regelung hält.
nimm einfach mal an, wir machen unter der hand die strecke auch für lärmgedämmte crosser auf... wir werden argwöhnisch unter die lupe genommen, soviel ist jetzt schon sicher und du wirst sehen wie schnell irgendwelche freundlichen damen oder herren von der unteren naturschutzbehörde auf dem plan stehen und das ding in pfungstadt ist geschichte.
die regelung ist nicht von uns, sie wurde uns zur auflage gemacht und ob wir darüber glücklich sind oder nicht, kannst du dir mit sicherheit leicht an 5 fingern abzählen..
und da wir überhaupt ne möglichkeit zum fahren haben möchten, werden wir uns heute und künftig dran halten!!
bitter aber ...

in diesem sinn
gruß ole
Frauchen macht das schon ...
mco

Beitrag von mco »

Hi Ole

Klar leuchtet mir ein, nur leider habe ich keine Enduro. :cry:

Ich freue mich für euch, das ihr es geschafft habt, trotz aller bürokratischer Hürden ein Motorsportgelände zu erschaffen.

Das mit der Lampenmaske war ja auch nur mal so eine Idee. ;-)
Ich könnte auch noch ein Nummerschild dranfriemeln. :D

Da ich öfters in Pfungstadt bin, wäre es ideal gewesen wenn ich (natürlich als Vereinsmitglied) bei euch hätte trainieren können.

Ich hoffe das da vielleicht in der nächsten Zeit wenn erstmal die Anfangshürden genommen sind, noch ein bischen was geht.
Werde aber sowieso demnächst mal bei euch vorbeischauen, dann können wir das bei einem isotonischen Hufeisengetränk mal in Ruhe gesprechen.

Macht weiter so, in unseren Staat in dem es fast nur noch Fahrradfahrer gibt und Enduro- u. Cross-Strecken wegen aller erdenklichen Kleinigkeiten geschlossen werden, ist das wirklich eine tolle Sache das ihr es geschafft habt sowas zu realisieren.


Gruß Uli
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

mco hat geschrieben:Hi Ole



Ich hoffe das da vielleicht in der nächsten Zeit wenn erstmal die Anfangshürden genommen sind, noch ein bischen was geht.
Werde aber sowieso demnächst mal bei euch vorbeischauen, dann können wir das bei einem isotonischen Hufeisengetränk mal in Ruhe gesprechen.

Servus Uli

komm einfach mal vorbei, das erste isotonische geht auf meine kappe 8-)


gruß ole
Frauchen macht das schon ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Gude Ihr Buben!

Wollte mich mal kurz gemeldet haben und einen schönen Gruß dalassen. War mal wieder eine gelungene Veranstaltung (bei dem Wetter.... *schwärm*).
Gefreut hat mich auch das Egebnis von meinem Bekannten Patric (#50) der wieder mit seiner (ich glaub 96'er) Husky unterwegs war (er hatte auch extra neue Reifen aufgezogen - also nicht diese Asphalttrennscheiben, die er am SuMo-Vatertagsrennen in Bensheim drauf hatte ;-) ) - immerhin hat es zum 13. Platz gereicht. Waren das wirklich nur 60 Starter? Wie auch immer.
War am Sonntag vormittag mit meiner Kleinen da (schließlich muß der akustische Virus gefüttert werden - ich nenne das mal musikalische Früherziehung) und haben auch brav Brat- u. Feuerwurst verspachtel und mit Radler abgelöscht...
Erstaunlich auch wieder, mit was die Leute da alles starten (abgesehen von den Rollern :aarg: ):
441 443
Kollege Patric: 442 Links vom Verein: Ergebnisse / Fotos

Auf jeden Fall freut es mich das jetzt (endlich) der MSC Pfungscht seine Scheine beisammen hat (trotz Naturschutzgebiete, brütenden Hupfstelzen, quakenden Bachschlammunken, FFH's, Schutzzonen etc.). Vielleicht sollte ich mal auf einer Mitgliederversammlung erscheinen und eine Clubcard beantragen.... :btrick:

Was ich aber auf jeden Fall weiß: nächstes Jahr bin ich wieder dabei (als Fahrer!) und wenn mir mein Töff vorher wieder unterm A***h auseinander fällt, dann leih' ich mir eins!

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:

P.S.
Lese (bzw. sehe die Bilder) gerade was von Enduromania auf der MSC Pfungscht - Site --- das entwickelt sich langsam zum Verfolgungswahn, soll heißen ich MUSS da wohl mal hin...
#206
Antworten