Pfungstädter Geländefahrt am 13/14.10.2007
Moderator: Moderatoren
Pfungstädter Geländefahrt am 13/14.10.2007
Hallo zusammen
Einigen von Euch mag die Endurozuverlässigkeitsfahrt in Pfungstadt vielleicht schon ein Begriff sein, für alle anderen, in der Hauptsache Einsteiger und gemäßigte Enduristen möchte ich die Veranstaltung mal ans Herz legen....
Am 13/14 Oktober diesen Jahres findet in Pfungstadt ( Nähe Darmstadt ) die traditionelle Endurozuverlässigkeitsfahrt des Mc-Pfungstadt statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Enduristen mit strassenzugelassenen Motorrädern, Sportenduros, Straßenenduros, auch Zweizylinder, Quad, Gespann und alles was motorradähnlich im Gelände bewegt werden kann und führt über einen ca 9Km langen Parcours mit Feldwegen, Feldern und separat aufgebauten Sonderprüfungen wie Trialprüfung, Beschleunigungsprüfung, Gleichmäßigkeit und einiges mehr.
Gestartet wird in 4er-Gruppen, wobei die Gruppierungen nach Startnummern und nicht nach Motorradtyp aufgestellt werden und nach erfolgtem Start idR 14 Runden in unterschiedlichen Vorgabezeiten zu bewältigen sind.
Es sind abgesteckte, leicht bis mäßig schwere Kurse auf den umliegenden Feldern zu befahren wobei gerade für Einsteiger auch die Möglichkeit einer Umfahrung an etwaigen Schlüsselstellen machbar sind.
Wer von euch Interesse hat der sei herzlich eingeladen unter www.mc-pfungstadt.de mal in den Galerien zu schnuffeln und nach Herzenslust die auf der Homepage zum download eingestellte Ausschreibung / Nennung ausgefüllt an uns zurückzuschicken.
Anreise und techn. Abnahme erfolgt Samstag Mittag, der Start ist Sonntags gegen 8:00, das Ende der Veranstaltung liegt erfahrungsgemäß bei ca 17:00
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt, es gibt Essen/trinken zu fairen Preisen und viele Gelegenheiten, Gleichgesinnte zu treffen und mit diesen sowie uns vom McP einen geselligen Abend im Festzelt und weitere interessante Stunden an der Strecke oder im Fahrerlager zu verbringen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine zugelassene Enduro mit funktionierender Beleuchtung, techn. in Ordnung mit einer frei wählbaren jedoch von der Größe her eingetragenen Reifenart.
Wer Fragen oder Interesse hat, kann sich gerne jederzeit unter
info@mc-pfungstadt.de
melden, hier wird jeder geholfen J
In diesem Sinne, wär schön den einen oder anderen von Euch vielleicht vor Ort zu treffen, dem Rest wär ich dankbar wenn Ihr uns die Daumen für trockenes Wetter drückt!
Gruß aus Pfungstadt
Ole
http://www.mc-pfungstadt.de[/url]
Einigen von Euch mag die Endurozuverlässigkeitsfahrt in Pfungstadt vielleicht schon ein Begriff sein, für alle anderen, in der Hauptsache Einsteiger und gemäßigte Enduristen möchte ich die Veranstaltung mal ans Herz legen....
Am 13/14 Oktober diesen Jahres findet in Pfungstadt ( Nähe Darmstadt ) die traditionelle Endurozuverlässigkeitsfahrt des Mc-Pfungstadt statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Enduristen mit strassenzugelassenen Motorrädern, Sportenduros, Straßenenduros, auch Zweizylinder, Quad, Gespann und alles was motorradähnlich im Gelände bewegt werden kann und führt über einen ca 9Km langen Parcours mit Feldwegen, Feldern und separat aufgebauten Sonderprüfungen wie Trialprüfung, Beschleunigungsprüfung, Gleichmäßigkeit und einiges mehr.
Gestartet wird in 4er-Gruppen, wobei die Gruppierungen nach Startnummern und nicht nach Motorradtyp aufgestellt werden und nach erfolgtem Start idR 14 Runden in unterschiedlichen Vorgabezeiten zu bewältigen sind.
Es sind abgesteckte, leicht bis mäßig schwere Kurse auf den umliegenden Feldern zu befahren wobei gerade für Einsteiger auch die Möglichkeit einer Umfahrung an etwaigen Schlüsselstellen machbar sind.
Wer von euch Interesse hat der sei herzlich eingeladen unter www.mc-pfungstadt.de mal in den Galerien zu schnuffeln und nach Herzenslust die auf der Homepage zum download eingestellte Ausschreibung / Nennung ausgefüllt an uns zurückzuschicken.
Anreise und techn. Abnahme erfolgt Samstag Mittag, der Start ist Sonntags gegen 8:00, das Ende der Veranstaltung liegt erfahrungsgemäß bei ca 17:00
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt, es gibt Essen/trinken zu fairen Preisen und viele Gelegenheiten, Gleichgesinnte zu treffen und mit diesen sowie uns vom McP einen geselligen Abend im Festzelt und weitere interessante Stunden an der Strecke oder im Fahrerlager zu verbringen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine zugelassene Enduro mit funktionierender Beleuchtung, techn. in Ordnung mit einer frei wählbaren jedoch von der Größe her eingetragenen Reifenart.
Wer Fragen oder Interesse hat, kann sich gerne jederzeit unter
info@mc-pfungstadt.de
melden, hier wird jeder geholfen J
In diesem Sinne, wär schön den einen oder anderen von Euch vielleicht vor Ort zu treffen, dem Rest wär ich dankbar wenn Ihr uns die Daumen für trockenes Wetter drückt!
Gruß aus Pfungstadt
Ole
http://www.mc-pfungstadt.de[/url]
Frauchen macht das schon ...
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
können wir kommendes woe an der kerb gerne mal abtesten...
samstag ab 0:00 im Brauereiausschank
Bin nicht aus Pungscht, komm aus roßdorf, bin aber schon seit mehreren jahren im verein aktiv und hatte da auch schon sowas wie einen 2. wohnsitz..1
kann gut sein daß wir uns schon mal über den weg gelaufen sind oder vielleicht sogar schon kopfwehtaugliche abende im pub hinter uns haben
grüßung ole
Ps: müßt nur noch wissen wie du heißt..

samstag ab 0:00 im Brauereiausschank
Bin nicht aus Pungscht, komm aus roßdorf, bin aber schon seit mehreren jahren im verein aktiv und hatte da auch schon sowas wie einen 2. wohnsitz..1
kann gut sein daß wir uns schon mal über den weg gelaufen sind oder vielleicht sogar schon kopfwehtaugliche abende im pub hinter uns haben

grüßung ole
Ps: müßt nur noch wissen wie du heißt..
Frauchen macht das schon ...
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Pfungscht
Gude!
Die Enduro-Zuverlässigkeitsfahrt kann ich nur wärmstens empfehlen. Ist ein lockeres fahren - ohne das man übermäßig am Kabel ziehen muß (aber kann).
Wer dann noch ein wenig Trailambitionen hat und auf Stoppelcross-Strecken und im Slalom gleichmäßige Zeiten fahren kann - der hat schon Chancen auf eine gute Platzierung.
Die technische Abnahme verzeiht auch mal ein eingescanntes, verkleinertes, ausgedrucktes und einlaminiertes Kennzeichen.....
- was zur allgemeinen Belustigung beitrug ("Hey, kommt mal her...") - ich war gerade umgezogen und hatte noch kein Wettbewerbskennzeichen.
Lustige Veranstaltung - weiß allerdings noch nicht ob (und vor allem WOMIT!
) ich starten werde.
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
Die Enduro-Zuverlässigkeitsfahrt kann ich nur wärmstens empfehlen. Ist ein lockeres fahren - ohne das man übermäßig am Kabel ziehen muß (aber kann).
Wer dann noch ein wenig Trailambitionen hat und auf Stoppelcross-Strecken und im Slalom gleichmäßige Zeiten fahren kann - der hat schon Chancen auf eine gute Platzierung.
Die technische Abnahme verzeiht auch mal ein eingescanntes, verkleinertes, ausgedrucktes und einlaminiertes Kennzeichen.....

Lustige Veranstaltung - weiß allerdings noch nicht ob (und vor allem WOMIT!

Mit sportlichen Grüßen
MarcE

#206
@marc
auch gude ..
schön daß du schon positive erfahrungen gemacht hast, freu mich auch jedes jahr auf unsere veranstaltung, auch wenn´s viel arbeit bedeutet und der samstag im zelt für mich als "schließmeister" immer besonders hart is
aber spaß machts jedesmal!!
muß nur noch zum von dir erwähnten kennzeichen erwähnen, daß wir mit sicherheit nicht zu den kleinlichen typen bei der abnahme gehören, aber wir haben bei verwendung der "handgeschnitzten" nummernschilder zum beispiel probleme mit der versicherung weil wir im falle eines falles nicht mit sportkennzeichen argumentieren können.....
deswegen, und nur deswegen möcht ich nochmal auf die ausschreibung verweisen, da is beschrieben wie die moppeds vorbereitet sein müssen und wer teilnehmen möchte.. bitte versucht das auch so umzusetzen! alles andere regeln wir vor ort..
wär aber auf jeden fall schön, dich und möglichst viele andere von euch auch vielleicht vor ort zu sehen.
kleiner anreiz??
wer vom forum kommt und mitfährt hat ein bierchen bei mir gut!
einfach ins festzelt gehen und nach ole fragen...
angebot steht
in diesem Sinne
vielleicht vielleicht..
gruß ole
Ps: @rainer
hast PN
auch gude ..
schön daß du schon positive erfahrungen gemacht hast, freu mich auch jedes jahr auf unsere veranstaltung, auch wenn´s viel arbeit bedeutet und der samstag im zelt für mich als "schließmeister" immer besonders hart is

aber spaß machts jedesmal!!
muß nur noch zum von dir erwähnten kennzeichen erwähnen, daß wir mit sicherheit nicht zu den kleinlichen typen bei der abnahme gehören, aber wir haben bei verwendung der "handgeschnitzten" nummernschilder zum beispiel probleme mit der versicherung weil wir im falle eines falles nicht mit sportkennzeichen argumentieren können.....
deswegen, und nur deswegen möcht ich nochmal auf die ausschreibung verweisen, da is beschrieben wie die moppeds vorbereitet sein müssen und wer teilnehmen möchte.. bitte versucht das auch so umzusetzen! alles andere regeln wir vor ort..
wär aber auf jeden fall schön, dich und möglichst viele andere von euch auch vielleicht vor ort zu sehen.
kleiner anreiz??
wer vom forum kommt und mitfährt hat ein bierchen bei mir gut!
einfach ins festzelt gehen und nach ole fragen...
angebot steht

in diesem Sinne
vielleicht vielleicht..
gruß ole
Ps: @rainer
hast PN
Frauchen macht das schon ...
Servus!
Na, das mit dem isotonischen Kaltgetränk hört sich ja verlockent an - vielleicht zusaammen mit einer Rennwurst... ....mmmhhh.
Wie gesagt: das mit dem Kennzeichen war bei mir auch eine Ausnahme (da ich gerade umgezogen war, und damit auch das Töff umgemeldet war) und ich noch kein kleines Wettbewerbs hatte.
Werde auf jeden Fall vorbei kommen. Egal ob ich teilnehme oder nicht.
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
Na, das mit dem isotonischen Kaltgetränk hört sich ja verlockent an - vielleicht zusaammen mit einer Rennwurst... ....mmmhhh.
Wie gesagt: das mit dem Kennzeichen war bei mir auch eine Ausnahme (da ich gerade umgezogen war, und damit auch das Töff umgemeldet war) und ich noch kein kleines Wettbewerbs hatte.
Werde auf jeden Fall vorbei kommen. Egal ob ich teilnehme oder nicht.
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
#206
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
moin moin
wenns sein muß und dir traktion fehlt, können wir auch segmente in die felgen fräsen lassen
*autsch
spaß beiseite, du kannst prinzipiell fahren, mit was du willst, nur zugelassen und dem rest des reglements entsprechen musses....
wär doch aber mal ne schlagzeile:
husqvarna in aussichtlosem terrain trotz strassenreifen vorn
sausegruß unn ab....
ciaoi ole
wenns sein muß und dir traktion fehlt, können wir auch segmente in die felgen fräsen lassen

spaß beiseite, du kannst prinzipiell fahren, mit was du willst, nur zugelassen und dem rest des reglements entsprechen musses....
wär doch aber mal ne schlagzeile:
husqvarna in aussichtlosem terrain trotz strassenreifen vorn

sausegruß unn ab....
ciaoi ole
Frauchen macht das schon ...
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt