Husqvarna TE 449 und 511

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Huskyhoazer hat geschrieben:nö, was genaues weiß ich da leider noch nicht, sorry.

"meine" händler haben sich allerdings schon eine 450er vorbestellt, und ende der saison (ende sept., anfang okt.) werden auch wieder testtage organisiert.

morgen ist aber 35-jähriges vom zupin, evtl. erfährt man da schon mehr. :-)
Uuuund - bis jetzt weis ich nur von ein paar Ösi-Dandlern ... :-?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Für Leser des Thread's Enduro Weltmeister 2010 - Antoine Meo hier mal der Ausflug mit Letti und der neuen TE 449.

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/I8NOqOmc9rk?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/I8NOqOmc9rk?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Nicht eine einzige Sekunde habe ich was gesehen, was für mich Enduro bedeutet. :-?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Huskybrenner hat geschrieben:Nicht eine einzige Sekunde habe ich was gesehen, was für mich Enduro bedeutet. :-?
Aus diesem Grund gibt es die Enduro-Weltmeisterschaft und die Xtreme-Enduro-Weltmeisterschaft ala Erzberg. Dass du zum letzteren tendierst ist mittlerweile bekannt. Du darfst aber deine Ansprüche nicht auf alle anwenden. Das Interview am Schluss ist in der Hinsicht aufschlussreich, da dort mal ein Profi über die unterschiedlichen Anforderungen spricht. Zudem ist der Lettenbichler nun mit der TE 449 in der Xtreme-Enduro-Weltmeisterschaft unterwegs. Schaun wa mal, wie sie sich schlägt.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Huskybrenner hat geschrieben:Nicht eine einzige Sekunde habe ich was gesehen, was für mich Enduro bedeutet. :-?
Das muss ich aber auch sagen, das was da als "Enduro-Test" verkauft wurde, war doch ein Witz... also mal ehrlich, wenn man da nicht mal über einen Baum fahren muss an dem kein Sand aufgehäuft wurde, ist das doch auch nichts anderes wie eine Welle auf einer Crosspiste oder irre ich mich?
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Hat ja auch keiner gesagt dass bei klassischen Enduroveranstaltungen nicht mal Crosspassagen dabei sein können.

Dafür gibt's nunmal verschiedene "Tests", "Sonderprüfungen" oder wie man es auch immer nennen mag.

Freunde des Endurosports werden es als vielseitigste Variante des Offroad-Motorradsports bezeichnen. Böse Zungen als die Lösung für Fahrer, die für Motocross zu lahm und für Trial zu ungeschickt sind :lol:

An beidem is ein Fünkchen dran, der Spezialist auf einem Gebiet wird "nur" dort besser aufgehoben sein als bei einem DEM- oder WEC-Endurolauf ;-)

Und ein Trialbegabter wird sich bei nem Extremenduro a la Erzberg gut schlagen, ein Crossbegabter bei nem GNCC-Lauf in USA oder sowas... trotzdem is beides Enduro.

PS: augenommen von der Betrachtung ist die Variante derer, die einfach ein Talent für alles mit nem Motor haben. Die gibt's auch und die reissen wohl ab Mofarennen aufwärts bei allem was.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Rookie79 hat geschrieben: Zudem ist der Lettenbichler nun mit der TE 449 in der Xtreme-Enduro-Weltmeisterschaft unterwegs. Schaun wa mal, wie sie sich schlägt.
Viel was anderes wollte ich da auch nicht sagen.

Die meisten Hobbyfahrer sind nun mal mit einer Enduro im GELÄNDE unterwegs.
Das ist kein künstlich aufgewertetes Flachland.

Egal, wie erwähnt kauft das Teil hier sowieso keiner ohne den Kicker.

Vorletzte Woche entdeckte ein Kumpel (GASGAS 300) einen ultra derben Bachlauf. Er hat uns da rein gelotst und ich sage:
Bei versagendem E-Starter kommt da keiner je mehr raus. Nie mehr.
Anschieben unmöglich, rausschieben auch mit 10 Leuten nicht machbar, nur ein Unimog kommt da vielleicht hin.

Daher ist es mir immer noch völlig egal wie gut sie fährt.


PS:
Habe gestern in einer älteren Zeitung gelesen, das bei der DRZ 400 E im Test durch einen marginalen, kleinen Defekt der E-Starter ausfiel.
Kein Kicker an Bord.
Die haben auch heftig kritisiert das sich der Hersteller den Hebel gespart hat.

Ist wie bei einem Geländewagen. Hat er keine Untersetzung, dann ist er keiner !
Punkt !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Nicht eine einzige Sekunde habe ich was gesehen, was für mich Enduro bedeutet.
Huskytuller hat geschrieben: Wirklich sooo wenig Ahnung von klassischem Enduro ? :roll:
Ein Fahrtag beinhaltet i. d. R. 9 Sonder-/Wertungsprüfungen. Darunter auch ein Crosstest und oft die obligatorische "Wiesen-Sonderprüfung".
Und "Wiesen-Sonderprüfung" sieht vieeel einfacher aus, als sie ist, insbesondere wenn sie frisch und feucht ist - die Wiese, nicht die Tussi von der Zählstelle ...
Alle Sonderprüfungen dürfen vorher nur besichtigt, nicht befahren werden !
Alle Prüfungen werden gezeitet und addiert.
Dazu noch die 150-300 km Offroad-"Verbindungsetappen" - zu bewältigen in einer i. d. R. ausreichenden Sollzeit. Wir diese jedoch überschritten (tot-gekickt ?)), wird jede Sekunde zur Gesamtwertungsprüfungszeit addiert.

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/z_P39t6vUaw?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/z_P39t6vUaw?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>
Noch Fragen, Kienzle ... ? Bild
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Ich glaub ich habe auch noch etwas "Enduro" gefunden ;-)

<object width="640" height="390"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/L6MwvoJdy2w&hl=de_DE&featur e=player_embedded&version=3"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/L6MwvoJdy2w&hl=de_DE&feature= player_embedded&version=3" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"></embed></object>

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/raK0httKlnU?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/raK0httKlnU?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/098leCARVxs?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/098leCARVxs?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/D8jZQuSZnC4?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/D8jZQuSZnC4?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

Das könnte man jetzt noch endlos weiter führen...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/p5Ssy2FJ75M?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/p5Ssy2FJ75M?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

Und nicht vergessen !

Seine erste und einzige Fahrt auf diesem Streckenabschnitt !!!
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

das betreib ich auch so in der form... mit der Teneré meiner Mutter mit 80% Straße und 30% Gelände (:lol:) Reifen nur hab ich keine ausgepflügten Spuren un geh die geschichte bischen gemütlicher an
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

Wer will, kann am Wochenende die TE 449 probefahren (TC glaub ich auch, aber bin mir nicht sicher)

am Samstag in Fürstenwalde und am Sonntag in Jüterbog.
Das ganze von Peter Haertle aus, wenn ihr Zeit und Lust habt, kurz bei ihm bescheid sagen fertig.
Vielleicht sieht man sich ;-)

http://www.offroad-schmiede.de/

lg
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

TobeStar hat geschrieben:Wer will, kann am Wochenende die TE 449 probefahren (TC glaub ich auch, aber bin mir nicht sicher)

am Samstag in Fürstenwalde und am Sonntag in Jüterbog.
Das ganze von Peter Haertle aus, wenn ihr Zeit und Lust habt, kurz bei ihm bescheid sagen fertig.
Vielleicht sieht man sich ;-)

http://www.offroad-schmiede.de/

lg
Mensch, dat wird ja 'nen Forumstreffen 8-)
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Ich durfte bei der von Haertle durchgeführte Probefahrt auf dem Gelände des MC Fürstenwalde folgende Modelle probefahren:

TE 449
TE 310 2010
TE 310 2011
TC 250 2010

Die Probefahrt fand auf einem abgesteckten Teil der regulären Endurorunde statt. Es handelte sich wie gesagt um eine "Probe"-fahrt und konnte sicherlich nur einen ersten Eindruck vermitteln. Mit der TC 250 war es mir möglich auf die MX-STrecke zu fahren.

Ich kann nur jedem empfehlen sich selbst einen ersten Eindruck zu machen. Es lohnt sich in jedem Fall.
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

War außer Rookie noch jmd. von euch da?
Ich als absoluter Offroadprofi (vor einem Monat angefangen :twisted: ) muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich mit der 449 ein bisschen überfordert war haha. Vielleicht lag es auch daran, dass ich sie erst relaltiv spät gefahren bin und vorher den ganzen Tag mit meiner Yamaha unterwegs war ;-) Viel mehr begeistert bin ich pers. von der TE 310. Für mich ein richtig gelungenes Motorrad. Leichtes Handling, mehr als genug Leistung für mich und generell hat es einfach Spaß gemacht.

lg
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

und wie ist dein fazit?
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Ich kann ja auch mal meine laienhaften und subjektiven Eindrücke schildern.

Ich fahre eine 2006er TE 510.
Als Erstes ging es auf die 2010er TE 310. Sie überraschte mich überaus positiv mit ihrer Leistung und dem Handling. Die Adjektive "aggressiv" und "giftig" beschreiben es wohl am besten. Das Handling kann wohl am treffendsten mit dem Vergleich zu einem motorisierten Mountainbike beschrieben werden.
Danach ging es auf das 2011er Modell. WOW :!: Die Leistung, die Leistungsentfaltung und das Handling sind fantastisch. Noch beeindruckender als das Vorjahresmodell.
Mit dem 2010er Modell konnte ich fast genauso schaltfaul fahren wie mit meiner. Bei der 2011er mit dem neuen Motor und den geringeren Schwungmassen muss dann doch etwas mehr geschaltet werden. Aber das würde ich jetzt nicht als Minuspunkt anbringen. Das ist bei den kleineren Hubraum absehbar gewesen.
Dann kam die TE 449. Sie war meiner Meinung nach am einfachsten zu fahren. Bei dem direkten Wechsel von den TE 310ern auf die TE 449 wirkte diese wie eine GS aber nach den ersten Metern war das kein Kritikpunkt mehr. Leistung ist eh genug da. Die Leistungsabgabe war im Vergleich zu den Kleinen sehr gutmütig und kräfteschonend. Irgendwie war immer Traktion vorhanden. Überrascht war ich von der Bremse und der Bewegungsfreiheit auf der Sitzbank. Beim ersten Anbremsen dachte ich, ich hätte einen Anker geworfen und rutschte erstmal bis zum Lenkkopf. :oops:
Für die MX-Strecke wäre die TC 250 für mich die erste Wahl. Trotz knietiefem Schlamm auf der Strecke war ich gefühlte 100% schneller und um Welten kräfteschonender unterwegs.

Wenn ich mir die aktuell geforderten Preise für gebrauchte Husqvarna Modelle ansehe, dann ist das aktuelle Husqvarna Special höchst interessant. Für 6.799 € ist da die 2010er TE 310 nagelneu und mit Garantie zu haben. Die teilweise geforderten 3000 € für ein 10 Jahre altes Mopped (z.B. 2000er TE 610) halte ich in diesem Vergleich persönlich für astronomisch und unrealistisch. Aber da zählt wohl das Prinzip "in jedem Dorf gibt es einen Dummen".

Fazit: Es geht aufwärts. Kaufen!!!

Mit laienhaften und subjektiven Gruß

PS: Den Kicker habe ich an der TE 449 nicht eine Sekunde vermisst. :twisted:
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

Rookie79 hat geschrieben: Ich fahre eine 2006er TE 510.
Die blau-gelbe, die bei Peters Pavillon stand? Kennzeichen LDS... :kratz:
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

TobeStar hat geschrieben:Die blau-gelbe, die bei Peters Pavillon stand? Kennzeichen LDS... :kratz:
Nein. Ich hatte sie im März 2009 bei Peter gekauft und da war sie schon auf rot/weiß modifiziert worden. Probe gefahren bin ich von zehn bis zwölf. Nachmittags war ich mit Meiner auf der MX-Strecke unterwegs. Am Stand war sie dann nur kurz, als ich mit der TC 250 einen Ausflug auf die Strecke machen durfte.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

kann mich nur anschliesen die 449 ist supper einfach zum fahren mit einem supper fahrwerk und gutem motor währe meine erste wahl wen hinten links das leder voll währe :D
Antworten