SM630S

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

@Oldman: Sach Bescheid, wenn du das Ding zum Test bekommst - ich will sehen wo die 10 Märchen-PS stecken :lol: .

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

naja wenigstens können sich die 630ger fahrer nun die seite aussuchen auf die sie ihre geliebte hinlegen,dadurch steigert sich natrürlich der wert meines abgeschraubten orginalauspuffs deutlich
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

....nicht die Daten auf dem Papier geben den Sachverhalt an, sondern die Fahrbarkeit, SMC 690 hin oder her....der neue Motor der neuen 630er ist a Dampfhammer,
Doch - denn 58 hp sind 58 hp - Punkt, aus. Ob ich die nun über Drehzahl oder Drehmoment erreiche ist eher Geschmackssache, wie die sich aber bei 130 oder 160 kg ausnehmen, eben nicht.
Und wie schon geschrieben wurde, wenn ich erst zwischen 1500-2500 Euros investieren müsste um mit der Konkurrenz gleichauf zu ziehen, erübrigt sich der Preisvorteil auch wieder.
Wenn @ Bemme schreibt, dass sich der Ofen wie eine LC4 fährt, glaube ich das zunächst einmal, Leistung und Gewicht sprechen ja dafür.

Optisch ist die Karre nach meinem Gusto jedenfalls voll daneben und von der Leistung hätten es ruhig 10 hp mehr sein können - das hatten viele trotz gegenläufiger Verlautbarungen wohl insgeheim auch erhofft.

Vielleicht bessert HVA da nochmal nach, glaub ich aber nicht. So jedenfalls treffen alle meine Befürchtungen ein, die ich mit der Übernahme durch BMW hatte. Ein Massenprodukt für jedermann, leicht bedienbar für alle von 18-80... eben typisch BMW.

Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt.

just my 2 ct. ;-)
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

Hallo,
habe mir das 630er-Datenblatt mal angesehen:
Da ist doch tatsächlich eine Reifenmarkenbindung eingetragen...
mal abgesehen von den 152kg Leergewicht...

':strontz:'


Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Oh Mann ... :roll: :pc1:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 22.04.10 - 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Roadrunner hat geschrieben: Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt
Erstmal reden wir hier von alltagstauglichen Bikes. Husaberg und TM haben hierzu nix im Programm. Und Highland ist, was Straßenbikes betrifft (Sportbikes+Street Tracker mal ausgenommen), für mich auch nicht gerade der Inbegriff designerischer Kunst. Das hier ist auf jeden Fall nicht mein Geschmack:

Bild Bild
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Molle hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben: Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt
Erstmal reden wir hier von alltagstauglichen Bikes. Husaberg und TM haben hierzu nix im Programm. Und Highland ist, was Straßenbikes betrifft (Sportbikes+Street Tracker mal ausgenommen), für mich auch nicht gerade der Inbegriff designerischer Kunst. Das hier ist auf jeden Fall nicht mein Geschmack:

Bild Bild
wieso?
die highland sieht doch ungefähr aus wie eine richtige sumo aussehen soll...normaler koti, normale lampenmaske usw...und nicht so futuristisch wie die 610er/630er...oder die neueren LC4s
ausserdem sieht sie irgendwie sehr leicht aus...
auf dem bild möchte man auf den ersten blick glauben das sie weniger wiegt als eine 630er...und im vergleich zum auftritt eines 990er kürbises, sieht sie die highland sowieso schon fast wie eine 510er aus...
aber kein wunder das die das design der highland nicht gefällt, wenn du eine 610er fährst...
edit: ansonsten stimme ich zu, hier geht es um duale bikes,so dass man die anderen nicht zum vergleichen heranziehen kann...
Zuletzt geändert von am1990 am 22.04.10 - 15:45, insgesamt 3-mal geändert.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Molle hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben: Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt
Erstmal reden wir hier von alltagstauglichen Bikes. Husaberg und TM haben hierzu nix im Programm. Und Highland ist, was Straßenbikes betrifft (Sportbikes+Street Tracker mal ausgenommen), für mich auch nicht gerade der Inbegriff designerischer Kunst.

Für meine Alltage reichts allemal. :lol:

Zu Highlands Design: Kollega braucht Brille... ich meine auch mehr die 507er Sumo, du hast da den 950er V-Twin kopiert.

Bild

So muss eine Supermoto aussehen. 8-)
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Und die ist alltagstauglich? Sieht eher aus wie ne Rennschlampe :D
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Huskytuller hat geschrieben:Oh Mann ... :roll: :pc1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Huskytuller hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:Oh Mann ... :roll: :pc1:
Warte ich geselle mich zu Dir, jetzt werden wieda Äpfel mit Birnen verglichen und der Thread driftet wiedermal ab .....

Erstma a paar Obst'ler :suff: in'nen Kopp und dann schauen mer weiter.... :pc1:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

dito :pc1:




:hupf:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Assasine hat geschrieben:Und die ist alltagstauglich? Sieht eher aus wie ne Rennschlampe :D

Geht doch gar nicht darum, sondern um das (oder ein) Design-Grundkonzept.
Und dass die aktuelle 630 nicht als Pistenschreck geplant war, dürfte soweit auch allen eingesickert sein.
Dennoch hätte mehr daraus werden können. Das meinte ich... :roll:

Was mit der neuen jetzt unterm Strich rausgekommen ist, ist eine optisch leicht modifizierte 610er mit ebenfalls leicht modifizierter 510er Maschine ohne dabei aber mehr Leistung zu bekommen. Wenigstens da hätte man verbessern können.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

am1990 hat geschrieben:die highland sieht doch ungefähr aus wie eine richtige sumo aussehen soll...normaler koti, normale lampenmaske usw...und nicht so futuristisch wie die 610er/630er...oder die neueren LC4s
ausserdem sieht sie irgendwie sehr leicht aus...
Jetzt pack ich die beiden Bilder noch mal hintereinander, damit man sieht, was fürn Eimer die Highland ist. Wie gesagt, ich meine nicht die Sportmodelle von Highland!

Wo steht denn übrigens, daß eine Supermoto immer bestimmte Teile dran haben muß? Sie muß dem Einsatzzweck entsprechen, da spielen in dem Fall hier der Kothi und die Lampenmaske überhaupt keine Rolle. Wer will, soll sich doch für 20€ einen anderen Kothi verbauen. Verstehen kann ichs nicht, weil ich finde den Kothi sehr schön. Hast du dir eigentlich schon mal die 2010er SMR-Modelle angeschaut, wie dort der Kothi gestaltet ist, ups! Es steht ihnen übrigens sehr gut... ;-)

Bild

Bild
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Optik etc.

Beitrag von OldMan »

Also Optik ist ja nun definitiv Geschmacksache, ich fand die 610 er geil und mir gefällt auch die 630 er gut. Qualitativ hat sich in den Details einiges getan. Werde das Teil vermutlich nächste Woche testen, dann sehen wir weiter. Was der Motor letztendlich bringt bleibt abzuwarten. Wer schon einmal eine 690 er KTM bewegt hat, weis, dass die Laufkultur nicht so der Brüller ist, über das Fahrwerk könnte man auch diskutieren. Standfeste und vernünftig abrufbare 60 PS wären ja gar nicht so schlecht. Das hatte die 510 er serienmässig höchstens auf dem Papier und nie wirklich zulassungsfähig (die letzten beiden Jahre).
Also erst mal selber testen, dann heulen :twisted: :twisted:
Und, eine 630 er soll genauso wenig wie eine 610 er eine Racekiste sein. Ich war mit der 610 er 26.000 km unterwegs 2 x am Lago di Garda etc.
Das konntest du mit den Doppelnockern bis jetzt knicken :lol:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Find die 630er auch nicht so hässlich :-? Der Auspuffschutz Koti usw. warn/ist an der 610er ja auch nicht schöner :lol: kann man ja aber umbauen, was mir allerdings nicht gefällt ist der Übergang von Sitzbank zu Heckkoti :-?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Molle hat geschrieben:Jetzt pack ich die beiden Bilder noch mal hintereinander, damit man sieht, was fürn Eimer die Highland ist. Wie gesagt, ich meine nicht die Sportmodelle von Highland!

Wo steht denn übrigens, daß eine Supermoto immer bestimmte Teile dran haben muß? Sie muß dem Einsatzzweck entsprechen, da spielen in dem Fall hier der Kothi und die Lampenmaske überhaupt keine Rolle. Wer will, soll sich doch für 20€ einen anderen Kothi verbauen. Verstehen kann ichs nicht, weil ich finde den Kothi sehr schön. Hast du dir eigentlich schon mal die 2010er SMR-Modelle angeschaut, wie dort der Kothi gestaltet ist, ups! Es steht ihnen übrigens sehr gut... ;-)

Bild

Bild
das ändert meine meinung auch nicht, ich find die optik der 610er/630er immer noch beschissen, und die optik der highland besser (der grossen highland vom bild, die racer sind sowieso einfach nur :sabber: )
naja, eine sumo ist für mich einfach gesagt ein umgebauter crosser (auch wenn weit mehr dahinter steckt) , nur mit dem notwendigsten dran...was sich hier eben auch auf die optik (die ich mir auch bei den duals mehr wünschen würde) bezieht, also keine hässlichen lampenmasken mit fliegengittern, und grausigen kotis und dem ganzen futuristischen, nutzlosen gedingse...
und der sinn ist nunmal nicht das man sich das gekaufte bike erst gross umbauen muss, damit man beim anblick nicht kotzen muss, egal wie gross der umbau ist...
und die 2010er SMR kenne ich auch, und die gefallen mir auch nicht, auch wenn es da nur am koti liegt...
naja, ich habe eine 08er und sage nicht umsonst das ich eines der letzten echten HVA Modelle habe... :roll:

aber zum gesagten gilt natürlich wie immer, dass das nur meine meinung ist und geschmäcker verschieden sind und das empfinden ist natürlich subjektiv, auch wenn ich nicht alleine damit bin...
aber mir gefällt HVAs weg nicht, und wenn so weiter geht, lande ich bei Moto TM[/quote]
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

lassts uns zusammenfassen.
wir meckern ja nicht zwecks der philosophie von husqvarna.da die modelpalette echt gut bestückt ist.. mir geht es einfach darum dass man die 630ger einfach hätte sportlicher verpacken können,der motor und alles mag ja echt super sein aber halt eben die pelle passt nicht wirklich aber das ist meine meinung.ich habe noch einen knackichen hintern dem ein harte sitzbank nichts ausmachen würde :app2: seh halt immer die bilder einer schönen nox..einer 570 RR und warte halt leider noch auf den tag an dem sowas mit ca 130-135 kg leergweicht und runden 60 PS und das ganze standfest beim händler steht.keine schnörksel und einfach ein sabber gerät...werd mich bald bei husqvarna als Konstrukteur bewerben in nem jahr bin ich mitm studium fertig :D

und jetzt noch mal was fürs auge was ich mein

Bild


Bild

und jetzt haltet euch fest wooo gibts so ne geile husky :lol: ??


Bild
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

-BenZi- hat geschrieben:was mir allerdings nicht gefällt ist der Übergang von Sitzbank zu Heckkoti :-?
Nun das hat seinen Sinn, den ich an meiner Sitzbank vermisse: Wenn man am Hahn ziehn, sitzt man stabiler auf der Bank, man rutscht nicht nach hinten. Man kann sich mehr mit dem Fahren beschäftigen und nicht mit dem Festhalten am Lenker. Obwohl die Sitzbank sehr rau ist, hab ich echt das Problem. Ich hoffe, die zarte Welle in der neuen Sitzbank hält auch, was ich mir davon verspreche... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

wilki hat geschrieben: und jetzt haltet euch fest wooo gibts so ne geile husky :lol: ??
...bei Wilki inner Garage? Nur mit 08er Plastiks versehen und Sportkothi+Lampe. ;-) Schickes Bike!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten