
Gruß,
Eberhard
Moderator: Moderatoren
Doch - denn 58 hp sind 58 hp - Punkt, aus. Ob ich die nun über Drehzahl oder Drehmoment erreiche ist eher Geschmackssache, wie die sich aber bei 130 oder 160 kg ausnehmen, eben nicht.....nicht die Daten auf dem Papier geben den Sachverhalt an, sondern die Fahrbarkeit, SMC 690 hin oder her....der neue Motor der neuen 630er ist a Dampfhammer,
Erstmal reden wir hier von alltagstauglichen Bikes. Husaberg und TM haben hierzu nix im Programm. Und Highland ist, was Straßenbikes betrifft (Sportbikes+Street Tracker mal ausgenommen), für mich auch nicht gerade der Inbegriff designerischer Kunst. Das hier ist auf jeden Fall nicht mein Geschmack:Roadrunner hat geschrieben: Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt
wieso?Molle hat geschrieben:Erstmal reden wir hier von alltagstauglichen Bikes. Husaberg und TM haben hierzu nix im Programm. Und Highland ist, was Straßenbikes betrifft (Sportbikes+Street Tracker mal ausgenommen), für mich auch nicht gerade der Inbegriff designerischer Kunst. Das hier ist auf jeden Fall nicht mein Geschmack:Roadrunner hat geschrieben: Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt
![]()
Molle hat geschrieben:Erstmal reden wir hier von alltagstauglichen Bikes. Husaberg und TM haben hierzu nix im Programm. Und Highland ist, was Straßenbikes betrifft (Sportbikes+Street Tracker mal ausgenommen), für mich auch nicht gerade der Inbegriff designerischer Kunst.Roadrunner hat geschrieben: Ich glaub, ich sehe mich bei der nächsten dann doch mal bei Highland, TM, Husaberg oder Aprilia um, falls HVA nicht doch noch die Kurve kriegt
Assasine hat geschrieben:Und die ist alltagstauglich? Sieht eher aus wie ne Rennschlampe
Jetzt pack ich die beiden Bilder noch mal hintereinander, damit man sieht, was fürn Eimer die Highland ist. Wie gesagt, ich meine nicht die Sportmodelle von Highland!am1990 hat geschrieben:die highland sieht doch ungefähr aus wie eine richtige sumo aussehen soll...normaler koti, normale lampenmaske usw...und nicht so futuristisch wie die 610er/630er...oder die neueren LC4s
ausserdem sieht sie irgendwie sehr leicht aus...
das ändert meine meinung auch nicht, ich find die optik der 610er/630er immer noch beschissen, und die optik der highland besser (der grossen highland vom bild, die racer sind sowieso einfach nurMolle hat geschrieben:Jetzt pack ich die beiden Bilder noch mal hintereinander, damit man sieht, was fürn Eimer die Highland ist. Wie gesagt, ich meine nicht die Sportmodelle von Highland!
Wo steht denn übrigens, daß eine Supermoto immer bestimmte Teile dran haben muß? Sie muß dem Einsatzzweck entsprechen, da spielen in dem Fall hier der Kothi und die Lampenmaske überhaupt keine Rolle. Wer will, soll sich doch für 20€ einen anderen Kothi verbauen. Verstehen kann ichs nicht, weil ich finde den Kothi sehr schön. Hast du dir eigentlich schon mal die 2010er SMR-Modelle angeschaut, wie dort der Kothi gestaltet ist, ups! Es steht ihnen übrigens sehr gut...![]()
Nun das hat seinen Sinn, den ich an meiner Sitzbank vermisse: Wenn man am Hahn ziehn, sitzt man stabiler auf der Bank, man rutscht nicht nach hinten. Man kann sich mehr mit dem Fahren beschäftigen und nicht mit dem Festhalten am Lenker. Obwohl die Sitzbank sehr rau ist, hab ich echt das Problem. Ich hoffe, die zarte Welle in der neuen Sitzbank hält auch, was ich mir davon verspreche...-BenZi- hat geschrieben:was mir allerdings nicht gefällt ist der Übergang von Sitzbank zu Heckkoti