Lederkombi

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

899€

Ich darf die Zahl gar nicht ansehen bzw. drüber nachdenken... Das musste schnell gehen, wie beim Pflaster.
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

net schlecht. naja... für ein dainese oder so zahlt man auch 900euro und mehr. je nach modell.

aber der thor sieht schon geil aus :Top: :heba: ich wüßte auch net wo man den bekommt. ( mal von div. online shops abgesehen )
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gumby »

IIIIIIHHHH weiße Stiefel! :kotz:



(bitte nicht persönlich nehmen) ;-)
Gruß
locdoc88

Beitrag von locdoc88 »

wie ist en des mit der größe wie fallen die kombis aus soll man da liebr größer bestellen?
und wo bekommt günstige her die aber auch was taugen
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

t.m hat geschrieben: Die war das Geld wert.
Warum ist die ihr Geld wert?
Nur weil dem schwarz/weiß ist, Thor draufsteht und schwer zu bekommen ist?

Schfreu mich schon wenn mein Leder 1 Jahr durchsteht ohne das ich dem Teil alle 2 Monate zum Lederschneider bringen muß :lol:
Um das Geld was dem Thor Leder kostet deck ich mich 1x mit Ausrüstung ein welche ich 2 Jahre nutze :lol:
Zuletzt geändert von dynamike am 19.07.07 - 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Sevus!
dynamike hat geschrieben:Warum ist die ihr Geld wert?
Nur weil dem schwarz/weiß ist, Thor draufsteht und schwer zu bekommen ist?
Wieso, um damit ein bischen auf der Gass rumzueiern, ist die doch schick.
Oder sollte die Husky (wieder meines Erwartens) doch artgerecht gehalten werden und über die Strecke gehetzt werden? :gruebel:

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Wen 's interessiert und wer halt 'reinpasst :

Bei ebay unter
"Motosporthandels Husqvarna Cagiva"
gibt's 'ne Lederkombi Schwarz/Silber "SR-1", GR. 50/L von "Shift"

für 339,00 €* zzgl. 6,90 € Versand !

Also, wenn ich auch nur ansatzweise 'reinpassen würde und 'n SuMo-Rider wär' - würd' ich das Risiko eingehen ...


Gruß Huskytuller ;-)


* ehemaliger Listenpreis 699,00 €
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

dynamike hat geschrieben:
t.m hat geschrieben: Die war das Geld wert.
Warum ist die ihr Geld wert?
Nur weil dem schwarz/weiß ist, Thor draufsteht und schwer zu bekommen ist?

Schfreu mich schon wenn mein Leder 1 Jahr durchsteht ohne das ich dem Teil alle 2 Monate zum Lederschneider bringen muß :lol:
Um das Geld was dem Thor Leder kostet deck ich mich 1x mit Ausrüstung ein welche ich 2 Jahre nutze :lol:
also Jessica Baruth #88 fährt auch mit dem thor kombi, also denk ich mal kann er mehr als gut aussehen und teuer sein.

@dynamike: welche ausrustung nutzt du denn? und warum hällt die nur 2 jahre?
hooti

Beitrag von hooti »

Weil wenn man ausschließlich Strecke fährt zwangsläufig auch mal auf die Fresse fliegt. Deswegen schreibt er das ja auch mit dem Lederschneider weil er dort seine Kombi, falls sie Löcher haben sollte flicken lässt.
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

@Hooti
so ist es :D


@Grave
Jessi Baruth bezahlt den Kombi aber nicht selber ;-)
I sag ja nicht das der Kombi schlecht ist, ganz im Gegenteil, ich finde nur die Aussage "der ist sein Geld wert" im Zusammenhang mit dem Aussehen des Kombis etwas deplatziert.
Wenn mir jemand erzählt das er sich jedes Wochenende ausbreitet und der Kombi das trotzdem 2 Jahre lang mitgemacht hat, ja dann war er sein Geld wert ;-)

Ich bin jetzt 1 Jahr lang mit einem Harro gefahren. Viel drauf gelegen, viel geflickt, viel reingeschwitzt (das Leder ist so hart das er alleine steht :lol: ). Jetzt wo er schon sehr streng riecht mag ich den nimmer, aber in Anbetracht was er mich gekostet hat war er allemal sein Geld wert.
Übern Winter hab ich mir eine neue Dainese SM-CRS um 290 Euro gekauft, da weiß ich jetzt schon das die ihr Geld wert war/ist.
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

hehe.. das is klar das sie ihn nicht selber bezahlt. ok.. wenn ich jedes we. strecke fahren würde währe mir der thor zum bodenproben nehmen auch zu teuer.
wo hasten denn den dainese so billig gefunden?
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

War ein Reststück von KTM Hauthaler :D
Reyez
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.07 - 14:39

Beitrag von Reyez »

welche lederkombi gibt es denn noch, schwarz, weiß und art wie der Thor aber ein wenig billiger?
jemand ne ahnung :-? ?
t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

Auf Aussehen bin ich auch nicht explizit eingegangen, ich meinte eher von der Funktion/Passform her ist die Kombi sehr angenehm. In meiner alten war ich nur am schwitzen.
Durch das Meshleder, oder wie auch immer das heißt, erhalt ich jetzt wesentlich mehr Luft, die im übrigen auch durch kleine Lufteinlässe an den Schultern und am Knie kommt.

Die Protektoren umschließen mich viel besser im Vergleich zu meiner alten Corax und sind dementsprechend auch stabiler.

Von dem komplett austauschbaren Innenleben ganz zu schweigen. Die Kombi kann ich wenigstens schön zum trocken hängen oder in die Wäsche geben. Also alles bis auf das Leder...

Macht fahren einfach sehr angenehm.
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

harro promotion lederkombi (einteiler) billig und gute qualität
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

hab den arlen ness,hat auch meinen geschmeidigen abgang in villars sehr gut verkraftet und sieht gut aus.grüße :Top:
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

Mal ne Frage:

Was tragt ihr denn unter euren Kombis ? Bei den heißen Temparaturen hier in Ungarn ist es nicht gerade so angenehm eine Lederkombi zu tragen.
Auch wenn ich schon die Alpinestars S-Moto habe die perforiert ist und auch nicht die dickste ...
hooti

Beitrag von hooti »

Ich hab nen Unterziehanzug von Rukka. Ist bequem und nimmt den Körperschweiss auf. Der von Rukka war auch Testsieger.
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Rukka
DITO ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Antworten