Dry Lube
Moderator: Moderatoren
Dry Lube
Hi also ich überleg mir das Dry Lube Kettenspray draufzumachen weil meine Felge und Schwinge nach jeder Fahrt aussehen wie sau.
Meine Fragen sind nur:
1. Habt ihr damit schon Erfahrungen?
2. Ist das Procycle Zeug genauso gut weil das ja nur die Hälfte kostet?
3. Geht das Profi Dry Lube auch für normale Ketten weil da steht ja speziell für Dichtringketten aber beim Procycle steht für Non-Ring , O-X-Z Ring Ketten
Meine Fragen sind nur:
1. Habt ihr damit schon Erfahrungen?
2. Ist das Procycle Zeug genauso gut weil das ja nur die Hälfte kostet?
3. Geht das Profi Dry Lube auch für normale Ketten weil da steht ja speziell für Dichtringketten aber beim Procycle steht für Non-Ring , O-X-Z Ring Ketten
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Vergiss das Zeug, da siehst du nicht ob die Kette trocken läuft. Resultat höherer Verschleiß.
Bei Regen ist das Zeug sofort ab und die Kette ist ungeschützt.
Kauf dir normales weißes Kettenfett.

Wenn da was auf die Felge o. Kette fliegt, kannst du es ganz leicht mit normalen Lampenöl und einen Putztuch rückstandsfrei entfernen.

Gruß
Bei Regen ist das Zeug sofort ab und die Kette ist ungeschützt.
Kauf dir normales weißes Kettenfett.

Wenn da was auf die Felge o. Kette fliegt, kannst du es ganz leicht mit normalen Lampenöl und einen Putztuch rückstandsfrei entfernen.

Gruß
Sollst das Kettenspray doch nicht außen auf die Kette sprühen !!
Kiste aufbocken und eine Kettenumdrehung auf die Innenlaschen sprühen, danach noch ein bischen weiterdrehen damit sich das Kettenspray gut verteilt und die Kette sieht immer aus wie neu.
Hier mal die Kette von meiner SMR570 !

Hier die Kette von meiner YZ450F !





Kiste aufbocken und eine Kettenumdrehung auf die Innenlaschen sprühen, danach noch ein bischen weiterdrehen damit sich das Kettenspray gut verteilt und die Kette sieht immer aus wie neu.

Hier mal die Kette von meiner SMR570 !

Hier die Kette von meiner YZ450F !

Wie der mco schon sagt, lampenoel, ich verwende Brennsprit, in etwa ähnlich. Nicht agressiv zu Gummi und reinigt wirklich tiptop.
Besser als manches Higetek-Produkt, welches auf gleicher Basis aufgebaut ist und nur sauteuer ist.

Ich geh immer so vor: Mit einem Lappen grob reinigen und dann mit dem lampenoel/brennsprit und einer alten Zahnbürste so lange bis die Glieder hörbar klappern. Zwischendurch abspülen und nochmals ran.
Nur, wenn Du von Anfang an immer wieder mal reinigst, ist so eine Intensivreinigung gar nicht nötig. Bisher hab ich alle Gebrauchten so gereinigt....
Neu hätte ich es gar nicht so weit kommen lassen.....
Aber eben, über Tuning labern und gleichzeitig Leistung über eine vor Dreck steife Kette verschenken.....
Naja, was solls.....
Sespri
Besser als manches Higetek-Produkt, welches auf gleicher Basis aufgebaut ist und nur sauteuer ist.


Ich geh immer so vor: Mit einem Lappen grob reinigen und dann mit dem lampenoel/brennsprit und einer alten Zahnbürste so lange bis die Glieder hörbar klappern. Zwischendurch abspülen und nochmals ran.
Nur, wenn Du von Anfang an immer wieder mal reinigst, ist so eine Intensivreinigung gar nicht nötig. Bisher hab ich alle Gebrauchten so gereinigt....
Neu hätte ich es gar nicht so weit kommen lassen.....
Aber eben, über Tuning labern und gleichzeitig Leistung über eine vor Dreck steife Kette verschenken.....
Naja, was solls.....
Sespri
Ich weiß schon wie man ne Kette fettet
Fahr ja schon ein paar Jahre.
Also hier mal ein Bild wo ich die Kette grad sauber gemacht hab und gefettet hab (weißes Kettenspray):

Habs dann ein paar Stunden trocknen lassen und bin dann ca 40km gefahren. Resultat:


Also das nervt schon weil ich mr die ganze Arbeit echt hätte sparen können und so ist das immer. Die Felgen ordentlich putzen dauert ja auch ne ganze Weile... Und ich glaub mal schwarze Felgen sind auch etwas Pflegeleichter als silberne oder?
Ich hoffe jetzt könnt ihr mich verstehen wenn ich über sowas nachdenke.
Wie sind eigentlich die Kettensprays mit Teflonanteilen? Das wäre ja vllt. ein Kompromiss. Oder könnt ihr mir irgendeins empfehlen das nicht so extrem abfliegt?
Gruß

Fahr ja schon ein paar Jahre.
Also hier mal ein Bild wo ich die Kette grad sauber gemacht hab und gefettet hab (weißes Kettenspray):

Habs dann ein paar Stunden trocknen lassen und bin dann ca 40km gefahren. Resultat:


Also das nervt schon weil ich mr die ganze Arbeit echt hätte sparen können und so ist das immer. Die Felgen ordentlich putzen dauert ja auch ne ganze Weile... Und ich glaub mal schwarze Felgen sind auch etwas Pflegeleichter als silberne oder?

Ich hoffe jetzt könnt ihr mich verstehen wenn ich über sowas nachdenke.
Wie sind eigentlich die Kettensprays mit Teflonanteilen? Das wäre ja vllt. ein Kompromiss. Oder könnt ihr mir irgendeins empfehlen das nicht so extrem abfliegt?
Gruß
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
du musst schleuderfestes nehmen
nicht irgendein bauernflutschi
ich hab das von valvoline und es hält pervers gut selbst bei dauerregen kein verlust und staub zieht es relativ wenig aber vor allem bleibt das mopped sauber....hatte davor teflonspray von würth benutzt bloß hat sich mein hinterher fahrender lahmer 4t genosse immer über die von oben bis unten eingesiffte lederkombi bedankt


nicht irgendein bauernflutschi

ich hab das von valvoline und es hält pervers gut selbst bei dauerregen kein verlust und staub zieht es relativ wenig aber vor allem bleibt das mopped sauber....hatte davor teflonspray von würth benutzt bloß hat sich mein hinterher fahrender lahmer 4t genosse immer über die von oben bis unten eingesiffte lederkombi bedankt






[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Ganz normal, feines Laufbild.Husky_SM hat geschrieben:@ mco
deine reifen!![]()
![]()
die kann man nur auf der rennstrecke so rausfahren, oder?
![]()
Klappt wunderbar auf der Kartbahn deines vertrauens.


Seit alle recht herzlich eingeladen. Walldorf sollte rel. einfach für alle BW'ler zu erreichen sein.GRaVe303 hat geschrieben: zu mco's reifen: ich glaub ich muß mal ein fahrertraining by mco absolvieren
Da können wir gerne an eurer Fahrtechnik arbeiten.
Mittwoch u. Donnerstag bin ich da meist am Start wenn ich nicht gerade Spätschicht habe.




Re: Dry Lube
Servus!
(ist ja auch ein anderes Einsatzgebiet...), aber das ist ja wohl eindeutig eklig. Ordentliches Kettenspray bekommt man auch bei ATU & Co. - Und wie erwähnt: INNEN auftragen. Nach außen wird es von alleine transportiert.
Das mit dem Lampenöl ist gut. Ich bin ja so eine Sau und wasch meine Kette in Diesel....
Hey Uli, kann man an dem Fahrerlehrgang noch teilnehmen...?
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
Ich weiß ja nicht, mit was Du Deine Kette gebadet hast, aber das habe ich noch nicht gesehen! So klinisch wie dem Uli seine sieht meine zwar nicht ausHusky06 hat geschrieben:Hi also ich überleg mir das Dry Lube Kettenspray draufzumachen weil meine Felge und Schwinge nach jeder Fahrt aussehen wie sau...

Das mit dem Lampenöl ist gut. Ich bin ja so eine Sau und wasch meine Kette in Diesel....

Hey Uli, kann man an dem Fahrerlehrgang noch teilnehmen...?


Mit sportlichen Grüßen
MarcE

#206
@ mco
ja gerne war da schon öfters mal denen auf der motocross strecke zugucken. ist mehr oder weniger bei mir um die ecke.
kann da jeder auf der strecke herumfahren? muss man da was umbauen oder nur geld blechen?würd nämlich auch mal saugern machen. da kommt die leere tüte drauf und abgehts. meinen reifen werde ich aber nicht annähernd so radieren können wie du...
lass mal was von dir hören
ja gerne war da schon öfters mal denen auf der motocross strecke zugucken. ist mehr oder weniger bei mir um die ecke.
kann da jeder auf der strecke herumfahren? muss man da was umbauen oder nur geld blechen?würd nämlich auch mal saugern machen. da kommt die leere tüte drauf und abgehts. meinen reifen werde ich aber nicht annähernd so radieren können wie du...

lass mal was von dir hören
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva: