mir fehlt da ein wenig die Erfahrung ....
Würde gerne meinen "Klassiker" noch viele Jahre fahren,
aber die Maschine schreit so langsam nach einer komplett Überholung.
(das soll mal ein "Oldtimer" werden)
Am Motor wurde bisher ledeglich eine neuer Kolben, diverse Steuerketten
und das berühmte Pleuellager gewechselt.
Da iach aber dem ganzen Spass nicht mehr so richtig traue
und auch schon die Geschichten über Motorschäden kenne,
wollte ich denn Motor mal so richtig wieder in Schuss bringen.
Frage an euch:
Wer kann ir da ein paar Tips geben?
Brauche sicherlich Unterstützung durch eine Werkstatt / evtl. Motoreninstandsetzer.
Wo fängt man da an?
Was soll man machen lassen?
Wo kann man sich die Kohle sparen?
Danke!
Gruss, Hahnuff
