Was ist das billigste tuning für ne sm 610 bj 2006

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Gorthias

Was ist das billigste tuning für ne sm 610 bj 2006

Beitrag von Gorthias »

Hi Jungs bin seit letztem Jahr Besitzer einer Sm 610(dual)
Hatte leider schon manche Probleme, wie Steuerbox zum 3. mal neu Tacho 2mal und noch verschiedene Kleinigkeiten. Denke Sie wurd am 27.12.2006
gebaut, also erster Arbeitstag nach "ihr wisst schon".

Also jetzt brauche ich ein paar kleine Tips von euch!!!

.
Benutzeravatar
metzlaf
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.05 - 20:08
Wohnort: 69115 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von metzlaf »

Training Training Training
Zuletzt geändert von metzlaf am 22.06.07 - 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Tuning

Beitrag von OldMan »

Effizentestes Tuning ist ein Fahrertraining :ldeff: :ldeff: :rofl:
Seit Villars bin ich eindeutig schneller und runder unterwegs (für meine limitierten Verhältnisse :kadw: :kadw: :kadw: :2w: :2w: )
Als nächstes einen Endtopf ohne Kat montieren und den Vergaser anpassen.
Alles andere kostet richtig Kohle und geht wohl auch massiv auf die Lebensdauer, da hättest du dir dann gleich eine KTM kaufen können :peng: :evil1:

Gruß Thomas

PS.: Die Tuningmaßnahme die nichts kostet, 15 PS / 30 km/h mehr Spitze bringt und jeder Depp in 5 Minuten machen kann...........
die gibt es nicht :klopp: :kadw:
Die Konstukteure sind schließlich auch nicht ganz blöd...
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
mco

Beitrag von mco »

Früh gasgeben, später viel später bremsen !! Das ist das billigste Tuning und bringt am meisten !!

Die wichtigste Supermotoregel überhaupt beachten !

:cool2: :cool2: :cool2: Du sollst nicht rollen !! :cool2: :cool2: :cool2:
Gorthias

Beitrag von Gorthias »

Ja sauber da hätte ich auch meine Oma fragen können!!!!! :app2:
Jetzt ma Spaß bei Seite.
Was ist mit der Bedüsung ? oder mit dem kat gibt das keine Probleme mit der AU?
Stecker vom Vergaser is ab habe auch was gemerkt, Sie läuft eindeutig ruhiger bei hoher Drehzahl.

mfg Gorthias
brosbringo
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.07 - 15:30
Wohnort: Russion (CH)

die beste tuning

Beitrag von brosbringo »

ist ganz einfach kosted rund 80 euro und bringt sehr viel, habs bei mir probiert, und lauft wie die sau geh mal ein JD düsen kit besorgen die sind wirklich den hammer kein ewigen suchen nach die richtigen einstellung für dein moped mehr rein damit und schon kanst du auch fliegen, kann man aber nur über internet bestellen

www.jdjetting.com

so lang du ein model mit vergasser hast funktioniert dieser kit, aber NICHT mit dem einspritser model
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

soso, wußte gar nicht das Jetkits wieder im kommen sind :lol:
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Man braucht bloß die richtige Frage zu stellen und schon ist wieder Märchenstunde. :klopp:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Hä???

Was ist jetzt wieder falsch???
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

@sespri

Falls du mich meinst: Tuningdüsen, je größer das Loch, desto teurer die Düse! :D
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

da gibts doch die tuning- nocke für 800€. inklusive einbau versteht sich.

:zust: stammt glaub ich von der 570er?? :gruebel:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Gorthias

Beitrag von Gorthias »

Also was is jetzt mit der Düse, geht da was oder nit???
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

da geht nix ...
Roller sichten und vernichten ...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Hatte leider schon manche Probleme, wie Steuerbox zum 3. mal
Wie haben sich denn die CDI-Defekte geäußert ?

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Gorthias

Beitrag von Gorthias »

hi Eberhard
Nach dem der gute Mensch von Zupin mein ganzes Motorrad vermessen hatte, sagten Sie es währe der Killschalter gewesen! Er hätte griechstrom verursacht und so ist sie dahingegangen.#
Habe eh schon gehört das manche steuerboxen mehr andere weniger leistung bzw. zündvolge hätten? gruss Matze
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Halte ich für ein Gerücht, dass die CDIs streuen bzw. unterschiedlich sind ;-)

Meine Frage ging in eine andere Richtung: Wie haben sich die CDI-Defekte bemerkbar gemacht, lief die Mühle gar nicht mehr - oder was ?

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Beitrag von mco »

Eberhard hat geschrieben: Wie haben sich die CDI-Defekte bemerkbar gemacht, lief die Mühle gar nicht mehr - oder was ?

Gruß,
Eberhard


Maulhalten und gasgeben ! :evil1:
Gorthias

Beitrag von Gorthias »

Ja der MCO is ein ganz lustiger Zeitgenosse.
Genau Eberhard Sie lief gar nicht mehr von jetzt auf gleich.
Gruss gorthias
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Maulhalten und gasgeben !
Du mit deinem 4-Gang Mofa :-) :-)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Oder SMR 570er Sespri Edition fahren......

Warum kann ich nur nicht das Maul halten...... :roll: :roll: ;-) ;-)

Schönes Wochenende noch....
Antworten