Kat

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husqvarna-sm125s
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.07 - 17:02

Kat

Beitrag von Husqvarna-sm125s »

Hallo ich wollt mal wissen ob die 125er Husqvarna nen Kat haben, habe schon mal was im Forum über ungeregelten Kat gelesen aber kann mir das nicht richtig vorstellen. Klärt mich bitte mal darüber auf! Danke schon mal über sinnvolle Antworten. mfg
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

jop der sitzt im krümmer...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

kann man da eig. den krümmer gescheit ausbrennen oder is des ein zu großer rückstau, oder so? oder geht der kat dabei drauf?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wozu willst den ausbrennen?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

mein vorgänger is die ganze zeit vollsyntetisches öl gefahren (komplett gedrosselt) und wenn man hinten in des röhrchen am endtopf langt, kann man richtig den ruß rauskratzen...ich denk das des von dem öl kommt, oder?
bringt es was die auspuffanlage auszubrennen oder schadet des mehr als es was nützt?
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

ich hab meine mit benzin ausgewaschen ... ! is total einfach und wird richtig schön sauber ...
Roller sichten und vernichten ...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

ich denk das mach ich auch, weil beim ausbrennen besteht ja die gefahr das in den Endtopf ein loch reinbrennt...
Oder soll ich des von jemandem der ein bisschen Ahnung hat ausbrennen lassen?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

den endtopf bauste einfach auseinander und reinigst den so neue dämmwolle rein und fertig!

und den krümmer kannste mit benzin auswaschen. das geht schon.

ein bisschen ruß ist aber normal. dafür ist es ein 2t geworden.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

sind des die sechskantschrauben wo man den aufmacht? kann ich den einfach so aufmachen oder muss ich da aufpassen das da iwas rausfliegt(?), weil ich hab kein bock wenn die bullen dann meinen ja die ist zu laut und es dann heißt ja am auspuff ist rumgeschraubt worden...bei mir sind die voll aufm auspuff trip!!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

ja da fliegt nix raus des geht sauschwer da sogar ich lieber kapituliert habe.....hohe gewalt oder einfach eine mir fremde technik zwingend erforderlich...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Ja, der geht echt sau schwer auf, das rentiert sich meistens eh nicht den
aufzumachen
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

habs au gelassen und würds dir au empfehlen ;-)
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

habs mit schweißgerät heiß gemacht und dann gings ganz leicht auf, aber sachte mit wärme an den esd rangehen weil der aus alu is, den macht man ganz schnell damit kaputt
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

also meinen Krümmer hab ich mal bei nem grill abend ins lagerfeuer gelegt zum ausbrennen hat super geklappt und meinen endtopf da hab ich verdünnung rein und austropfen lassen =)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Oh ja...davon kann ich auch ein Lied singen:

Ich wollte den Endtopf aufmachen, um ihn zu putzen, da mein Möp schon deutlich zugestopft ist. Aber trotz Entfernens der Sechskantschrauben hat siech das Ding nicht öffnen lassen; also hab ich's, wie andere hier, lieber gelassen. Den Krümmer mach ich ab und zu mit einem 2t-Auspuffreiniger sauber. Den habe ich übrigens vom Götz (www.goetz-motorsport.de). In den Krümmer sprühen, einwirken lassen und fertig. Ihr glaubt nicht, was da alles danach rauskommt... :shock: .
Antworten