starkes pendeln
Moderator: Moderatoren
starkes pendeln
Hallo Husky Freunde,
bin neu hir und hab ein riesen problem mit meiner smr510bj05.05
wenn ich über 120km/h komm fängt sie volle zum pendeln an
hab heut meine vorderfelge wuchten lassen und alles super mit der felge und reifen fahr noch die originale dunlop Bereifung.
aber das pendeln ist immer noch da was soll oder kann ich jetzt noch tun??
Bitte um Hilfe
Danke
Mfg
bin neu hir und hab ein riesen problem mit meiner smr510bj05.05
wenn ich über 120km/h komm fängt sie volle zum pendeln an
hab heut meine vorderfelge wuchten lassen und alles super mit der felge und reifen fahr noch die originale dunlop Bereifung.
aber das pendeln ist immer noch da was soll oder kann ich jetzt noch tun??
Bitte um Hilfe
Danke
Mfg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Hallo, Leute !
Helft dem Knaben mal ...
Ich weiß, daß über dieses Thema vor 'n paar Wochen diskutiert wurde !
Aber leider nicht unter einem passenden Titel, sondern ein Fred hat sich vom Thema her wieder mal verselbständigt und irgendwie ist er (der Fred) dann beim "Lenkerpendeln" gelandet .
Ich gab dem "Kerl" schon den Forums-Suche-Tip, aber unter diesem Titel gibt's nix ...
Ich weiß, ihr könnt euch erinnern !
Gruß Huskytuller
Helft dem Knaben mal ...

Ich weiß, daß über dieses Thema vor 'n paar Wochen diskutiert wurde !
Aber leider nicht unter einem passenden Titel, sondern ein Fred hat sich vom Thema her wieder mal verselbständigt und irgendwie ist er (der Fred) dann beim "Lenkerpendeln" gelandet .
Ich gab dem "Kerl" schon den Forums-Suche-Tip, aber unter diesem Titel gibt's nix ...

Ich weiß, ihr könnt euch erinnern !

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.07 - 11:37
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Mein Tip :
Gas stehen lassen, 'n Gang 'runterschalten und das pendeln "ausbeschleunigen" !
Das hört nämlich dann wieder auf ...
Aber -
- probier's mal, wenn die Deckel der Gabelstandrohre bündig mit der Oberkante der oberen Brücke eingestellt sind .
- ein möglichst kleines, "fahrbares" Kettenblatt zu montieren, um mit der Hinterradachse bis ans hintere Ende der Schwinge zu gelangen .
Müßte dann spürbar besser werden ...
Gruß Huskytuller
Gas stehen lassen, 'n Gang 'runterschalten und das pendeln "ausbeschleunigen" !
Das hört nämlich dann wieder auf ...

Aber -
- probier's mal, wenn die Deckel der Gabelstandrohre bündig mit der Oberkante der oberen Brücke eingestellt sind .
- ein möglichst kleines, "fahrbares" Kettenblatt zu montieren, um mit der Hinterradachse bis ans hintere Ende der Schwinge zu gelangen .
Müßte dann spürbar besser werden ...

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
liegt wahrscheinlich am Reifen und am Fahrer
Sehr oft werden unbewußt Lenkimpulse durch das Festhalten am Lenker gegeben, der Breite und hohe Lenker begünstigt das dann natürlich.
Hört sich doof an, aber probier mal zu Fahren und bewußt darauf zu achten dich nicht am Lenker festzuhalten sondern diesen nur zu Führen.


Sehr oft werden unbewußt Lenkimpulse durch das Festhalten am Lenker gegeben, der Breite und hohe Lenker begünstigt das dann natürlich.
Hört sich doof an, aber probier mal zu Fahren und bewußt darauf zu achten dich nicht am Lenker festzuhalten sondern diesen nur zu Führen.
warum sollen progressive Federn die besseren sein?Thewatcher99 hat geschrieben: Dann am besten gleich progressive Federn rein und das pendeln sollte weg sein!

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.07 - 11:37
Na ja ich schätze mal das seine Federn ausgeschlagen sind! Und dann sind meiner Meinung nach die progressiven Federn die besseren!
Kein schwammiges Fahrgefühl mehr und weniger starkes Einnicken beim bremsen! Weil: Unter Belastung spricht die Feder erst weich an. Wird die Belastung aber größer, werden die enger zusammenliegenden Wicklungen so weit zusammengedrückt, daß sie dicht nebeneinander liegen. Es federt dann nur noch der Bereich der Feder, deren Wicklungen einen größeren Abstand voneinander haben. Dadurch verkürzt sich der aktive Teil der Feder.
Also kurz und bündig es is einfach nen strafferes Fahrwerk und das merkt man spürbar! Wie gesagt ich hatte auch starkes Lenkerpendeln! Hab mir dann progressive Gabelfedern besorgt und die Kiste liegt jetzt wien Brett auf der Strasse
Kein schwammiges Fahrgefühl mehr und weniger starkes Einnicken beim bremsen! Weil: Unter Belastung spricht die Feder erst weich an. Wird die Belastung aber größer, werden die enger zusammenliegenden Wicklungen so weit zusammengedrückt, daß sie dicht nebeneinander liegen. Es federt dann nur noch der Bereich der Feder, deren Wicklungen einen größeren Abstand voneinander haben. Dadurch verkürzt sich der aktive Teil der Feder.
Also kurz und bündig es is einfach nen strafferes Fahrwerk und das merkt man spürbar! Wie gesagt ich hatte auch starkes Lenkerpendeln! Hab mir dann progressive Gabelfedern besorgt und die Kiste liegt jetzt wien Brett auf der Strasse

@wusef
Solltest du etwas vom körperlich Sumo-Gardemaß abweichen, überprüfe doch mal die Federvorspannung hinten (im Handbuch beschrieben). Sackt die Maschine zu stark nach hinten ein, wenn du drauf sitzt, kann es zum Lenkerpendeln kommen. Auch solltest du mal die Druck- und Zugstufen an Gabel und Federbein auf Werkseinstellung bringen (auch Handbuch). Ansonst ist eigentlich der Reifen als Ursache sehr wahrscheinlich. Ob die Maschine einen Unfall hatte bzw. oft im Offroad-Bereich mit Sprüngen u.a. verwendet wurde musst du selbst wissen. Wenn nicht, kannst du die Federn und ne verzogene Gabel als Ursache hinten anstellen. Nach 2 Jahren unfallfrei auf der Straße dürfte da nix dran sein.
Solltest du etwas vom körperlich Sumo-Gardemaß abweichen, überprüfe doch mal die Federvorspannung hinten (im Handbuch beschrieben). Sackt die Maschine zu stark nach hinten ein, wenn du drauf sitzt, kann es zum Lenkerpendeln kommen. Auch solltest du mal die Druck- und Zugstufen an Gabel und Federbein auf Werkseinstellung bringen (auch Handbuch). Ansonst ist eigentlich der Reifen als Ursache sehr wahrscheinlich. Ob die Maschine einen Unfall hatte bzw. oft im Offroad-Bereich mit Sprüngen u.a. verwendet wurde musst du selbst wissen. Wenn nicht, kannst du die Federn und ne verzogene Gabel als Ursache hinten anstellen. Nach 2 Jahren unfallfrei auf der Straße dürfte da nix dran sein.