



Bremsen wie bei der Dual, nichts zu meckern, Fahrwerk völlig unbeeindruckt von der Leistung, würde vermutlich auch 120 PS verkraften. Der hässliche Schnabel bietet wirklich einen sehr guten Windschutz, da kann man auch locker mit 160 langblasen und die Möhre ist in der Zulassungsbescheinigung immerhin mit 186 km/h angegeben :bdeff: Mit gewisser Eingewöhnung ist das Gerät fahrdynamisch der Hammer. Was völlig abgeht ist das Einzylinderfeeling

950 SM:
Konnte ich mir nicht verkneifen, musste ich auch testen. Im Vergleich zu unseren Einzylindern ein fetter Brocken, dass Gewicht spürt man schon, nichts mehr mit spielerisch mal eben ums Eck hämmern, kannste damit vergessen. Fahrwerk ohne jeden Tadel, Motor hat beängstigend Leistung, die Mühle kommt blitzartig auf`s Hinterrad, die knapp 100 PS sind sehr präsent, und zwar von ziemlich weit unten. Auf der Landstrasse viel zu schnell, die Anzeige nähert sich sehr zügig den 200 km/h. Die Bremse muss man gewöhnt sein, ein Stock in den Speichen wirkt ähnlich




Hat mit Supermoto für michts nichts mehr zu tun, der Spass einer relativ leichten und trotzdem ausreichen starken Maschine ist hier nicht da. Das Teil ist die Alternative zur Gixxer oder Fireblade, aber niemals zur Sumo. Ist ein wirklich beeindruckendes Gerät, aber nichts für mein Alter


Zurück zur 690 er, im Vergleich zur X-Moto das eindeutig bessere Motorrad und ca. 800€ billiger.
Es wird Zeit das Husqvarna mal in die Puschen kommt, die Konkurrenz schläft nicht


Gruß Thomas