 Getriebe (6 Gang) ein Traum, super exakt, mit dem kleinen Zeh zu schalten
 Getriebe (6 Gang) ein Traum, super exakt, mit dem kleinen Zeh zu schalten   Sitzposition finde ich gut. Der Motor läuft sehr weich, fast Turbinenartig, nur bei Lastwechseln setzt er einspritzertypisch etwas härter ein. Unter 3500 - 4000 1/min passiert nicht so wahnsinnig viel, aber dann geht die Post ab  :peng: So schnell hatte ich bei einer Supermoto noch nie 160 km/h auf der Uhr
 Sitzposition finde ich gut. Der Motor läuft sehr weich, fast Turbinenartig, nur bei Lastwechseln setzt er einspritzertypisch etwas härter ein. Unter 3500 - 4000 1/min passiert nicht so wahnsinnig viel, aber dann geht die Post ab  :peng: So schnell hatte ich bei einer Supermoto noch nie 160 km/h auf der Uhr   Ist zwar eindeutig einen Zahn zu lang übersetzt aber rennt wirklich wie die Sau. Man muss vor den Kurven echt aufpassen, da man das Tempo nicht merkt
 Ist zwar eindeutig einen Zahn zu lang übersetzt aber rennt wirklich wie die Sau. Man muss vor den Kurven echt aufpassen, da man das Tempo nicht merkt  
Bremsen wie bei der Dual, nichts zu meckern, Fahrwerk völlig unbeeindruckt von der Leistung, würde vermutlich auch 120 PS verkraften. Der hässliche Schnabel bietet wirklich einen sehr guten Windschutz, da kann man auch locker mit 160 langblasen und die Möhre ist in der Zulassungsbescheinigung immerhin mit 186 km/h angegeben :bdeff: Mit gewisser Eingewöhnung ist das Gerät fahrdynamisch der Hammer. Was völlig abgeht ist das Einzylinderfeeling
 Der Motor dreht blitzartig hoch, hat wirklich satt Leistung, wenig Vibrationen, kaum Emotionen. Ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber das Ding ist sehr schnell mit einem ziemlich Perfekten Fahrwerk.
 Der Motor dreht blitzartig hoch, hat wirklich satt Leistung, wenig Vibrationen, kaum Emotionen. Ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber das Ding ist sehr schnell mit einem ziemlich Perfekten Fahrwerk.950 SM:
Konnte ich mir nicht verkneifen, musste ich auch testen. Im Vergleich zu unseren Einzylindern ein fetter Brocken, dass Gewicht spürt man schon, nichts mehr mit spielerisch mal eben ums Eck hämmern, kannste damit vergessen. Fahrwerk ohne jeden Tadel, Motor hat beängstigend Leistung, die Mühle kommt blitzartig auf`s Hinterrad, die knapp 100 PS sind sehr präsent, und zwar von ziemlich weit unten. Auf der Landstrasse viel zu schnell, die Anzeige nähert sich sehr zügig den 200 km/h. Die Bremse muss man gewöhnt sein, ein Stock in den Speichen wirkt ähnlich
 nichts für Grobmotoriker
 nichts für Grobmotoriker   
   Der Gummi des Vorderrades gwinselt schnell um Gnade und dann schieben 200 kg + Fahrer
 Der Gummi des Vorderrades gwinselt schnell um Gnade und dann schieben 200 kg + Fahrer   
 Hat mit Supermoto für michts nichts mehr zu tun, der Spass einer relativ leichten und trotzdem ausreichen starken Maschine ist hier nicht da. Das Teil ist die Alternative zur Gixxer oder Fireblade, aber niemals zur Sumo. Ist ein wirklich beeindruckendes Gerät, aber nichts für mein Alter
 
   
 Zurück zur 690 er, im Vergleich zur X-Moto das eindeutig bessere Motorrad und ca. 800€ billiger.
Es wird Zeit das Husqvarna mal in die Puschen kommt, die Konkurrenz schläft nicht
 Zur 690 er hat Husky im Moment bedauerlicherweise nichts entgegenzusetzten
 Zur 690 er hat Husky im Moment bedauerlicherweise nichts entgegenzusetzten   
 Gruß Thomas
 )
 )

 
   
  
  
  

 
   
   
  
 
  
 



 
  
