wre oder sm 125? - endlich ne sm gekauft!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hat einer Ahnung, wie viel man für die Handprotektoren der WR/TE Modelle löhnen muss. Bei den Wettbewerbsenduros sind die ja gratis dabei. Ich suche nämlich welche, da mir diejenigen Handprotektoren, die am Lenkerende wieder zulaufen (wie sie 95% auf dem Markt sind) nicht gefallen. Ich möchte welche, die nur innerhalb des Brems-/Kupplungshebels anfangen und abstehen.

Wie viel kosten die (inkl. Befestigung für den Lenker)?
Alternativen bin ich auch nicht abgeneigt...nur abstehen sollen sie.
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

hey, ich war grad mal schauen was der lenker für nen durchmesser hat bei mir und da hat sich herausgestellt, dass der innendurchmesser ungefähr 18mm beträgt und der außendurchmesser 22mm.

Muss ich jetzt das 18mm set bei den handprotektoren mitbestellen oder das 22mm?
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Don_Flo hat geschrieben:Hat einer Ahnung, wie viel man für die Handprotektoren der WR/TE Modelle löhnen muss. Bei den Wettbewerbsenduros sind die ja gratis dabei. Ich suche nämlich welche, da mir diejenigen Handprotektoren, die am Lenkerende wieder zulaufen (wie sie 95% auf dem Markt sind) nicht gefallen. Ich möchte welche, die nur innerhalb des Brems-/Kupplungshebels anfangen und abstehen.

Wie viel kosten die (inkl. Befestigung für den Lenker)?
Alternativen bin ich auch nicht abgeneigt...nur abstehen sollen sie.

die sind genauso teuer wie die andren wennde glück hast bei dem ein oder andren modell höchstens 10€ billiger wie gewöhnliche aber halt nichts nennenswertes. :bnee: warum willst du solche? :what: gut optik ja aber die eigentlichen vorteile gehen ja wieder verloren.... :ka:
ich hab gar keine dran weil mir die alle zu schwulstig sind außerdem kann man mit nich mehr so gediegen grüßen..... :2w: :heba:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

OK. Zum Grüßen muss man dann eben die Hand etwas weiter heben (was in unserem Alter (noch) kein Problem ist).

Vorteile gehen nicht unbedingt verloren: Auch wenn der Protektor offen ist, d.h. ohne Zulauf zum Lenkerende, hat er noch eine gewaltige Schutzwirkung. Natürlich ist die beim Geschlossenen Modell besser, aber ich will ja keine Meisterschaft fahren, sondern nur ab und an in der Gegend "kraxeln". Ich will die orig. Husqvarna-Handprots deshalb, weil mir alle anderen (insbesondere Polisport) zu schwulstig sind. Ich will die Dinger schnell drauf- und abbauen können, da ich sie nur im Gelände brauche.
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

also ich hab welche von polisport verbaut (vollgeschlossen) und muss sagen die haben mir schon einige gebrochene kupplungs oder bremshebel erspart :D sind auch perfekt wenns mal durch gebüsch oder so geht, die schützen die hände durch ich relativ große fläche perfekt und sind unkaputtbar ^^
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Uuuups.. vergiss ganz schnell, was ich oben geschrieben habe! :oops:
Im Ernst: Es ist, wie so oft, Geschmackssache. Eines ist klar: Die Schutzwirkung deiner Prots ist besser als die der original HQV-"Muggnbatscher" (wie es mein Händler ausdrückte).
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

WRE-freak hat geschrieben:also ich hab welche von polisport verbaut (vollgeschlossen) und muss sagen die haben mir schon einige gebrochene kupplungs oder bremshebel erspart :D sind auch perfekt wenns mal durch gebüsch oder so geht, die schützen die hände durch ich relativ große fläche perfekt und sind unkaputtbar ^^
---> genau eben das meinte ich und sollte auch sinn und zweck von ihnen sein, gefallen tun mir die andren aber auch trotzdem besser....aber deshalb hab ich ja auch gar keine! :2w:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten