Unsere Maschinen sind leicht und auch nicht so leistungstark wie die 1000er Superrennmaschinen. Da muss jetzt kein kollektives Geheule angestimmt werden von wegen "meine geht auch im vierten aufs Hinterrad und solcher Sch....." denn, unsere Moppeds laufen keine 300
und haben auch keine 180 Pferde die reissen.
Tourenreifen tönt natürlich nach Sonntagsausflug und gemütliche Ausfahrt und das passt natürlich nicht ins Bild der racenden Forumsmitglieder



Aber die meisten bewegen sich im Bereich von 80-120 km/h, eigentlich dort, wo laut Werbung mit unseren Bikes ja der meiste Spass garantiert ist.

Also muss doch ein Reifen her, der in diesem Bereich die optimale Haftung bringt. Ich habe vorne auf meiner 570SMR noch den Michelin Pilot Race vom Vorbesitzer drauf und ich muss sagen, ich bin froh, wenn ich ihn ersetzen kann.
Sicher ein Topreifen bei entsprechendem Einsatz und auf der entsprechenden Maschine!!!
Nur, ich brauche für den Alltag keinen Reifen der mit der Heizdecke vorgewärmt werden muss und ich fast die Rasten abschleifen muss, damit er seine Performance ausspielen kann, dort, muss ich zugeben, hat er schon geklebt



Aber das sind doch Ausnahmesituationen, im Alltagsfahrstil, der sicher auch bei den meisten von uns überwiegt, gab es genug Momente, wo der nie auf Betriebstemperatur kommende Reifen in der Kurve gerattert hat und es mich fast abgelegt hat.
Und abgesehen davon, der Grip eines heutigen, modernen "Tourenreifens" stellt hohe Anforderungen an den Fahrer.
Jeder der ehrlich ist, muss zugeben, dass ihm der A.... vorher auf Grundeis geht.
Sespri