Frage eines Neulings

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

focus
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.07 - 22:42

Frage eines Neulings

Beitrag von focus »

Hallo Leutz,

ich beabsichtige mir in naher Zukunft eine Husqvarna Supermoto zuzulegen. Ich muss dazu sagen, ich bin zuvor noch nie Moped gefahren, und wollte hier mal fragen, welche ihr mir empfehlen könntet oder von welcher ich hier so die Finger lassen sollte.
Weiter wäre interessant, welche Merkmale eine Gebrauchte so haben sollte, will heißen:

- was darf sie so kosten?
- welche Laufleistung sollte sie höchstens haben?
- auf was muss bei einem Gebrauchtkauf besonders geachtet werden?

Für hilfreiche Antworten schonmal im Voraus vielen Dank

Greetings
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Beitrag von DerFreundvonihr »

Schön das Du dich als "Neuling" sofort für Husqvarna entschieden hast, das zeugt schonmal von guten Geschmack ;-)
In Betrachtung darauf das Du vorher noch nicht Mopped gefahren bist, würde ich dir persönlich dann wohl eher zu einer 250 4T. raten, es sei denn du kommst gut klar und kannst dich Anfangs beherrschen was die Gashand betrifft, dann vieleicht einer 450 was aber in deinem Fall dann denke ich für´s erste mehr als ausreichend ist. Was jetzt wirklich nicht Böse gemeint ist, ich denke da in erster Linie an deine Gesundheit...

PS: Wenn Du Alltagstauglich unterwegs sein möchtest würd ich dir die SM610 vorschlagen, zur Not lässt du Dir eine Begrenzung am Gaszug befestigen :D

Gruß
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

ich würd dir mal zu ner 610er raten !ist eben die etwas alltagstauglichere variante oder was hast du vor mit der sumo anzustellen? ;-)
focus
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.07 - 22:42

Beitrag von focus »

Also ich würde mit der Maschine gerne zur Dienststelle fahren oder am Wochenende ein wenig durch die Gegend cruisen, aber jetzt nicht die riesen Touren. EInfach nur mal drauf schmeißen und dann los fahren!
Da fällt mir gerade noch was ein, ich bin ca. 1,90 m groß. Ist das eigentlich ein Prob?

Grüße

P.S.: Was halten die Experten denn von diesem Gerät hier?

http://www.mobile.de/SIDrloYmtG.2VMyI5L ... aNexlCsCsK ~BmSB11JparkingBayJ1175760073A1D5000B-4/cgi-bin/da.pl?bereic h=all&id=1111111121584286&sr_qual=G

Sorry, aber ich bekomm den Link leider nicht richtig eingetragen, muss leider ins Addy Feld vom Browser kopiert werden! :-?
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Was halten die Experten denn von diesem Gerät hier?
Wäre im Prinzip schon das richtige (altes Dual-Modell, Antrieb links ;-) ), aber der Preis ist für eine 3J alte Maschine viel zu hoch, da gibts doch reihenweise günstigere Angebote bei mobile.de. Bei DEM Motor ist es nicht so kritisch, wenn der ein paar TKM drauf hat.

Übrigens, zum cruisen brauchst du keine Husky :lol:, da reichen die Japaner........sind von der Alltagstauglichkeit her sicher auch noch problemloser.

Gruß,
Eberhard

P.S.: Die Kisten sind für große Leute optimal
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
focus
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.07 - 22:42

Beitrag von focus »

So, also die Japaner, hhmmm, kannst mir denn mal so ein paar Vorschläge machen, wie schon gesagt, bin leider noch DUNKEL grün hinter den Ohren, was das alles hier anbetrifft! Danke
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

kauf dir wenns geld reicht lieber ne neuere 610er ;-)

japaner wären dann eben z.B. suzuki drz 400 sm oder honda fmx 650....wobei ich finde die ham n bisschen wenig leistung :roll
mco

Beitrag von mco »

Japanisch Psydo-Supermotos zum cruisen :

HONDA FMX 650
Bild

YAMAHA XT 660 X
Bild

SUZUKI DRZ 400
Bild

Gruß Uli
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

@Focus: Die Japsen verbauen nicht so edle Komponenten und die Motoren sind schlapper, dafür sind die Mühlen recht günstig und halten ewig........für den Einsteiger und normal Ambitionierten die bessere Wahl.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

Bild

also ich kann die 610er nur empfehlen. ich habe selbst mit 18 den mopped lappen gemacht und mußte 7 jahre warten bis ich nach auto und wohnung, kohle über für ein mopped hatte. bin selbst 1.86m und das passt super.
zwar sind rechts und links des reifens noch angststreifen, ;-) doch auch die werden mit der zeit weniger. hab ja jetz auch erst 400km aufm tacho und wer will schon gleich sein neues bike in den acker legen.

im moment kann die 610er noch weit mehr als ich, aber sie macht tierisch spaß, sieht geil aus und auf der landstraße kann auch mal ne lange gerade kommen ohne das du gleich verhungerst.

zur altagstauglichkeit usw. können die leutz hier die mehr als 400km auf der uhr haben mehr sagen 8-) 8-) 8-)
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

Also ich möchte niemanden von einer Husky abraten aber für einen der auf Supermoto steht und ein Bike zum alltäglichen durch die Gegend braucht, finde ich die DRZ 400 am besten geeignet. Zum einen finde ich die Optik wirklich Klasse, der Motor soll "unkaputtbar" sein und vom Fahrwerk her soll sie auch Klasse sein. Und nicht zu verachten ist der Preis. Soviel Bike für so kleines Geld bekommt man nirgendwo anders geboten.
eule

Beitrag von eule »

also bevor ich mir eine DRZ oder eine von den oben gezeigten Maschienen kaufe, würde ich mir eine XR von Honda holen. Der Motor ist so mit das beste, was es an Einzylindern giebt. Der hat auch jede mänge Bums und hält ewig.
gruss
Benutzeravatar
AlohaPirates|BaDe
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 09.04.07 - 16:20

Beitrag von AlohaPirates|BaDe »

hab mir selber vor ner woche eine huski 610sm in grau gekauft!
bin mehr als zufrieden mit dem teil hab es noch auf 34 ps gedrosselt, aber es hat auch so einen mords bums!
leider einen bisschen teuren anschaffungspreis aber für die optik und das fahrverhalten ist sie ihren preis wert!
Benutzeravatar
Patrick_Star
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 17.11.06 - 14:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Patrick_Star »

cinder hat geschrieben:moinsen,

die XR gabs aber nicht als SumO, muss erst nen Umbau machen/ finden.

Es ist doch immer eine Frage des Geldes, und da hassu noch jaar müscht jensagt wie viel du ausgeben willst/ kannst7 darfst ;)

Gruß CindeR
So nicht richtig, gabs ab Werk im letzten Verkaufsjahr als SM und wurde sogar noch im Preis runter gesetzt. :Uffbasser:
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

öhm... da jetz hier soviele fremdfabrikate vorgeschlagen wurden wie währe es denn mit der BMW XMOTO??

Bild

ob das ding was taugt kann ich nicht sagen. is die schonmal jemand probe gefahren??

könnte mir vorstellen das die BMW typisch doch recht zuverlässig und robust ist. is aber brandneu, denke mal darüber kann noch niemand was sagen.
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil87 »

1 ist sicher...sie sind alle nicht gerade Schönheiten ... ;-)

Wenn ich da meine SM570R anschau...*schwärm*...
SM570R Baujahr 2004 (noch) alles original
Freudi

Beitrag von Freudi »

Also mal ganz ehrlich,

die Suzuki schaut auf dem Bild aus wie ein Kindermotorrad, die Front mit dem Scheinwerfer, naja ist nix für mich.

Die Yamaha hat meiner Meinung nach eine komische Sitzbank, passt wohl eher der tank ned dazu. Und der Auspuff ist unter das Motorrad geleitet??

Da würde ich von denen ja noch die Honda vorziehen.
Aber passen zwei Endschalldämpfer wie bei der Honda auf ne SM, und dann noch die Leistung.
Laut Honda: "offen 38PS, gedrosselt 34PS". Da stimmt doch was ned.

Schaut euch mal genau die Bilder an, und dann das von der Husky.
Da sieht man meines Erachtens die schöne Linie und das Aggresive.
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

naja.. die tasche hinten sieht halt nix aus usw. aber man könnte wenn man wollte da noch was machen:

http://www.striker.co.jp/jpn/item/image ... _off.5.jpg

Bild ist etwas groß deswegen als link.

währe zwar immernoch nicht mein fall aber sieht schon ganz anders aus. was hat denn der threadstarter so vor auszugeben?? denn ohne kohle bringen alle vorschläge nix :-) :-)
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Thilo »

:kotz: BMW !! => Spuck

Hab das Teil am WE beim Polo gesehen und zum Glück habe ich noch keine Wurst gefrässt sonst würde dat Teil an dem komischen Möchtegern Sumo hängen. Zudem hätte ich Angst dass man nach längerem hinschauen Augenkrebs bekommt! 8-)
Als erstes konnt ich kaum glauben dass da überhaupt ein Motorrad daherkommt, denn das Teil war soooo leise, da meint man der Elektrostarter treibt die Mühle an!

Bitte beweis Stil und nimm Abstand von diesem Bäähhh-Teil

Husky 610 SM :app2: Zudem 2 Jahre Garantie!
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Benutzeravatar
AlohaPirates|BaDe
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 09.04.07 - 16:20

Beitrag von AlohaPirates|BaDe »

schon alleine das licht von der bmw ist ja grausam^^
kauf dir einfach eine huski und gut ist! du wirst deine spaß´damit haben
Antworten