Hallo
hat von euch schon mal die Marke Bull ausprobiert?
Die gibts bei ebay oder unter offroadzentrale.de. Sind preislich echt top aber ob die auch was taugen währe interessant.
Reifen wahl
Moderator: Moderatoren
Re: Reifen wahl
Wie jetzt? Du warst mit ner Dominator im Gelände? :o
Ich hab´s auch ausprobiert und nach nicht mal 1/4 der Strecke aufgegeben. :-[ (Motorrad zu schwer, Motor zu heiß)
Einen Monat später habe ich mir dann meine Husqy gekauft. ;D
Ich hab´s auch ausprobiert und nach nicht mal 1/4 der Strecke aufgegeben. :-[ (Motorrad zu schwer, Motor zu heiß)
Einen Monat später habe ich mir dann meine Husqy gekauft. ;D
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Reifen wahl
Na dann überleg mal wieso der STONE Master heißt und nicht MUD Master.Hallo
Ja, so hat eben jeder seine Vorlieben ;). Der Stone-Master war bis jetzt der lausigste Hinterreifen, den ich auf der Huski gefahren habe. Der Vorderreifen hat eigentlich gepaßt. Den Metzeler Karoo hatte ich bis jetzt nur auf der Honda NX650. Der hat sich wesentlich besser durch den Schlamm gebaggert, als der Stone-Master auf der TE350. Evtl. hängt das aber doch noch stark vom Gewicht des Moppeds ab.
Gruß Ulf
Ich habe den mal in Hof bei der IGE mit meiner 360er 3 Stunden lang im heftigen Schlamm fahren müssen und war sehr positiv überrascht obwohl er für harte Böden sein soll.
Wenig Seitenführung, aber gut Vortrieb, konkurrenzlos haltbar und pannensicher.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Reifen wahl
Ja, das war der Anfang vom Enduro-Viruseule hat geschrieben:Wie jetzt? Du warst mit ner Dominator im Gelände? :o
Ich hab´s auch ausprobiert und nach nicht mal 1/4 der Strecke aufgegeben. :-[ (Motorrad zu schwer, Motor zu heiß)
Einen Monat später habe ich mir dann meine Husqy gekauft. ;D

Gruß Ulf
PS auch auf griechischen Schotter- und Geröll-Pfaden hat mir der Stone-Master nicht gefallen, aber eins stimmt, haltbar ist der ohne Ende.