Reifen wahl
Moderator: Moderatoren
- wr360be
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.02.07 - 16:30
- Wohnort: Turnhout (belgien)
- Kontaktdaten:
Reifen wahl
Hallo wer kann mir nen tip geben in sachen reifen
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Reifen wahl
Die aus Gummi sind nicht schlecht ... :-/
Servus,
werde doch bitte 'n bißchen präziser wegen des Verwendungszweckes, will sagen was für ein Terrain magst Du denn unter die Räder nehmen ?
Auf deutsch : Willste 'n Enduro- oder 'n Crossreifen ?
Gruß Huskytuller ;)
Servus,
werde doch bitte 'n bißchen präziser wegen des Verwendungszweckes, will sagen was für ein Terrain magst Du denn unter die Räder nehmen ?
Auf deutsch : Willste 'n Enduro- oder 'n Crossreifen ?
Gruß Huskytuller ;)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
Re: Reifen wahl
michelin cross competition m12! hat zwar etwas weniger grip als der s12, aber ist universeller einsetzbar und hält länger.
gruß
hoazer
gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 59
- Registriert: 14.02.04 - 19:13
- Wohnort: 87466 Oy-Mittelberg
Re: Reifen wahl
Mahlzeit!
Also ich hab letztes mal nen bridgestone ED drauf gehabt! War aber nicht wirklich zufrieden. Ich empfehle Pirelli MT 32 (keine Straßenzulassung) oder Metzeler MCE Six days extrem!
gruß
Also ich hab letztes mal nen bridgestone ED drauf gehabt! War aber nicht wirklich zufrieden. Ich empfehle Pirelli MT 32 (keine Straßenzulassung) oder Metzeler MCE Six days extrem!
gruß
Husky TE 450 04
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Reifen wahl
servus,hatte die bridgestone gritty drauf und war sehr zufrieden!grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Reifen wahl
die mefo stonemaster sind geil!!!!!!!!!!!!!!! ;D
Husqvarna TE 450 Baujahr 05
Ex Husqvarna WRE 125 baujhar 06
Ex Husqvarna WRE 125 baujhar 06
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Reifen wahl
MT 32 und MT 18 sind im Wald DRECK !
Kannste nur auf einer Crosstrecke verheizen.
Wird es hart (ich meine glitschig und brutal), dann Michelin S12 oder M12 bzw. Enduro Competition III mit FIM Zulassung.
Alternative wäre Trelleborg.
Wir haben alles nebeneinander getestet auf gleichen Moppeds mit wechselnden Fahrern an einer rutschigen Auffahrt im Wald/Wiese mit Wurzeln.
Pirelli versagten ALLE kläglich nach 2 Metern, die Trelleborg kamen hoch, bei den Michelin kamen wir bis in den 4. Gang mit Megaspeed den Hang rauf.
Moppeds:
TE 450
WR 360
GASGAS EC 300
Seit dem nehme ich Pirelli nicht mehr geschenkt.
Kumpel Hin-Richter und Steve-o sind seit dem auch der selben Meinung (aus einem anderen Forum)
Kannste nur auf einer Crosstrecke verheizen.
Wird es hart (ich meine glitschig und brutal), dann Michelin S12 oder M12 bzw. Enduro Competition III mit FIM Zulassung.
Alternative wäre Trelleborg.
Wir haben alles nebeneinander getestet auf gleichen Moppeds mit wechselnden Fahrern an einer rutschigen Auffahrt im Wald/Wiese mit Wurzeln.
Pirelli versagten ALLE kläglich nach 2 Metern, die Trelleborg kamen hoch, bei den Michelin kamen wir bis in den 4. Gang mit Megaspeed den Hang rauf.
Moppeds:
TE 450
WR 360
GASGAS EC 300
Seit dem nehme ich Pirelli nicht mehr geschenkt.
Kumpel Hin-Richter und Steve-o sind seit dem auch der selben Meinung (aus einem anderen Forum)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Reifen wahl
hallo Freunde,
ich wollte die selbe Frage stellen,
ich nutze meine Feile ( TE 510) hauptsächlich in der Stadt und will ab und zu ins Gelände (60,40).
Zur Zeit habe ich den Michelin Enduro Competischen III drauf.Im Gelände ist er der Hammer aber auf der Stasse kann fast zu sehen, wie er immer weniger wird(1500 KM und fast Glatze).
Was haben zum Beispiel die Dual Maschienen drauf? gruss eule
ich wollte die selbe Frage stellen,
ich nutze meine Feile ( TE 510) hauptsächlich in der Stadt und will ab und zu ins Gelände (60,40).
Zur Zeit habe ich den Michelin Enduro Competischen III drauf.Im Gelände ist er der Hammer aber auf der Stasse kann fast zu sehen, wie er immer weniger wird(1500 KM und fast Glatze).
Was haben zum Beispiel die Dual Maschienen drauf? gruss eule
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Reifen wahl
Probier mal den MT 21 von Pirelli 140/80-18 bzw. 90/90-21 , ist glaub' ich gut für die 510er (da geht's im Gelände beim Gas geben auch noch kräftig vorwärts, hält aber mind. doppelt so lang), vor allem auch noch auf der Straße schöne Schräglagen drin ...
Gruß Huskytuller ;) 8)
Gruß Huskytuller ;) 8)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Reifen wahl
hallo Husqyteller,
den MT 21 hatte ich mir auch aus gesucht,
wollte halt mal fragen ob es noch mehr Möglichkeiten giebt ?
den MT 21 hatte ich mir auch aus gesucht,
wollte halt mal fragen ob es noch mehr Möglichkeiten giebt ?
Re: Reifen wahl
@pat:servus,hatte die bridgestone gritty drauf und war sehr zufrieden!grüße
Was fährst du denn jetzt für Reifen??
Ich finde die Grittys als Allround-Reifen immer noch toll.
Da der Onkel vom TÜV aber bei meiner 125er den
Geschwindigkeits-Index aber nach unten korrigiert hat,
wäre ich auch an Erfahrungsberichten von
alternativen Reifen interessiert. ::)
Als ich die Grittys gekauft habe, musste ich noch Reifen
mit einer Zulassung bis 170Km/h und mehr fahren.
Da waren die Grittys eines der wenigen Angebote
in Abmessungen für 125er- Räder. :-/
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Reifen wahl
@ eule :
Freilich gibt's noch viel mehr Möglichkeiten ...
Aber in den Eigenschaften und Fähigkeiten kann summa summarum für Deine Ansprüche sonst net viel mithalten ... :(
Wie Du selbst geschrieben hast : Der Rest ist halt meist entweder oder . D. h. Offroad-Granate und Straßen-Reibe oder Offroad-Wheelspinner und Vollgummiwalze ... :-/
'Ne 510er TE braucht im Gelände schon adäquat Traktion ... ::)
Gruß Huskytuller ;D 8)
Freilich gibt's noch viel mehr Möglichkeiten ...
Aber in den Eigenschaften und Fähigkeiten kann summa summarum für Deine Ansprüche sonst net viel mithalten ... :(
Wie Du selbst geschrieben hast : Der Rest ist halt meist entweder oder . D. h. Offroad-Granate und Straßen-Reibe oder Offroad-Wheelspinner und Vollgummiwalze ... :-/
'Ne 510er TE braucht im Gelände schon adäquat Traktion ... ::)
Gruß Huskytuller ;D 8)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Reifen wahl
@bole
hab ja im moment ne smr570,wenn ich wieder zum crossen gehe in die tschechei dann mit ner 300 sx und natürlich grittys,is für daS GELÄNDE einfach geil.grüße
hab ja im moment ne smr570,wenn ich wieder zum crossen gehe in die tschechei dann mit ner 300 sx und natürlich grittys,is für daS GELÄNDE einfach geil.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Reifen wahl
@ eule
Brauchbare Kompromiß-Schlappen sind noch der TKC80 und der Metzeler Karoo. Aber wie die Kollegen schon geschrieben haben, sind die den Spezialisten a'la Gritty & Co. im (schlammigen) Gelände unterlegen. Für nen Ausflug über schotterigen Feldwege tun es die aber allemal.
Aber gerade beim TKC80 ist schon erstaunlich, wie man mit dem auf der Straße noch rundüblen kann.
Gruß Ulf
Brauchbare Kompromiß-Schlappen sind noch der TKC80 und der Metzeler Karoo. Aber wie die Kollegen schon geschrieben haben, sind die den Spezialisten a'la Gritty & Co. im (schlammigen) Gelände unterlegen. Für nen Ausflug über schotterigen Feldwege tun es die aber allemal.
Aber gerade beim TKC80 ist schon erstaunlich, wie man mit dem auf der Straße noch rundüblen kann.
Gruß Ulf
Re: Reifen wahl
@ Eule
den Original ( Karoo von ?? ) von der Dual kannst Du knicken, der ist weder auf der Straße noch im Gelände zu gebrauchen.
Der Pirelli MT21 hat auf der Straße ganz gut Grip, hält auf der Straße ganz ordentlich, der Vorderreifen nutzt sich komischerweise schneller als der Hinterreifen ab. Vortieb und Bremswirkung im Gelände sind gut, aber wehe, Du willst knackig im Sand in die Kurve :o Nix da!!! Dieser Reifen hat im Gelände kaum Seitenführung. Man kann zwar bei niedrigen Geschwindigkeiten gut driften, aber der Kurvenradius ist viel größer als geplant >:(
Seit ca. 2 Jahren ist ein FIM-Reifen von Dunlop auf'm Markt, der D908. Straßenzulassung mit 70 R. Den werde ich nächstes mal probieren.
Mein Alter mag der Michelin Baja. Ich find den zu teuer. Er soll sehr gut auf Straße und im Gelände sein. Verschleiß war i.O. . Aber wehe, es regnet, auf nassem Kopfsteinpflaster kaum fahrbar, schmiert schnell weg.
Gruß
Strexe
den Original ( Karoo von ?? ) von der Dual kannst Du knicken, der ist weder auf der Straße noch im Gelände zu gebrauchen.
Der Pirelli MT21 hat auf der Straße ganz gut Grip, hält auf der Straße ganz ordentlich, der Vorderreifen nutzt sich komischerweise schneller als der Hinterreifen ab. Vortieb und Bremswirkung im Gelände sind gut, aber wehe, Du willst knackig im Sand in die Kurve :o Nix da!!! Dieser Reifen hat im Gelände kaum Seitenführung. Man kann zwar bei niedrigen Geschwindigkeiten gut driften, aber der Kurvenradius ist viel größer als geplant >:(
Seit ca. 2 Jahren ist ein FIM-Reifen von Dunlop auf'm Markt, der D908. Straßenzulassung mit 70 R. Den werde ich nächstes mal probieren.
Mein Alter mag der Michelin Baja. Ich find den zu teuer. Er soll sehr gut auf Straße und im Gelände sein. Verschleiß war i.O. . Aber wehe, es regnet, auf nassem Kopfsteinpflaster kaum fahrbar, schmiert schnell weg.
Gruß
Strexe
Re: Reifen wahl
danke für die Tips, werde es dann doch mit dem MT 21 probieren. ::)
Der TKC 80 ist mehr auf den Reise Enduros wie Transalp, Afrikan Twin und BMW´s zu sehen.
Und da brauche ich mir nur das Profiel anschauen um zu Wissen, das da im Gelände nicht viel passiert.
Der TKC 80 ist mehr auf den Reise Enduros wie Transalp, Afrikan Twin und BMW´s zu sehen.
Und da brauche ich mir nur das Profiel anschauen um zu Wissen, das da im Gelände nicht viel passiert.
Re: Reifen wahl
::) Ich weiß auch nicht, was alle gegen die Grittys haben.@bole
hab ja im moment ne smr570,wenn ich wieder zum crossen gehe in die tschechei dann mit ner 300 sx und natürlich grittys,is für daS GELÄNDE einfach geil.grüße
Ich bin damit bis jetzt in jeder (!) Geländesituation
entsprechend meines noch sehr erweiterungsbedürftigen
Fahrkönnens sehr gut klar gekommen.
Meiner Meinung nach sind die Grittys fürs GELÄNDE
die Allrounder. ;) :)

:-/ Okay, ich habe schon gehört, dass es bei div.
Veranstaltungen bei der TA sinnvoller ist, wenn man
die Reifenmarke des Hauptsponsors benutzt. ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Reifen wahl
Bin auch der Meinung das der schon erwähnte Stone Master (ehemals Stone King) ein guter offroader sein dürfte der auch auf der Straße nicht sofort weg ist.
Habe ich gerade auf der XR zum trainieren drauf.
Habe ich gerade auf der XR zum trainieren drauf.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Reifen wahl
Finde den Stonemaster auch nicht sooo schlecht, wie der teilweise runter gemacht wird. Da hört man ja hin und wieder Meinungen zu, als sei das lebensgefährlich mit dem Ding.
Ich find den OK, offroad gibt's bessere, onroad gibt's bessere, aber für universelle Verwendung und dazu auch noch haltbar is der schon gut. ;)
Habe derzeit den Pirelli MT16 (baugleich Metzeler Unicross) hinten, das ist auch so'n universal-Profil ähnlich Stonemaster. Das sind ganz bestimmt nicht die Hammer-Reifen für bestimmte Böden, aber für kleines Geld, universell und haltbar auch echt OK und mir für 40€ oder so lieber als so nen "Bull" oder so Zeugs.
Ich find den OK, offroad gibt's bessere, onroad gibt's bessere, aber für universelle Verwendung und dazu auch noch haltbar is der schon gut. ;)
Habe derzeit den Pirelli MT16 (baugleich Metzeler Unicross) hinten, das ist auch so'n universal-Profil ähnlich Stonemaster. Das sind ganz bestimmt nicht die Hammer-Reifen für bestimmte Böden, aber für kleines Geld, universell und haltbar auch echt OK und mir für 40€ oder so lieber als so nen "Bull" oder so Zeugs.
Re: Reifen wahl
Hallo
Ja, so hat eben jeder seine Vorlieben ;). Der Stone-Master war bis jetzt der lausigste Hinterreifen, den ich auf der Huski gefahren habe. Der Vorderreifen hat eigentlich gepaßt. Den Metzeler Karoo hatte ich bis jetzt nur auf der Honda NX650. Der hat sich wesentlich besser durch den Schlamm gebaggert, als der Stone-Master auf der TE350. Evtl. hängt das aber doch noch stark vom Gewicht des Moppeds ab.
Gruß Ulf
Ja, so hat eben jeder seine Vorlieben ;). Der Stone-Master war bis jetzt der lausigste Hinterreifen, den ich auf der Huski gefahren habe. Der Vorderreifen hat eigentlich gepaßt. Den Metzeler Karoo hatte ich bis jetzt nur auf der Honda NX650. Der hat sich wesentlich besser durch den Schlamm gebaggert, als der Stone-Master auf der TE350. Evtl. hängt das aber doch noch stark vom Gewicht des Moppeds ab.
Gruß Ulf