Racing-CDI an SMS ???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky666
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.09.06 - 00:52
Wohnort: magdebuggy

Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Husky666 »

Moin, ich habe überlegt mir ne Racing-CDI für meine 610 SMS zuzulegen. Hat das schon einmal jemand gemacht?? Laut Zupin is die CDI ja nicht kompatibel mit ner SMS. Wieso, weshalb, warum ???

Gruß Chris
"Lebe jeden Tag, als wär`s dein letzter"
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von felro »

Bei eBay England gibts ne passende Racing CDI!
Benutzeravatar
Husky666
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.09.06 - 00:52
Wohnort: magdebuggy

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Husky666 »

Aha, dann schau ich da mal rein.
"Lebe jeden Tag, als wär`s dein letzter"
Benutzeravatar
Husky666
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.09.06 - 00:52
Wohnort: magdebuggy

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Husky666 »

@felro

Weißt du zufällig warum die von Zupin nicht passt? Liegt es an den Anschlüssen oder am Material der SMS(höherer Teileverschleiß u.s.w.)??

Gruß
"Lebe jeden Tag, als wär`s dein letzter"
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von SmoothOperator »

Na, wird wohl am Kennfeld liegen. ::)
Passt schätzungsweise nicht zu den Steuerzeiten des Aggregats.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von felro »

Franky hat schon recht, aber die Anschlüsse passen auch nicht!
Benutzeravatar
Husky666
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.09.06 - 00:52
Wohnort: magdebuggy

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Husky666 »

Alles klar,
ich frage mich dann allerdings wieso man ne scharfe Nockenwelle fahren kann.Da hätten wir die Sache ja dann umgedreht( andere Steuerzeiten mit Werkskennfeld). ???
"Lebe jeden Tag, als wär`s dein letzter"
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Eberhard »

Ist es nicht so, dass bei der Zupin CDI für SMR570 das Zündkabel gleich rauskommt, d.h. die Zündspule mit integriert ist ?  ???  Die Zündspule ist ja bei der SMS getrennt.  Ausserdem ist die Frage, ob die SMR-CDI von der Zündmimik der SMS auf der Kurbelwelle gleich angesteuert wird, wenn der Geber für den Zündzeitpunkt anders ausgeführt ist, läuft das nicht gut zusammen....

Der einzige Vorteil der racing CDI liegt doch darin, das ein Drehzahl-Begrenzer bei 9700 mitkommt, den versprochenen Power-Zuwachs würd ich bis zum Beweis des Gegenteils (Leistungsdiagramm vorher/nachher) als Wunschdenken abtun oder zumindest nur als marginal sehen ;D ;D.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Chefkoch »

Wieso sollte die Zündung eines Dual Aggregats kompatibel sein zu der eines echten, leichten und starken 570er's  ;D ;D ;D wenn sie schon auf der anderen Seite der KW sitzt ???

Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Eberhard »

eines echten, leichten und starken 570er's
   Aua..aua.. ::), naja - man wird sehen.....in Villars  ;D

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von smiler »

   Aua..aua.. ::), naja - man wird sehen.....in Villars  ;D

Gruß,
 Eberhard

;D ;D ;D


...krieg, jungs, krieg.......................... ;D
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Chefkoch »

na na haben doch nicht Krieg sind ja nur kleine Sticheleien  ;D ;D ;D
und ich verspreche sogar nie mehr über eine Dual zu lästern  :-X falls mich der Eberhard mit seinem Bleieimer in Villars ausbeschleunigen sollte   ::)

Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Eberhard »

ich verspreche sogar nie mehr über eine Dual zu lästern falls mich der Eberhard mit seinem Bleieimer in Villars ausbeschleunigen sollte
Die Herausforderung für dich dürfte eher darin bestehen, dass dein aufgepimpter Oldtimer bis Villars durchhält ;D oder nimmst du gleich einen Ersatzmotor mit  ???  ;D ;D.

Gruß,
Eberhard    
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Lexion_450 »

Ich denke die haben eher Angst das du mit dem Schottoiler die Strecke verschmutzt
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von DeanSMR »

Der Oiler muß vorher ab, wo kommen wir sonst da hin, Vergaserplörre im Behälter sammeln und dafür hinten, James Bond like die Gegner von der Piste glitschen lassen!  
Der Eberhard hat bestimmt am Lenker nen Schalter womit er die Menge dosieren kann....   ;D ;) ;)


Gruß
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Lexion_450 »

Mann kann ja den Überlaufinhalt zusammenkippen- als Reinigungsfluid für dem Eberhard seine Kuschelsupermoto seine Kette
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Eberhard »

Mit nem bißchen Öl auf der Strecke werden eure Drifts bestimmt noch spektakulärer aussehen ;) ;D. Mir macht sowas wenig, bin Kuhschei...  in Kurven gewöhnt  ;D ;D.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von DeanSMR »

Die Drifts aufm Hosenboden wahrscheinlich schon....  ;D
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von Eberhard »

Wie sind denn so die Bestimmungen ???.  Müssen Tank- und Vergaserüberläufe in Behälter führen ??

Gruß,
 Eberhard  stellt seinen Scottie extra für euch ab  ;) :D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Racing-CDI an SMS ???

Beitrag von DeanSMR »

Ich denke allein aus Rücksicht gegenüber den Mitstreitern sollte man das machen.

Hab bisher auch nur so ne Baumarkt Plastikbuddel unten rangedoktert. Das tuts zumindest für den sporadischen Einsatz
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Antworten