Langsam regt „Sie“ mich auf…

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von VRRULEZ »

Tach Leutz!

Nach dem ich keinen Friseur habe, dem ich mein „Leid“ klagen kann, müsst jetzt einfach Ihr herhalten.

Also ich fang mal von Vorne an.
Letztes Wochenende hat sich bei meinem Tacho irgendwie die Tachowelle gelöst… ist dann nach unten gesackt und dann in die Speichen gekommen. So also Welle hinüber, Drehzahlgeber am Rad hinüber und einer meine schönen Neopren Gabelschützer zerrissen.

Naja… toll habe ich es nicht gefunden aber gut. Die Feierabende der letzten Woche habe ich also damit verbracht, einen digitalen Tacho an das Mopet zu montieren.

Wen es interessiert wies geworden ist, siehe hier:

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1157907270

So nun weiter im Text.

Ich bin also gestern nach Feierabend nach Hause gekommen, und habe beschlossen, den neuen Tacho zu testen. Also rein in die Klamotten, dass Mopet auf die Straße geschoben und angefangen zu kicken.

Erster Kick… zweiter Kick… dritter Kick… hmm normaler weise läuft sie dann schon.. aber heute irgendwie nicht… also noch mal mit „schmackes“ rein getreten.

„KLOOOONK“… „KRACHHHH“….

Was ist passier??? denk ich mir… und schaue auf den Boden wo mein Mopet liegt.

Also erst mal die Mühle wieder hoch gehoben… dann habe ich es auch schon gesehen.. der sch**ß Ständer ist abgebrochen und dann das Mopet volle Lotte auf den Teer gefallen.

SUPER !!!

Wenn ich nicht schon den Serien Kupplungsdeckel gegen den verstärkten von Zupin getauscht hätte, und an meinen Schalthebel nicht ne richtig fette Beilgagscheibe angeschweißt hätte, dann wäre wohl an dieser Stelle Ende gewesen.

Also vor lauter Frust den Ständer .. oder besser gesagt, die Reste des Ständers in die Einfahrt geworfen und das Mopet endlich angelassen.

So dann ne typische Enduro Tour gefahren….irgendwann auf einem einsamen Feldweg hatte ich dann das dringende Bedürfnis, mich zu erleichtern. Bin dann an geeigneter Stelle stehen geblieben. Aber Fu**..  dar war ja noch was mit dem Ständer…. Und weit und breit kein Baum in sicht, wo man das Mopet hätte anlehnen können….

Bin dann ein Stück weitergefahren und hab nen schönen dicken Stock im Graben liegen gesehen. Wieder stehen geblieben, den Stock irgendwie im Motor verkeilt und dann endlich zum pi**en gegangen. So wie ich da so bei der „Arbeit“ stehe machst wieder „KRACH“…. Und das Mopet liegt schon wieder auf dem Boden….. Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh…

Aber diesmal ist wenigstens auch noch gleich der Kupplungshebel mit abgebrochen. Wie ich also da so stehe und mich ärgere, merke ich, dass es nach Benzin richt. Gut das ist normal das die Schwimmerkammer ausläuft wenn sie am Boden liegt, aber beim genaueren hinsehen stelle ich fest, das offensichtlich die Schwimmernadel hängen geblieben ist, und sich mein Tankinhalt langsam aber sicher auf dem Feldweg verteilt….
Ich hab dann den Schlauch zugeknotet und bin frustriert Heim gefahren.

Den heuten Tag habe ich dann damit verbracht, Kupplungshebel zu kaufen und zu montieren (gibt’s bei Louis, denn der für die Yamaha TT 600S passt), den Vergaser zu zerlegen, und dann mich mit dem Ständer zu befassen…. Aber zum eigentlichen Sinn und Zweck des Mopets bin ich natürlich nicht mehr gekommen… zum FAHREN !!!

Naja.. also ich musste meinen Frust jetzt einfach mal los werden…

Ich wünsche euch was… Dere

Ach ja, hier ein Bild des Ständers

Bild
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Simi

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Simi »

Mein Beileid, nur stell dir mal vor, wie langweilig das Leben wär, wenn es solch Tage nicht gäbe..... ;)

Hat denn dein Tacho wenigstens funktioniert?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Huskybrenner »

Will mal klugscheißen:

1. man kickt nie auf dem Ständer stehend. Dafür ist der nicht gemacht.
2. man fährt bei einem (echten) Geländemopped nie mit Tachowelle. Bei der Ausnutzung des Federweges wird die immer zu sehr geknickt !
3. beim pinkeln ohne Ständer ( ;) ) stellt man die Karre an seinen Hintern und piselt somit weg von der Kiste.
4. wenn der Vergaser überläuft, hilt fast immer klopfen an die Schwimmmerkammer mit Stein/Schraubenzieher o.ä. und schon ist der Schwimmer wieder frei. Eventuell leer laufen lassen vorher, also Benzinhahn zu.

Wenn ein Tag schon so kacke anfängt, dann zieht man  sich ein cooles Enduro Video rein und fährt morgen. ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Bole_B. »

:(Es gibt Tage, da wäre es besser gewesen, man wäre
erst gar nicht aufgestanden. ::) :-/
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von VRRULEZ »

@ Simi

Ja Tacho hat super funktioniert.. wenigstens was...

@ Huskybrenner

zu 1: Naja..  also wenn das Mopet kalt ist, kicke ich immer mit dem rechten Fuß.. und das geht schlecht, wenn sie nicht auf dem Ständer steht..

zu2: Also ich erwarte doch von einem Hersteller, das das was er baut auch funktioniert. Aber dieses Thema ist jetzt dank digital Tacho eh durch..

zu3: Jo alles klar, so mach ich es das nächste mal *g*

zu4: Ja habe ich alles probiert.. klopfen, rüttel.. hat aber nichts gebracht... k.a.... hat sich wohl sau dumm verkeilt die Nadel...

Aber der Tip mit dem Video ist gut...

@Bole_B.
Tja das denke ich mir auch oft.. aber wer das Pech hat, und arbeiten muß, der muß halt leider aufstehen

Aber ich geb nicht auf.... nächste We wird der Ständer geschweißt, und dann gehts wieder los!!!!!
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
metalmulisha
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 21.05.05 - 06:51
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von metalmulisha »

laß den Ständer einfach weg. Ich fahre schon seit einem halben Jahr ohne, seit mir die Federzugumlenkung am ersten Tag meiner Husky-Alpentour gebrochen ist. tanken, usw. einfach anlehnen. Ist nur unnötiges Gewicht  :)
...und pissen tue ich auch genau wie huskybrenner beschrieben hat.  ;D
Carsten-MV
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.06.06 - 00:04
Wohnort: 19294 Malliß

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Carsten-MV »

sowas ist ärgerlich aber was kann "SIE" dafür ds du sie auf dem ständer ankickst ?

was kann "SIE" dafür das du Pischern musst und sie mit einem "STOCK" abstützt ?

Stell dir vor "SIE" könnte reden was meinst du was sie dir erzählen würde was für ein beschissener Tag das für Sie war ?

Spass muss sein nicht alles so eng sehen  ;D
Sasha-WR250
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 30.05.06 - 11:56
Wohnort: 63856 Bessenbach
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Sasha-WR250 »

LOL "SIE" hats nicht leicht ;D ;D
[img]http://www.power-m.ru/common/data/pub/images/articles/2206/2115.jpg[/img]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Bole_B. »

;D ;D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
jojohni
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.05 - 00:13
Wohnort: 56864 Bad Bertrich
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von jojohni »

@cinderSo hab ich schon lange nich mehr gelacht ;D
ACDC rulzzz!!!
Benutzeravatar
wired
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 06.10.06 - 21:34
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von wired »

Hhahahaahaha sehr geil echt gut !!!

habmich grade edelst weggehauen !
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Bole_B. »

Meine Husky regt mich auch langsam auf!

Gestern hatten wir in unserem Verein ein internes
3h-Enduro.
Das Mopped hat gut durchgehalten und ist über die volle Distanz gegangen,
da mein Bruder und ich als Team
uns als Fahrer abwechseln konnten.
Fazit : Mopped lief gut, und die Bridgestone-Gritty-Reifen
         sind besser als ihr Ruf.
         Auf einer Strecke zwischen Matsch und gutem Grip
        durchsetzt mit "Bombenkratern" und Spurrillen
        kamen wir mit den Reifen (0,8 bar) gut zurecht.

Aber mich regt auf, dass nach jedem (!) längerem
Geländeeinsatz bis jetzt immer irgendetwas an der
Beleuchtungselektrik defekt war.>:(
Nach der Veranstaltung wollte ich mit dem Möp nach Hause fahren.
Bei der Funktionskontrolle der Beleuchtung wurden alle
Lampen einmal richtig hell, und danach war die gesamte Beleuchtung tot.
Bis auf Hupe und Zündung funzt von meiner Elektrik nix mehr. >:(

Als Elektrik-Laie vermute ich mal, dass es diesmal den
Spannungsregler erwischt hat. >:(

::)Na ja, ein Club-Kamerad hat mir das Möp dann gerade
mit seinem Transporter heimgebracht. ;)

Aber trotzdem : Husky rulez!!!

Elektrik-Pech kann man schliesslich auch bei anderen Marken haben.  :-/
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
jojohni
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.05 - 00:13
Wohnort: 56864 Bad Bertrich
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von jojohni »

Umso mehr Elektrik verbaut is, desto öfters is was kaputt oder bleibst stehn!!! is echt so! (s. BSP Autos)
ACDC rulzzz!!!
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von huskyFO »

Zum Parken braucht es keinen Ständer:

Bild
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von Bole_B. »

*Respekt* Sauber eingeparkt. ;) ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von smiler »

;Dhaste die da alleine wieder rausbekommen?

sieht nach flugstunde mit notausstieg über'n lenker aus ;) ;) ;)



cu jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von huskyFO »

Jau, war ein netter Abflug übern Lenker... ;D

Da hatte sich unterm Gras ne richtig tiefe Spühlrille versteckt, bergen war kein Problem.
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Langsam regt „Sie“ mich auf…

Beitrag von smiler »

oha......aua :(
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Antworten