Nach dem ich keinen Friseur habe, dem ich mein „Leid“ klagen kann, müsst jetzt einfach Ihr herhalten.
Also ich fang mal von Vorne an.
Letztes Wochenende hat sich bei meinem Tacho irgendwie die Tachowelle gelöst… ist dann nach unten gesackt und dann in die Speichen gekommen. So also Welle hinüber, Drehzahlgeber am Rad hinüber und einer meine schönen Neopren Gabelschützer zerrissen.
Naja… toll habe ich es nicht gefunden aber gut. Die Feierabende der letzten Woche habe ich also damit verbracht, einen digitalen Tacho an das Mopet zu montieren.
Wen es interessiert wies geworden ist, siehe hier:
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1157907270
So nun weiter im Text.
Ich bin also gestern nach Feierabend nach Hause gekommen, und habe beschlossen, den neuen Tacho zu testen. Also rein in die Klamotten, dass Mopet auf die Straße geschoben und angefangen zu kicken.
Erster Kick… zweiter Kick… dritter Kick… hmm normaler weise läuft sie dann schon.. aber heute irgendwie nicht… also noch mal mit „schmackes“ rein getreten.
„KLOOOONK“… „KRACHHHH“….
Was ist passier??? denk ich mir… und schaue auf den Boden wo mein Mopet liegt.
Also erst mal die Mühle wieder hoch gehoben… dann habe ich es auch schon gesehen.. der sch**ß Ständer ist abgebrochen und dann das Mopet volle Lotte auf den Teer gefallen.
SUPER !!!
Wenn ich nicht schon den Serien Kupplungsdeckel gegen den verstärkten von Zupin getauscht hätte, und an meinen Schalthebel nicht ne richtig fette Beilgagscheibe angeschweißt hätte, dann wäre wohl an dieser Stelle Ende gewesen.
Also vor lauter Frust den Ständer .. oder besser gesagt, die Reste des Ständers in die Einfahrt geworfen und das Mopet endlich angelassen.
So dann ne typische Enduro Tour gefahren….irgendwann auf einem einsamen Feldweg hatte ich dann das dringende Bedürfnis, mich zu erleichtern. Bin dann an geeigneter Stelle stehen geblieben. Aber Fu**.. dar war ja noch was mit dem Ständer…. Und weit und breit kein Baum in sicht, wo man das Mopet hätte anlehnen können….
Bin dann ein Stück weitergefahren und hab nen schönen dicken Stock im Graben liegen gesehen. Wieder stehen geblieben, den Stock irgendwie im Motor verkeilt und dann endlich zum pi**en gegangen. So wie ich da so bei der „Arbeit“ stehe machst wieder „KRACH“…. Und das Mopet liegt schon wieder auf dem Boden….. Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh…
Aber diesmal ist wenigstens auch noch gleich der Kupplungshebel mit abgebrochen. Wie ich also da so stehe und mich ärgere, merke ich, dass es nach Benzin richt. Gut das ist normal das die Schwimmerkammer ausläuft wenn sie am Boden liegt, aber beim genaueren hinsehen stelle ich fest, das offensichtlich die Schwimmernadel hängen geblieben ist, und sich mein Tankinhalt langsam aber sicher auf dem Feldweg verteilt….
Ich hab dann den Schlauch zugeknotet und bin frustriert Heim gefahren.
Den heuten Tag habe ich dann damit verbracht, Kupplungshebel zu kaufen und zu montieren (gibt’s bei Louis, denn der für die Yamaha TT 600S passt), den Vergaser zu zerlegen, und dann mich mit dem Ständer zu befassen…. Aber zum eigentlichen Sinn und Zweck des Mopets bin ich natürlich nicht mehr gekommen… zum FAHREN !!!
Naja.. also ich musste meinen Frust jetzt einfach mal los werden…
Ich wünsche euch was… Dere
Ach ja, hier ein Bild des Ständers
