Ventile einstellen einfach ???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
atze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.06 - 13:56
Wohnort: Wolfschlugen
Kontaktdaten:

Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von atze »

hi,
würd gern ma wissen wie man allgmein (sm,smr,te) die ventile einstellt. ob das einfach geht und ob man das schnell selber machen kann ???
habs noch nie gemacht intressiert mich aber schon seit langem. am besten wär noch ne anleitung wies geht  ;D
danke gruß atze...
Train hard, Fight easy
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von felro »

Zumindest ich schaffe es bei der alten DUAL nicht ohne die Kühler ab zu machen!
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von sTorm »

bei den neueren 450/510ern ist das kein größeres Problem, Tank runter, Deckel auf und dann einstellen.  ;D
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Simi

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Simi »

Bei der neuen 610er musste auch den Kühler etwas beiseite drücken, dann gehts wohl....
atze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.06 - 13:56
Wohnort: Wolfschlugen
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von atze »

ok jetzt weiß ich zwar was ich alles wegäumen muss um an die ventile zu kommen...aber was muss ich dann machen ?? wie geht des  ???
Train hard, Fight easy
Benutzeravatar
Reini
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.06 - 20:22
Wohnort: Wien

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Reini »

Hallöchen!!

Schau mal in Werkstatthandbuch, vielleicht beantwortet das deine Frage. ;D

Hier noch den Link:http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 3;start=87

Grüße Reini
Das Fatale am Paradies ist: Man kann es nur im Leichenwagen erreichen.
Simi

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Simi »

Die Einstellung ist unterschiedlich von SMR zu SM z.B. Bei der SMR hast du wohl noch shimps drunter, hat die Dual nicht. Wie es aber ganz genau funktioniert kann ich dir auch nicht sagen.
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von OldMan »

Dual mit Kipphebeln und Einstellschrauben:
Kerze raus, Kolben auf oberen Totpunkt im Verdichtungstakt (alle Ventile sind zu), dann mit der Fühlerlehre zwischen Ventil und Einstellschraube Spiel messen (Wert nach Handbuch), ggf. an Einstellschraube und Kontermutter korrigieren.
Bei Motoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen ist das Spiel durch Austausch verschieden dicker Plättchen einzustellen, geht meistens nicht so einfach, allerdings verstellt es sich da auch weniger.

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Simi

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Simi »

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber der Wert ist überall gleich: 0,05mm :-/
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von OldMan »

Ist bei der DUAL SM 610 so, Einlass und Auslass gleiches Spiel.  ;D
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Gluecksbaer »

Als ich mal bei der Dual von meinem Dad die Ventile eingestellt habe, habe ich auch nicht schlecht über diesen Wert gestaunt. Stimmt aber, das sind andere Einsteller verbaut.

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von huski610 »

Ich möchte an meiner alten dual auch Ventile einstellen aber das Maß von 0,05 mm ist so gering da ist schnell etwas versaut , ich würde es ja in der Werkstatt machen lassen aber das wirt teuer sein oder ?
Simi

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Simi »

Ventile einstellen vielleicht 20€-30€. Ich krieg ne ganze Durchsicht für unter 70€
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von huski610 »

Habe gestern bei meiner Dual Ventile eingestelt hatte ein Spiel von sge ung schreibe 0,25 mm ???Wie geht das??????? habe eingestellt jetzt rasselt sie zwar nicht mehr aber klappert im Standgas wirt wohl die Autodeco sein oder.
PS Hofentlich wirt bald schönes Wetter!!!!111
Simi

Re: Ventile einstellen einfach ???

Beitrag von Simi »

Hauptsache du hast es im KALTEN Zustand eingestellt!!!
Antworten