ich teile kurz meine Erfahrungen mit der 701, 50.000 seit der Anmeldung 10/2019 sind nun geschafft.
Die Rückrufe sind jedem bekannt: Tanktausch, Check der Verzahnung Kennzeichenhalter/Achsaufnahme (bei mir alles o.k.), Kupplungsnehmerzylinder wurde schon vor dem Rückruf getauscht, eingebaut wurde bereits der verbesserte.
Defekte:
1. Simmering Getriebeausgangswelle bei ca. 10.000 km undicht, gewechselt gegen "verbesserte" Version, 500 km später undicht, gewechselt gegen die "nochmals verbesserte" Version, seither dicht.
2. bei ca. 13.000 km der besagte Kupplungsnehmerzylinder, Tausch gegen den verbesserten (Abwicklung über Garantie), Öl wurde auf mein Verlangen auch gewechselt. Seither keine Probleme, im Tankrucksack liegt trotzdem ein Zubehörteil für unterwegs, besser haben als brauchen.
3. WP Federbein befreit sich zwanglos vom Öl, ca. 46.000 km, Reparatur durch Fachmann, alles wieder gut.
Sonst nur Verschleißteile: Kettensatz jeweils nach ca. 20.000 km, Bremsläge vorne 1x, Bremsbeläge hinten 1x gewechselt.
Spritverbrauch ca. 3,75 l/100 km, (selten mehr, eher weniger), keine Raserei, möglichst "runde" Fahrweise, immer schön Schwung mitnehmen beim Eintopf
Und ja, auch bei meiner flackert ABS/TC-Leuchten, selten aber doch. Und auch bei mir zeigt das Display nach dem einschalten im unteren Bereich nichts oder "pfeile" an (das Moped heißt ja Schwarzer Pfeil

Ölverbrauch: Nicht vorhanden bzw. nicht messbar. Mit Hirn einfahren und immer schön 10-15 km warmfahren.
Im September geht's auf die nächste Tour, nach Rumänien und durch Slowenien und das Friaul zurück.
Grüße
Robert