Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

Antworten
pcace
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.24 - 13:04
Motorrad: 701 enduro

Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von pcace »

Hi,

ich habe eine gebrauchte 2016er 701 Enduro gekauft in (optisch) gutem Zustand mit ~20.000km. Heute habe ich das Motorrad abgeladen und mittelmäßig schockiert festgestellt, dass zwischen vorderem Kotflügel und Kühler kein platz ist, und sogar schon eine leichte schleifspur zwischen Kotflügel und Kühlerschutz zu sehen ist (vom lenkeinschlag) die beiden Berühren sich wenn der lenker genau gerade steht.

Meine große Angst ist, dass der Rahmen durch einen früheren frontal-Einschlag verzogen ist...

Ich hab eine ausführliche Probefahrt gemacht auch mit jemandem der selbst 701 fährt, und nichts irritierendes feststellen können.
Das Mopped wurde schon einmal auf die rechte seite geworfen, die Spuren sind in Form einiger Kratzer sichtbar, aber nicht weltbewegend.
Nun frage ich mich:

- wieviel Abstand muss da eigentlich sein? die Gabel ist 2 Ringe nach oben durch geschoben
- kann der Rahmen verzogen sein (absoluter worst case....)?
- was für ein Einschlag braucht es, dass sich ein Rahmen verzieht? Würde man dass an Gabelklemme, Vorderrad, Gabel etc sehen?
- kann ich irgendwie feststellen ob sich da einfach nur die Aufnahmen für die Verkleidung verzogen haben oder nur der Fender? (lack ist an keiner stelle am rahmen gerissen, abgeplatzt oder sonst irgendwie auffällig)
- ist das vllt irgendwie ein bekanntes Problem?
- bin ich doof dass ich das nicht beim kauf gesehen habe :klopp: ?

vielleicht kann mir ja jemand bei der Beantwortung der Fragen etwas behilflich sein.

Gruß und Dank!!
IMG_5538.JPG
IMG_5538.JPG (2.2 MiB) 2421 mal betrachtet
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von stoppelhoppser »

Da ist wirklich kaum Platz, schon ab Werk. Ich würde mir da noch keine Sorgen machen. Bei mir schleift es auch, hatte mir aber mal bei einem Sturz den Kühler verbogen.
pcace
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.24 - 13:04
Motorrad: 701 enduro

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von pcace »

Hi, danke für die Antwort, das beruhigt mich etwas ;)

wie bekomme ich das "noch" aus meinm Kopf?

Gruß und Dank!
Benutzeravatar
friedrich
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 06.07.17 - 08:34
Motorrad: 701 Omega

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von friedrich »

Ist normal so. Bei meiner auch und die war neu.
Lodenhose
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.21 - 17:43
Motorrad: 701 Enduro

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von Lodenhose »

pcace hat geschrieben: 02.09.24 - 06:44 ...wie bekomme ich das "noch" aus meinm Kopf?
Moin, Du kannst ja mal versuchen, die Gabel weiter nach unten zu schieben, so daß die 2 Ringe oben nicht mehr sichtbar sind. Das habe ich gemacht, und bei mir sind zwischen Kotflügel und Kühler ~3 mm Platz.
beste Grüße :hva:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von Dual-Sport »

Das Durchschiebdn der Gabel ändert nichts, denn der Kotflügel ist an der Gabelbrücke befestigt.
Du kannt aber bei den beideren hinteren Schrauben zwischen Gabelbrücke und Kotflügel ein paar Unterlegscheiben legen, dann gewinnst du etwas Platz zum Kühler.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
pcace
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.24 - 13:04
Motorrad: 701 enduro

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von pcace »

Dual-Sport hat geschrieben: 03.09.24 - 07:23 Das Durchschiebdn der Gabel ändert nichts, denn der Kotflügel ist an der Gabelbrücke befestigt.
Du kannt aber bei den beideren hinteren Schrauben zwischen Gabelbrücke und Kotflügel ein paar Unterlegscheiben legen, dann gewinnst du etwas Platz zum Kühler.
RIchtig ;) Denkfehler^^

Aber dann scheint das normal zu sein dass da auch mal kein Platz ist?! Ich dachte das gibts eher bei Tesla^
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von Dual-Sport »

Das war schon bei den Dinos so knapp, original ab Werk wurde unter die hinteren Schrauben ein Alublech gelegt, damit der Kotflügel nicht am Kühlerschutz schabt.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Lodenhose
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.21 - 17:43
Motorrad: 701 Enduro

Re: Gebrauchtkauf - Unfall Rahmen oder nur Paranoid?

Beitrag von Lodenhose »

Dual-Sport hat geschrieben: 03.09.24 - 07:23 Das Durchschiebdn der Gabel ändert nichts, denn der Kotflügel ist an der Gabelbrücke befestigt.
stimmt :oops: sry :hva:
Antworten