ich habe eine gebrauchte 2016er 701 Enduro gekauft in (optisch) gutem Zustand mit ~20.000km. Heute habe ich das Motorrad abgeladen und mittelmäßig schockiert festgestellt, dass zwischen vorderem Kotflügel und Kühler kein platz ist, und sogar schon eine leichte schleifspur zwischen Kotflügel und Kühlerschutz zu sehen ist (vom lenkeinschlag) die beiden Berühren sich wenn der lenker genau gerade steht.
Meine große Angst ist, dass der Rahmen durch einen früheren frontal-Einschlag verzogen ist...
Ich hab eine ausführliche Probefahrt gemacht auch mit jemandem der selbst 701 fährt, und nichts irritierendes feststellen können.
Das Mopped wurde schon einmal auf die rechte seite geworfen, die Spuren sind in Form einiger Kratzer sichtbar, aber nicht weltbewegend.
Nun frage ich mich:
- wieviel Abstand muss da eigentlich sein? die Gabel ist 2 Ringe nach oben durch geschoben
- kann der Rahmen verzogen sein (absoluter worst case....)?
- was für ein Einschlag braucht es, dass sich ein Rahmen verzieht? Würde man dass an Gabelklemme, Vorderrad, Gabel etc sehen?
- kann ich irgendwie feststellen ob sich da einfach nur die Aufnahmen für die Verkleidung verzogen haben oder nur der Fender? (lack ist an keiner stelle am rahmen gerissen, abgeplatzt oder sonst irgendwie auffällig)
- ist das vllt irgendwie ein bekanntes Problem?
- bin ich doof dass ich das nicht beim kauf gesehen habe

vielleicht kann mir ja jemand bei der Beantwortung der Fragen etwas behilflich sein.
Gruß und Dank!!