Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Moderator: Moderatoren
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Achso habe für den Auspuff knapp 380€ bezahlt
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Leider sehe ich diesen Fred erst jetzt.
Bin überzeugter 2Finger-Bremser und hab mir entspr. ein Hebel-Set bei Motea gekauft.
VERGESST ES!
V-Trec macht seinem Namen als V-Dreck alle Ehre. Die Hebel passen NICHT!
Zwar lassen sie sich einhängen, wer aber auf die kurze Einstellung wechselt wird feststellen, dass die Hebel am Schaltergehäuse anstoßen.
Und selbst wenn nicht! Das sieht Kacke aus und der TÜV wird mit den Augen rollen.
Also V-Dreck geht schon mal nicht.
Da die Schalter bei der 401 bis 23 jedoch unfassbar klobig sind und bei den Hebel-Sets i.d.R. nur die Fahrzeug spezifischen Adapter getauscht werden , seteht zu erwarten, dass auch alle anderen Hebel-Sets loosen.
Würde mich hier brennend interessieren, ob wer andere Hebel in kurz gefunden hat, die wirklich passen.
Und dass der Kupplungsschalter abbricht ist genau einem Kumpel gerade passiert. Ich hatte zum probieren zum Glück nur den Bremshebel eingesetzt.
Motea hat heute das Geld zurückerstattet.
Hier ein paar Bilder, wie die orig. Hebel um die Schalter kurven -und das ist bereits ultimativ knapp
Die Motea Teile haben nicht den Hauch einer Chance
Bin überzeugter 2Finger-Bremser und hab mir entspr. ein Hebel-Set bei Motea gekauft.
VERGESST ES!
V-Trec macht seinem Namen als V-Dreck alle Ehre. Die Hebel passen NICHT!
Zwar lassen sie sich einhängen, wer aber auf die kurze Einstellung wechselt wird feststellen, dass die Hebel am Schaltergehäuse anstoßen.
Und selbst wenn nicht! Das sieht Kacke aus und der TÜV wird mit den Augen rollen.
Also V-Dreck geht schon mal nicht.
Da die Schalter bei der 401 bis 23 jedoch unfassbar klobig sind und bei den Hebel-Sets i.d.R. nur die Fahrzeug spezifischen Adapter getauscht werden , seteht zu erwarten, dass auch alle anderen Hebel-Sets loosen.
Würde mich hier brennend interessieren, ob wer andere Hebel in kurz gefunden hat, die wirklich passen.
Und dass der Kupplungsschalter abbricht ist genau einem Kumpel gerade passiert. Ich hatte zum probieren zum Glück nur den Bremshebel eingesetzt.
Motea hat heute das Geld zurückerstattet.
Hier ein paar Bilder, wie die orig. Hebel um die Schalter kurven -und das ist bereits ultimativ knapp
Die Motea Teile haben nicht den Hauch einer Chance
- Dateianhänge
-
- IMG_9411.jpeg (3.38 MiB) 2318 mal betrachtet
-
- IMG_9412.jpeg (2.87 MiB) 2318 mal betrachtet
-
- IMG_9423.jpeg (2.39 MiB) 2318 mal betrachtet
-
- IMG_9420.jpeg (2.72 MiB) 2318 mal betrachtet
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Ich hab welche von "Raximo" auf Kupplung und Bremse verbaut. Die passen, keine Probleme mit etwaigen anstoßen. 

- Dateianhänge
-
- IMG_20240821_181949.jpg (3.72 MiB) 2303 mal betrachtet
- TovaXXX
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.11.24 - 12:04
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: FFM
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
@waldgetier könntest du ein Foto vom Bremshebel einstellen?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Moped ist im Winterschlaf...
Muss ich heut Nachmittag erstmal "ausgraben"...
Foto kommt.
Muss ich heut Nachmittag erstmal "ausgraben"...
Foto kommt.
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Sind das die „kurzen“?Waldgetier hat geschrieben: ↑17.12.24 - 20:42 Ich hab welche von "Raximo" auf Kupplung und Bremse verbaut. Die passen, keine Probleme mit etwaigen anstoßen.![]()
Wenn du ein Bild machst, bitte auch eins mit gezogenem Brems-Hebel.
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Ja, sind die kurzen. Mag auch keine langen Hebel...
Bitteschön: Brems-& Kupplungshebel....
(Das erste Bild aus meinem vorherigen Beitrag stammt aus dem Herbst 2023, da war noch die Originale Lenkerbrücke mit den Lenkerstummel verbaut. Inzwischen habe ich auf ABM-Superbike Kit umgebaut. Dies hat auf die Hebel aber keinerlei auswirkungen.)
Bitteschön: Brems-& Kupplungshebel....

(Das erste Bild aus meinem vorherigen Beitrag stammt aus dem Herbst 2023, da war noch die Originale Lenkerbrücke mit den Lenkerstummel verbaut. Inzwischen habe ich auf ABM-Superbike Kit umgebaut. Dies hat auf die Hebel aber keinerlei auswirkungen.)
- Dateianhänge
-
- Kupplungshebel.jpg (1.99 MiB) 2217 mal betrachtet
-
- Bremshebel.jpg (1.91 MiB) 2217 mal betrachtet
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Danke für die Bilder
Auf welcher Nr steht der Distanz-Einsteller bei der Bremse?
Auf welcher Nr steht der Distanz-Einsteller bei der Bremse?
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
- TovaXXX
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.11.24 - 12:04
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: FFM
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Auf der 3 so wie ich es erkennen kann.
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Sieht verdammt knapp aus, auf 0 würde der Bremshebel mutmaßlich hängen bleiben. Kupplung hat scheinbar mehr Freiheit
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Ja, glaub auf der drei...
Aber wenn du auf die null gehst (oder 1? Als kleinstes, weiß ich jetzt gar nicht...) hast kaum noch weg zum ziehen der Bremse. Anstoßen im vorderen Teil tut der Hebel dabei nicht.
Hab die Hebel in etwa auf 3cm-4cm vom Lenker aus gesehen (Abstand) eingestellt...
Zum Bremse ziehen Brauch ich etwa 2cm. Auf dem Foto ist die Bremse voll ran gezogen. So wurde ich nie bremsen, vorher ist das Abs schon lang am werkeln.
Eventuell hat das aber auch was mit der Stellung der Hebel (winkel) zu tun. Weit versehen kann man die ja nicht (Anschlag an den Armaturen. Aber bischen geht's schon.
Wenn ich mal ein anderes Moped von jemanden anderen fahre fällt mir immer wieder auf das die Hebel im Vergleich zu meiner bevorzugten Haltung relativ weit oben stehen...
Aber wenn du auf die null gehst (oder 1? Als kleinstes, weiß ich jetzt gar nicht...) hast kaum noch weg zum ziehen der Bremse. Anstoßen im vorderen Teil tut der Hebel dabei nicht.
Hab die Hebel in etwa auf 3cm-4cm vom Lenker aus gesehen (Abstand) eingestellt...
Zum Bremse ziehen Brauch ich etwa 2cm. Auf dem Foto ist die Bremse voll ran gezogen. So wurde ich nie bremsen, vorher ist das Abs schon lang am werkeln.
Eventuell hat das aber auch was mit der Stellung der Hebel (winkel) zu tun. Weit versehen kann man die ja nicht (Anschlag an den Armaturen. Aber bischen geht's schon.
Wenn ich mal ein anderes Moped von jemanden anderen fahre fällt mir immer wieder auf das die Hebel im Vergleich zu meiner bevorzugten Haltung relativ weit oben stehen...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Hab gerade nochmal das Originalfoto vergrößert.
Der Einsteller steht auf der 3. Der Einstellbereich geht von 1-6, alsonicht bis 0.
Auf diesem Bild erkennt man auch besser das die Arnatur im unteren Bereich schräg zum Lenker hin verläuft. Das erkennt man auf dem anderen bild wo ich den Hebelk gezogen halte nicht so gut, da es darunter dunkel ist.
Also sollte da nix anstoßen, auch wenn er auf der 1 steht. Ist mir erlich gesagt auch noch nie aufgefallen. Aber auf der 1 steht der garantiert bei keinem.
Der Einsteller steht auf der 3. Der Einstellbereich geht von 1-6, alsonicht bis 0.
Auf diesem Bild erkennt man auch besser das die Arnatur im unteren Bereich schräg zum Lenker hin verläuft. Das erkennt man auf dem anderen bild wo ich den Hebelk gezogen halte nicht so gut, da es darunter dunkel ist.
Also sollte da nix anstoßen, auch wenn er auf der 1 steht. Ist mir erlich gesagt auch noch nie aufgefallen. Aber auf der 1 steht der garantiert bei keinem.
- Dateianhänge
-
- Einsteller.jpg (759 KiB) 2183 mal betrachtet
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Danke für die Mühe.
Es geht nicht darum, ob niemand „1“ einstellt. Wenn das einzustellen ist, darf einfach nix anstoßen (TÜV).
Es sieht vlt. nicht ganz so knapp wie bei den V-Dreck aus, aber zumindest arg knapp
Es geht nicht darum, ob niemand „1“ einstellt. Wenn das einzustellen ist, darf einfach nix anstoßen (TÜV).
Es sieht vlt. nicht ganz so knapp wie bei den V-Dreck aus, aber zumindest arg knapp
- Dateianhänge
-
- IMG_4685.jpeg (561.45 KiB) 2180 mal betrachtet
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Ich mach heut Nachmittag nochmal nen Foto mit der Stufe 1... (Interessiert mich jetzt auch irgendwie)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Sooooo, wie ich schon vormals geschrieben habe, da schlägt nix an.
Auf der kleinsten Stufe, also 1, steht der Hebel bei voll gezogener Bremse etwa 1-2mm vor der Armatur. Wenn keine Bremsflüssigkeit drin wär, ok, da würde er anschlagen. Aber so keine chance. Und "abbrechen" will ich mir den ungern um es zu testen.
Lässt sich halt schlecht fotografieren, man sieht den Spalt kaum...
Auf der kleinsten Stufe, also 1, steht der Hebel bei voll gezogener Bremse etwa 1-2mm vor der Armatur. Wenn keine Bremsflüssigkeit drin wär, ok, da würde er anschlagen. Aber so keine chance. Und "abbrechen" will ich mir den ungern um es zu testen.
Lässt sich halt schlecht fotografieren, man sieht den Spalt kaum...
- Dateianhänge
-
- Griff.jpg (2.1 MiB) 2124 mal betrachtet
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Vielen lieben Dank.
Das sieht schon deutlich besser als bei den V-Dreck aus.
Die Vermutung, dass mehr oder weniger alle Hebel auf schmäleren Schalterarmaturen basieren und nur ein paar Kleinigkeiten zur Adaptierung an Bremse/ Kupplung für die „Passung“ sorgen, scheint auch hier nicht ganz unbegründet.
Wirklich „schön“ sehen nicht mal die org. Hebel aus, die schrammen ja auch nur um Haaresbtreite an der Armatur vorbei.
In Anbetracht der Preise scheint aktuell keine Bestell-Eile mehr geboten zu sein.
Ich will demnächst mehrere Anbieter anmailen und sie Bitten eine PDF-Skizze des orig. Hebels auszudrucken und ihren Hebel draufzu legen und mir ein Foto davon zu schicken.
Das sieht schon deutlich besser als bei den V-Dreck aus.
Die Vermutung, dass mehr oder weniger alle Hebel auf schmäleren Schalterarmaturen basieren und nur ein paar Kleinigkeiten zur Adaptierung an Bremse/ Kupplung für die „Passung“ sorgen, scheint auch hier nicht ganz unbegründet.
Wirklich „schön“ sehen nicht mal die org. Hebel aus, die schrammen ja auch nur um Haaresbtreite an der Armatur vorbei.
In Anbetracht der Preise scheint aktuell keine Bestell-Eile mehr geboten zu sein.
Ich will demnächst mehrere Anbieter anmailen und sie Bitten eine PDF-Skizze des orig. Hebels auszudrucken und ihren Hebel draufzu legen und mir ein Foto davon zu schicken.
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Hatte die bei Louis bestellt, kosten da aktuell 100€ (der Satz).
Über die Passform hab ich mir nie Gedanken gemacht, warum auch , gab ja keine Probleme bei meinen...
Über die Passform hab ich mir nie Gedanken gemacht, warum auch , gab ja keine Probleme bei meinen...

- TovaXXX
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.11.24 - 12:04
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: FFM
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Hab mir nun die von RAXIMO auch bestellt. Bin nun etwas irritiert, weil meine Adapter RA 122 und RA52 sind und nicht laut ABE ab 2023 RA2016 und RA217. Aber soweit ich weiß, hat sich doch beim 2023er Modell nichts geändert!? Welche hast du drauf, Waldgetier?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.06.24 - 15:01
- Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Habe die laut ABE...
Hatte damals auch nach gesehen weil mir da was unklar war.
Aber da war dann alles in Ordnung.
Was stimmt bei deinen jetzt genau nicht? Steht da ne andere Nummer drauf?
Die Hebel an sich sind immer gleich (vermute ich jetzt mal), aber der Adapter wo der Hebel in der Armatur befestigt wird ist ja von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp unterschiedlich. Die Hebel bestehen ja im Grunde immer aus zwei Hauptteilen. Der hat ne extra Nummer. Such mal genau. Das war glaub ich das was mich damals auch verwundert hatte.
Das ist glaub auch das was in der ABE steht...
EDIT: hab mal wieder nicht richtig gelesen...
Das mit dem Adaptern hast ja schon mitbekommen.
Nein, mir ist nix bekannt das da was geändert wurde.
Ich schau dann mal nach was ich für welche drauf habe.
Wurden sie eventuell vom Verkäufer vertauscht? Wo hast du bestellt?
Hatte damals auch nach gesehen weil mir da was unklar war.
Aber da war dann alles in Ordnung.
Was stimmt bei deinen jetzt genau nicht? Steht da ne andere Nummer drauf?
Die Hebel an sich sind immer gleich (vermute ich jetzt mal), aber der Adapter wo der Hebel in der Armatur befestigt wird ist ja von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp unterschiedlich. Die Hebel bestehen ja im Grunde immer aus zwei Hauptteilen. Der hat ne extra Nummer. Such mal genau. Das war glaub ich das was mich damals auch verwundert hatte.
Das ist glaub auch das was in der ABE steht...
EDIT: hab mal wieder nicht richtig gelesen...
Das mit dem Adaptern hast ja schon mitbekommen.
Nein, mir ist nix bekannt das da was geändert wurde.
Ich schau dann mal nach was ich für welche drauf habe.
Wurden sie eventuell vom Verkäufer vertauscht? Wo hast du bestellt?
- TovaXXX
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.11.24 - 12:04
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: FFM
Re: Habe mir eine Svartpilen 401 (2023) zugelegt
Hab sie direkt bei MTP-Racing bestellt. Im Beiblatt mit Foto ist die 2023er aufgeführt aber ich hab die für HQV und nicht IS HQV bekommen. Evtl. haben die echt die Adapter falsch gepackt. Ich werde da am Montag mal anrufen.