Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Tach die Herr:innen,
ich bin auf der Suche nach einem Motorschutz für meine 701. Das original Plastikteil tat zwar bisher seinen Zweck, aber es steht eine längere Tour mit mehr Schotter als gewöhnlich auf dem Plan. Daher suche ich einen Motorschutz mit folgendem Anforderungsprofil:
- Alu!
- Bremspumpe hinten wird geschützt
- Beim Umfallen sind schalt- und Bremshebel geschützt
- optional gerne auch Schutz für die Umlenkung
- Werkzeugfach ist nur nice-to-have, das krieg ich auch anders unter.
Was nehmt ihr denn da so?
Gruß,
stoppelhoppser
ich bin auf der Suche nach einem Motorschutz für meine 701. Das original Plastikteil tat zwar bisher seinen Zweck, aber es steht eine längere Tour mit mehr Schotter als gewöhnlich auf dem Plan. Daher suche ich einen Motorschutz mit folgendem Anforderungsprofil:
- Alu!
- Bremspumpe hinten wird geschützt
- Beim Umfallen sind schalt- und Bremshebel geschützt
- optional gerne auch Schutz für die Umlenkung
- Werkzeugfach ist nur nice-to-have, das krieg ich auch anders unter.
Was nehmt ihr denn da so?
Gruß,
stoppelhoppser
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Kenne keinen Motorschutz, der all deine Ansprüche erfüllt.
An der 690er hab ich den:
https://www.offroad-kontor.de/technik/p ... qvarna-701
An der 701 den: https://www.bergos.de/husqvarna/husqvar ... 01/ktm-690
Beide sind sehr stabil…
An der 690er hab ich den:
https://www.offroad-kontor.de/technik/p ... qvarna-701
An der 701 den: https://www.bergos.de/husqvarna/husqvar ... 01/ktm-690
Beide sind sehr stabil…
Viele Grüße
Pezi
Pezi
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Ich hab den Motorschutz von Rade. Geniales Teil, hat auf dem TET Italy ordentlich eingesteckt, für meine Belange Top.
Grüße
Grüße
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Wenn’s nicht unbedingt Alu sein muss ist AXP ne schöne Alternative.
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Oder der https://www.bergos.de/husqvarna/supermo ... schutz-701
Hat Ligurien schon mehrfach überlebt
Hat Ligurien schon mehrfach überlebt
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Teuer aber sehr gut.
https://www.offroad-kontor.de/technik/p ... qvarna-701
https://www.offroad-kontor.de/technik/p ... qvarna-701
- Dateianhänge
-
- 20211019_020911.jpg (841.89 KiB) 5982 mal betrachtet
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Guten Morgen,
Ich fahr diesen in Schwarz:
https://syrac.es/gb/701-enduro-supermo ... uperficial
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich fahr diesen in Schwarz:
https://syrac.es/gb/701-enduro-supermo ... uperficial
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Der AXP kommt schon echt nah ran, das mit dem Alu streich ich vielleicht mal aus der Wunschliste.
Über den Syrac bin ich ja noch nie gestolpert. Sieht vor allem preislich echt attraktiv aus.
Über den Syrac bin ich ja noch nie gestolpert. Sieht vor allem preislich echt attraktiv aus.
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Hab auch den AXP.
Gibt hier nur Sand und quer liegende Bäume. Deshalb keine Erfahrung, wie stabil der nun wirklich ist
Dürfte aber funktional knapp hinter dem Vanasche liegen, den ich für den besten halte.
Der war mir in der Umbauphase der 701 aber einfach mal 50€ zu teuer.
Gruß-BRB
Gibt hier nur Sand und quer liegende Bäume. Deshalb keine Erfahrung, wie stabil der nun wirklich ist
Dürfte aber funktional knapp hinter dem Vanasche liegen, den ich für den besten halte.
Der war mir in der Umbauphase der 701 aber einfach mal 50€ zu teuer.
Gruß-BRB
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Also ich habe auch den AXP und bin damit sehr zufrieden. Vorteile sind hier:
-Weniger Geräuschreflexion als Alu
-Umlenkungsschutz (man kann echt über alles drübergleiten)
-Bremszylinderschutz
-Gewicht
-Wartungsfreundliche Aussparungen in der Unterseite
-Dezent schwarz
Ich habe jedoch meinen ersten AXP in Belgien verloren
Vorne haben sich die Schrauben losgerüttelt ich hatte wohl das Loctite vergessen... Jetzt ist Loctite dran und ebenfalls ein Sicherungsdraht falls der Schutz sich doch einmal lösen sollte. 
-Weniger Geräuschreflexion als Alu
-Umlenkungsschutz (man kann echt über alles drübergleiten)
-Bremszylinderschutz
-Gewicht
-Wartungsfreundliche Aussparungen in der Unterseite
-Dezent schwarz
Ich habe jedoch meinen ersten AXP in Belgien verloren


Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Naja, ob der leichter als das Originalteil ist mag ich zu bezweifeln. Cool finde ich den AXP auch. Aber das Teil komplett verloren? Das muss man doch mitbekommen. Vorteil Alu - das scheppert halt gleich ordentlich
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Ne leider habe ich das erst mitbekommen als ich Abends mein Zelt aufgeschlagen habe. Das war auf dem TET in Belgien der sehr Kopfsteinpflaster lastig ist und dauerhaft gut rüttelt. Ich war auch echt überrascht das ich es nicht bemerkt habe... Aber sowas darf auf keinen Fall in ner Kurve passieren sonst schmiert dir direkt das Hinterrad weg wenn du drüber fährst, daher jetzt die Sicherung ;)
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
- rongenaldo
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.11.20 - 14:49
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Gibt es eigentlich Jemanden, der den originalen Motorschutz tatsächlich mal stärker beschädigt / kaputt bekommen hat? Oder kauft ihr euch alle auf Verdacht einen „besseren“? (Vom Schutz des Bremszylinders & Umlenker mal abgesehen).
Ich hab den Originalen jetzt mehrere tausend KM dran, davon viele hundert Offroad über Schotter in allen Formen & Farben, härteres Enduro mit Aufsitzen auf Baumstämmen und Steinen, Umfallern auf allen Untergründen & Co, und noch macht das Teil außer den normalen Gebrauchsspuren keinen Anschein als ob es stark darunter gelitten hätte
Mach ich irgendwas falsch (bzw. richtig), oder fahrt ihr alle so viel heftiger als ich?
Ich hab den Originalen jetzt mehrere tausend KM dran, davon viele hundert Offroad über Schotter in allen Formen & Farben, härteres Enduro mit Aufsitzen auf Baumstämmen und Steinen, Umfallern auf allen Untergründen & Co, und noch macht das Teil außer den normalen Gebrauchsspuren keinen Anschein als ob es stark darunter gelitten hätte

Mach ich irgendwas falsch (bzw. richtig), oder fahrt ihr alle so viel heftiger als ich?

Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
*Jehova*rongenaldo hat geschrieben: ↑19.10.21 - 14:21 Gibt es eigentlich Jemanden, der den originalen Motorschutz tatsächlich mal stärker beschädigt / kaputt bekommen hat? Oder kauft ihr euch alle auf Verdacht einen „besseren“? (Vom Schutz des Bremszylinders & Umlenker mal abgesehen).
Ich hab den Originalen jetzt mehrere tausend KM dran, davon viele hundert Offroad über Schotter in allen Formen & Farben, härteres Enduro mit Aufsitzen auf Baumstämmen und Steinen, Umfallern auf allen Untergründen & Co, und noch macht das Teil außer den normalen Gebrauchsspuren keinen Anschein als ob es stark darunter gelitten hätte![]()
Mach ich irgendwas falsch (bzw. richtig), oder fahrt ihr alle so viel heftiger als ich?![]()

Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Es geht um die eigene Note



-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Umlenkung & Bremszylinder schützen ist schon ein Argument. Ich hab keine Lust, am Arsch der Welt irgendwo festzusitzen, weil mir da was fundamentales kaputt gegangen ist. Gebrochene oder verbogene Schalt- und Bremshebel würde ich auch gern vermeiden, wenn es gerade 100km bis zur nächsten Werkstatt sind und der ADAC nur mit dem Hubschrauber anreisen kann. Da will man eher auch Risiko minimieren.
Ansonsten in der örtlichen Kiesgrube hab ich mit dem originalen Motorschutz ebenfalls kein Problem, der macht da schon gut was mit.
Ansonsten in der örtlichen Kiesgrube hab ich mit dem originalen Motorschutz ebenfalls kein Problem, der macht da schon gut was mit.
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Ich bin zufrieden mit meinem.
Der hat schon ordentlich was eingesteckt.
Grüße Matthias
Der hat schon ordentlich was eingesteckt.
Grüße Matthias
- Dateianhänge
-
- 20211020_223938.jpg (391.78 KiB) 5831 mal betrachtet
Re: Welcher Motorschutz für 701 Enduro
Das ist ja nur Matsch und weiches Zeugs. Mit vernünftigen Reifen hättest du nicht so parken müssen 
