Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Moderator: Moderatoren
Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Hallo Leute!
Hab seit ca. 2 Monaten eine Svartpilen 401. Prinzipiell ein super Bike, schaut genial aus!
Der Blechschutz über dem Kat bzw. dem Krümmer ist jedoch zum Vergessen. Akustisch ist der ab 8000rpm ziemlich laut zu hören und optisch auch kein Hingucker. Ich hab das Teil jetzt einfach mal abgebaut....
Was gibt es hier für Alternativen? Gibt es was als Nachrüstteil?
LG
Grisu
Hab seit ca. 2 Monaten eine Svartpilen 401. Prinzipiell ein super Bike, schaut genial aus!
Der Blechschutz über dem Kat bzw. dem Krümmer ist jedoch zum Vergessen. Akustisch ist der ab 8000rpm ziemlich laut zu hören und optisch auch kein Hingucker. Ich hab das Teil jetzt einfach mal abgebaut....
Was gibt es hier für Alternativen? Gibt es was als Nachrüstteil?
LG
Grisu
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 23.09.20 - 17:17
- Motorrad: Svartpilen 401 2020
- Wohnort: bei Berlin
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Hallo,
Willkommen
Also interessant ist ja schon mal, dass du den ab 8000 U/min hörst
Ich höre da nur noch Fahrtwind und Auspufflärm
Ich habe das Modell 2020 und sooo schlimm finde ich das Blechteil da nicht.
Willkommen

Also interessant ist ja schon mal, dass du den ab 8000 U/min hörst


Ich habe das Modell 2020 und sooo schlimm finde ich das Blechteil da nicht.
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Hallo!
Ja, es scheint hier ab 8000 einen Resonanz zu geben, ist klar zu hören, weil es ein hochfrequentes "Scheppern" ist, das sich klar von den übrigen Geräuschen abhebt.....
Gibt es da keine Abhilfe? Bin vorher die 390er Duke gefahren, da hat es dieses Teil und dieses Geräusch nicht gegeben...
LG
Grisu
Ja, es scheint hier ab 8000 einen Resonanz zu geben, ist klar zu hören, weil es ein hochfrequentes "Scheppern" ist, das sich klar von den übrigen Geräuschen abhebt.....
Gibt es da keine Abhilfe? Bin vorher die 390er Duke gefahren, da hat es dieses Teil und dieses Geräusch nicht gegeben...
LG
Grisu
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Der Krümmerschutz vom 2019er Modell ist aus Kunststoff und hat eine andere Bauform. Kostet um die 65€.
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Moin
Ich bewundere eure feinen Ohren . OK ich fahre eine Vit 701 . Bei 8000 U/min ist der nächste Schaltpunkt sehr nahe . Da höre ich kein Sirren oder sowas .
Der Wind macht die Musik .Bau den Krempel ab , und lausch dann nochmal .
LG Jens
Ich bewundere eure feinen Ohren . OK ich fahre eine Vit 701 . Bei 8000 U/min ist der nächste Schaltpunkt sehr nahe . Da höre ich kein Sirren oder sowas .
Der Wind macht die Musik .Bau den Krempel ab , und lausch dann nochmal .
LG Jens
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
beim 2018/2019 model lief der krümmer neben dem Zylinder lang - da gab es einen Plastik motor unterfahrschutz der die Bezeichnung nicht wert war...
der motor der 401 verhält sich bei 8000 touren ganz anders als der 701 Motor - der kleine motor liebt Drehzahlen und läuft zwischen 6 - 8 k rpm sehr rund und weich ... den großen fahre ich dauerhaft lieber so zwischen 4- 6 krpm weil weiter oben kribbelt er mehr....
der motor der 401 verhält sich bei 8000 touren ganz anders als der 701 Motor - der kleine motor liebt Drehzahlen und läuft zwischen 6 - 8 k rpm sehr rund und weich ... den großen fahre ich dauerhaft lieber so zwischen 4- 6 krpm weil weiter oben kribbelt er mehr....
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
hallo
mag sein ich habe keinen Vergleich da ich nur die 701 fahre
LG
mag sein ich habe keinen Vergleich da ich nur die 701 fahre
LG
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Ich meine das "schöne" Ding:


Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
evtl. passen Motorschutz Konstruktionen für die KTM 390 Adventure oder der 2021'er 390 Duke - die fallen aber nicht gerade zierlich oder optisch unauffällig aus - ist natürlich Geschmackssache....
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
bevor mein 701 leben zwangsweise begann (Diebstahl meiner Vit 401) - hätte ich mir meine/eine 2018'er Vitpilen mit einstellbarer 2020'er Gabel und Gabelbrücke (minimal höhere Stummelposition) gewünscht...
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Besorg dir n Krümmer und Vorschalldämpfer von der 2018-2019.
Dann siehts hübsch aus.
Ich bau das im Winter bei meiner Svartpilen um.
Gruß
Christian
Dann siehts hübsch aus.
Ich bau das im Winter bei meiner Svartpilen um.
Gruß
Christian
Zuletzt geändert von lala_sdt am 08.07.21 - 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Zu dem Umbau brauchst du dann auch einen 2019er Endtopf,
denn es haben sich leider die Anschlüsse am Vorschalldämpfer geändert.
Der Platz für den Kat muss auch erst frei geräumt werden, und die Monster Hupe unter den Lenkkopf.
KTM 390 Duke Teile passen auch.
Oder gleich richtig !!!
denn es haben sich leider die Anschlüsse am Vorschalldämpfer geändert.
Der Platz für den Kat muss auch erst frei geräumt werden, und die Monster Hupe unter den Lenkkopf.
KTM 390 Duke Teile passen auch.
Oder gleich richtig !!!

- Dateianhänge
-
- Shorty.jpg (276.96 KiB) 2937 mal betrachtet
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Der 2016ner Auspuff der Duke 390 sehr gut aus.
Das werd ich wohl im Winter bei meiner Vitpilen umbauen.
Teile liegen schon bereit.
Gruß
Christian
Das werd ich wohl im Winter bei meiner Vitpilen umbauen.
Teile liegen schon bereit.

Gruß
Christian
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Der alte 2016 Duke Sammler hat andere Befestigungen oben am Rahmen.
Das ist ein Fresco UltraShorty.
Das ist ein Fresco UltraShorty.
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Könnte man abtrennen und neu anschweißen oder vll. reicht zurecht biegen. Der Krümmeranschluss ist übrigens auch anderst.
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Kann das vielleicht - wie bei meiner Svartpilen 2020 - daran liegen, dass das Blech schlicht durch die Vibrationen am Halter an der linken Seite abgerissen ist? Meine fing auch auf einmal an zu Scheppern… LGGrisu77 hat geschrieben: ↑04.07.21 - 07:55 Hallo!
Ja, es scheint hier ab 8000 einen Resonanz zu geben, ist klar zu hören, weil es ein hochfrequentes "Scheppern" ist, das sich klar von den übrigen Geräuschen abhebt.....
Gibt es da keine Abhilfe? Bin vorher die 390er Duke gefahren, da hat es dieses Teil und dieses Geräusch nicht gegeben...
LG
Grisu
endrahil
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Das sollte es wohl sein - sieht leider nach Sollbruchstelle - bzw. empfindlich aus...
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
Bin gerade von einer Tour zurück gekommen und habe das gleiche Problem. Ich habe das Teil schon mal getauscht bekommen. Wird jetzt zum zweiten mal getauscht. Ich werde mich mal um was stabileres umsehen. Hat einer von euch Erfahrungen mit alternativen?
Re: Svartpilen 401 Krümmerschutzblech
SERVUS beinander,
hat den Krümmerumbau jetzt schon jemand gemacht ?
Ich selber bekomme nächste Woche meine neue 401 Svartpilen und das 1ste bevor Ich das Motorrad fahren werde ist die Abgasanlage welche geändert werden muss.
Was ansteht ist der Krümmer der Vorgänger Modelle + Kat meiner 21`ger anschweißen, entfall des Nachschalldämpfers und eine saubere cnc gebogene Edelstahlrohrverlegung zum ESD nach oben in Richtung Sitzbank. Gibts da vll. schon Erfahrungen ? Im Netz hab ich schon 2 Svartpilen so gesehen. Finde die Optik einfach unschlagbar.
besten Gruß
hat den Krümmerumbau jetzt schon jemand gemacht ?
Ich selber bekomme nächste Woche meine neue 401 Svartpilen und das 1ste bevor Ich das Motorrad fahren werde ist die Abgasanlage welche geändert werden muss.
Was ansteht ist der Krümmer der Vorgänger Modelle + Kat meiner 21`ger anschweißen, entfall des Nachschalldämpfers und eine saubere cnc gebogene Edelstahlrohrverlegung zum ESD nach oben in Richtung Sitzbank. Gibts da vll. schon Erfahrungen ? Im Netz hab ich schon 2 Svartpilen so gesehen. Finde die Optik einfach unschlagbar.
besten Gruß