Leidiges Thema: "ÖL"

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von huski610 »

Ich würde Schell Advance gegf.X5 10W40 denn Öl ist das wichtigste am Motor wo man nicht sparen soll 15 € kostet nun mal ein Liter. und bei den alten anfälligen 570 er sowie
Benutzeravatar
Fressbeutelimitat
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 28.05.06 - 00:21
Wohnort: 80799 München
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von Fressbeutelimitat »

@ Steff81
Bei der Betriebsanleitung zu meiner steht 10W60 drin, also schütt ichs auch rein.

Gruß Kevin
mco

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von mco »

Meine SMR570 kriegt nur Motul V300 15W50. Sie läuft damit echt super, Kupplung trennt sauber und rutscht nicht. Ist vollsytetisch und kostet ca. 11€-13€ der Liter.

Hatte vorher das Castrol RS 4T 10W50 drin und nur Ärger mit der Kupplung. Kalt schlecht getrennt und warm z.T. komplett durchgerutscht.

Gruß Uli
steff81
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 23.02.06 - 14:51
Wohnort: Bergen/Chiemgau, Oberbayern

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von steff81 »

@mco

Klar, jeder muss rausfinden welches Öl am besten funktioniert (Kupplung). Grundsätzlich ist die Bedieungsanleitung zu beachten. Es darf aber wie in meinem Fall ruhig auch ein besseres Öl sein (10W60 statt 10W40 im Manual).

Meine Husky TE 350 Bj. 96 ist auch noch vom alten schlag im Gegensatz zu euren 570ern...   :'(

Die hat ja noch nicht mal einen Ölfilter...
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von Gluecksbaer »

Tja, ich hab leider trotz neuen Kupplungsfedern und anderem Öl, Motul, immer noch Kupplungsrutschen!!!

Ich weiss nicht wie ich das in den Griff bekommen kann, so ein shit.

Gruß >:(
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von sespri »

@Gluecksbaer

Vermutlich brauchts auch neue Reibscheiben, wenn die alten mit dem "schlechten" Oel durchtränkt sind, ist nicht viel zu machen.

Gruss Sespri  
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von Clubfreak »

Bei mir wars auch erst komplett gegessen, nachdem ich zusätzlich noch die Reibscheiben gewechselt habe!
Die Federn haben doch nur was damit zu tun, wie gut die Kupplung öffnet, nich wie gut sie schließt!
Oder seh ich das falsch??  ???
Ab sofort wieder Dino
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von sespri »

Die Federn pressen das Ganze zusammen, stärkere Federn haben natürlich auch mehr Widerstand beim Trennen der Kupplung, sprich, die linke Hand wirds merken.

Sespri
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von Clubfreak »

Okay, habs mir grad ma im ETK vor Augen geführt. Die Federn pressen die Druckplatte an den Korb und schließen so die Kupplung. Durch Ziehen der Kupplung werden die Federn entspannt und trennen so die Verbindung Korb-Scheiben-Druckplatte.
Ab sofort wieder Dino
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von sespri »

Beim Pressen entspannen sie sich, wenn Du die Kupplung ziehst, spannst Du sie vor ;)

Sespri
atze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.06 - 13:56
Wohnort: Wolfschlugen
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von atze »

hi,
hab ne frage zum thema öl von meiner sms610
also in der bedinungsanleitung steht was von 5W40..gut soweit werd ich dann auch benutzen
meine fragen

1. wenn ich das 5W40 ned find, was wär ein vergleichbares öl
2. wo bekomm ich nen neuen ölfilter (oder ist das nich schlimm wenn ich den nich wechsel bei nem ölwechsel???)
3. wieviel öl kommt rein ????????

thx schonma ;)
Train hard, Fight easy
steff81
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 23.02.06 - 14:51
Wohnort: Bergen/Chiemgau, Oberbayern

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von steff81 »

@Atze

1. würde schon eher zwingend das 5W40 verwenden. Das gibts schon. Zur Not beim Händler kaufen.

2. Ölwechsel immer nur mit Filter! Den bekommst du auch beim Händler oder in einem Internet-Shop.
Kann sein, dass es das Öl auch dort gibt.

siehe:  http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1144535079

3. Ölmenge ca. 1,5l (bei meiner alten Husky Bj. 96) und dann nachkippen bis das Schauglas zu 2/3 voll ist im Stand ohne Seitenständer. Kurz laufen lassen bis der neue Ölfilter voll ist und dann nochmals prüfen.

Gruss

Steff
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von chicolini »

Moinsen

will nur kurz laut geben daß laut zupin die empfehlung für die 610er ( nicht dual ) mineralisches Öl ist, hängt mit den schwebstoffen zusammen und dem nicht vorhandenen papierfilter..

hat bei mir über jahre auch unter extrembedingungen immer bestens gefunzt und obendrein noch geld gespart  ;)
gruß ole
Frauchen macht das schon ...
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von pat »

bin auch beim billigen valvoline hängengeblieben,vorher castrol rs4t für schweine geld und war nur am rutschen.alle 500 km ölwechsel und gutt ist.grüße
125/144/250/300 2Strokes
steff81
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 23.02.06 - 14:51
Wohnort: Bergen/Chiemgau, Oberbayern

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von steff81 »

Wir reden hier aber von einer SMS 610 mit Papierfilter!!!
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von pat »

sorry der heer :o
125/144/250/300 2Strokes
atze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.06 - 13:56
Wohnort: Wolfschlugen
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von atze »

und noch was, welche sorte von öl soll ich verwenden ??? vollsyn. halbsyn etc. ?
Train hard, Fight easy
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von chicolini »

Wir reden hier aber von einer SMS 610 mit Papierfilter!!!

den einsteig hab ich so gelesen

da jetzt so ein wenig verunsichert, was für meine TE 610 jetzt nun das beste,richtige, tollste oder ....

sorry wenn da was an mir vorbeiging, aber auch bei ne SM mit Papierfilter muß nix weltexklusives rein was nach 1500 Kilometer wieder rausgeschmissen wird.... in erster Linie geht da meiner Meinung nach Geld flöten, das gute 15W 40 von Geldgier oder Prolo langt da üppig...

Gruß Ole
Frauchen macht das schon ...
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von huskyFO »

mir unverständlich, wie man sich 3 Seiten lang mit dem Thema beschäftigen kann.  ;)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Leidiges Thema"ÖL"

Beitrag von Eberhard »

;D ;D Das Thema kann eigentlich nur noch getoppt werden durch "welche Reifen soll ich fahren ?"  ::) ::) :P

Gruß,
 Eberhard  der Glaube versetzt Berge.....hilft bei Motoröl also garantiert  ;)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten